Das hört sich doch wirklich gut an.
Ich wär dabei wenn ihr ne Sammelbestellung/-beschichtung macht.
MfG
Das hört sich doch wirklich gut an.
Ich wär dabei wenn ihr ne Sammelbestellung/-beschichtung macht.
MfG
Glaub die Frage basiert darauf, ob es die gleiche Speichenanzahl/ Kreuzung der Speichen ist, und ob man ne Stahlfelge von den früherer Vögeln mit ner S51 Nabe kombinieren kann oder ob es unterschiede gibt.
Die ganz alten Stahlfelgen haben soviel ich weiß einen andern Speichenaufbau.
MfG
Hab für vorne schonmal einen mit doppelter Aufnahme unten gesehen was mich sehr verwundert hat.
2) Ich fürchte das da hebt auch kein Kleber mehr aber werds mal versuchen.
Zur Aufnahme hinten: Ob unten vorne oder hinten macht kaum unterschied, aktuell sind sie hinten drin, laut Schwalbenbuch gehören sie vorne rein
1) Ja hinten müssts passen nur vorne hab ich keine 2 Aufnahmen und da is dann halt zuviel Luft weshalb se instabil steht. Gabs für vorne auch mal 2 Aufnahmepunkte?
2).Das Problem ist ja das der Schlauch eben neu ist. Benzin kommt zwischen dem Einlaßnippel und Vergaser raus, der Nippel lässt sich auch drehen, aber ab geht der nicht oder? ich weiß net wie ich den da Dicht bekommen soll, die Stelle drumherum ist halt immer nass.
1) gelten die gekürzten nicht vielmehr für die reibungsgedämpften-Aufnahme? Ich hab se ja in der hydraulischen weil meine Schwalbe 2 verschiedene Aufnahmen hat, zumindest hinten.
2. Den Überlauf hab ich damit nicht gemeint, sonder siehe Bild
Ansonsten Danke für die Hinweiße, ich meld mich wieder.
So ich kram mal meinen guten alten Schwalbethread wieder raus
Habe immernoch Problemchen mit dem Vogel, es sind zwar immer nur die kleinen Dinge, aber ich will eigentlich überhauptkeine Probleme haben, da ich auf den Vogel zur Zeit angewiesen bin, deswegen wollt ich mal nachfragen.
Hier meine Fragen/Probleme:
1. Hab von reibungsgedämpft auf hydraulische Federbeine umgestellt, da ist es ja normal das sie dann nen größeren Federweg hat. Mir steht sie dann aber ehrlichgesagt ein bisschen wackelig auf den Beine. Gabs mit der Umstellung der
Federbeine auch andere Ständer, die dann auch länger waren?
2. Mein Vergaser will nicht so recht dicht werden. Und zwar kommt Benzin an dem abgewinkelten Nippel wo der Benzinschlauch draufsteckt, raus. Wie bekomm ich das dann dicht? Kann ich den irgendwo abziehen?
3. Wenn ich im dritten Gang fahre und in die oberen Drehzahlen komme, ist es wie wenn ich die Kupplung ein bisschen ziehe, Drehzahl geht dann ruckartig höher. Heißt wohl Kupplung erneuern oder?
4. Im moment bekomm ich das Problem nicht in den Griff, das sie, wenn kalt, nicht hochdreht sondern stottert, was dann auch durch ein lautes klopfen höhrbar ist. Choke ändert nix dran.
Ich hoff jmd. weiß rat.
Bis Donnerstag muss ich wieder in die Schule damit =/
MfG
Jaja, die gute Winterzeit^^
Hab mich dieses Jahr auch das erstemal gelegt zum Glück nur mit meiner Schwalbe. Weiß nicht genau warum, wahrscheinlich war ich zu schnell weil ichs eilig hatte. Aufjedenfall 90° Kurve mittleren Radius die auf ne Brücke führt. Hatte eig. + Grade nur das es nass war. Bin dann mit 30-40km/h in die Kurve und hab gemerkt das ich meinen Schräglagenrekord immer mehr überbiete, bis...... *Peng*
Da lag ich dann, Schwalbe hatte ne 180 Graddrehung hingelegt und befand sich aufm Mittelstreifen. Und das in der Rush Hour Zeit morgens um 7.20Uhr Ham natürlich alle wie dumm aus ihren Autos rausgelinzt, aber das war dann auch.
Bin aufn Gehweg, Schwalbe wieder angeschoben und weiter gings.
Schwalbe hat seither ein verbogenes Trittblech, n Kratzer mehr und ich durfte 1 Tag lang die Schulzeit mit asphaltnasser Hose genießen.
Ich tendiere zu ALU\'s
Hmm zwischen Chrom und Edelstahl, würd ich mich wahrscheinlich für Edelstahl entscheiden, bei mir ham die Chromfelgen, wenn ich auch noch keine persönliche Erfahrung gemacht hab, einen schlechten Ruf zwecks Rostanfälligkeit. Magnesium Felgen wärn auch was feines^^
Glaub ich nicht. Kolbenringe erklärt rasseln, aber wenn dazu noch n starken Leistungsverlust bzw. stottern hast, dann sieht das net danach aus...
Wie siehts mit deiner Zündung aus? Falsche Einstellung könnte n Grund sein. Wobei n Rzt auf Stino Zylinder eh n komisches Setup is, aber das Problem hast ja erst seit kurzem.
Und ja, Getriebe vll. mal einstellen.
MfG
Patina kann für einiges stehn. Ich kenns von Oldtimern, wenn die leicht Flugrost oder so haben, dann nennt man das glaub Patina. Also allgemein einfach ne altersbedingte Oberflächenveränderung.
Zum Topic: Traumhafte S50 & traumhafter Preis, also wirklich, günstiger bekommst so eine bestimmt net! Viel Spaß damit
MfG
Wow danke für das positive Feedback, freu mich schon auf die 3 =)
Wenn mich mein Dad dafür auch fast nen Kopf kürzer gemacht hätte.^^
Mir is grad erst bewusst geworden, das auch der Star einer von der seltenen Sorte is, Orange-Rotes Rücklich mit externem Rückstrahler seh ich das richtig auf dem Bild oO. Aber da müsst ihr mir wohl en bisschen unter die Arme greifen, wenn ich den wieder aufbau, weil mit Staren hab ich mich noch nicht befasst, grade Baujahrbedingt (Vergaser NJK ode BVF, usw.) werd ich alles in nem Thread noch erfragen =). Wenn da jmd. Unterlagen drüber hat, kann ers mir ja vll. per PN schicken? Wär cool
Kr50 muss ich mir mal anschauen, is ja mit Ersatzteilen en bissl heikel, notfalls eben aus 2 mach 1, aber das versuch ich natürlich als konsequenter Nichtschlachter zu vermeiden =)
Schonmal danke an alle, ich meld mich wenns was neues gibt (bevorzugt mit Bildmaterial natürlich)
Achja, hab mal n kleines Vid vom Aufbau meiner Schwalbe gemacht, falls jmd. langweilig is, hier: http://www.myvideo.de/watch/2732219
@ Foozie
Ja richtig die Steinzeitköniginnen, gestern in Stuttgart gespielt....