Beiträge von fino

    jo danke schonmal für die tipps ich werde es mal versuchen aber zuerst muss ich eh mal meine simme generalüberholen ich fahre jetzt seit anfang an und das sind schon bald 20000 mit nem motor der sehr schlecht eingestellt ist bzw es ist warscheinlich ein simmerring aber auf den ich bisher noch keine lust hatte.
    und damit kann ich glaub ich sagen
    :geschlossen:


    mfg fino

    wat meinste bei intresse einfach melden, haste noch nen rahmen im petto oder? sach mir nen preis und die sache läuft...
    ps kann ich den 70er auf die 50er welle fahren ich meine auch mehr als 10000km ;-)?
    und wie ist das mit dem übersetzungsverhältnis was ändert sich da ist das nur das hintere ritzel? außerdem bekomme ich ein 5 gang getriebe zugelassen, d.h. klappt es auch sie auf mehr als 75km/h zuzulassen (wg autobahn und so)


    mfg fino

    jeha erstmal schön mal leute aus meiner gegend zu treffen die auch simmen haben sind leider bi uns noch viel zu wenig.


    also wenn ich das so höre vollabnahme 70-300€ das ist ja nicht die welt, würde ich auch investieren.
    zum thema tüv keine bange da hab ich nen spezi sitzten mir gehts nur um die frage wäre es theoretisch möglich halt die auf 70ccm zu erweitern bzw geht auch noch was mehr. (habe die a klasse)
    um das technische mach ich mir keine gedanken ich fahre seit 2 ajhren simme und habe sie schon öfters komplett auseinandergehabt da würde nen neues getriebe bzw ne kurbelwelle mir schon nciht das genick brechen.
    hat das jemand in der beziehung erfahrung und kann mir genau sagen was ich umbauen müsste um sie auch tüvmäßig fit zu machen?!
    danke schonmal im voraus
    mfg fino

    Einen wunderschönen sonntag abend,


    ich hätte da mal nen paar fragen:
    Kann ich die SR50 auf eine SR80 ohne weiteres umrüsten?
    wenn ja was muss genau gemacht werden?
    -Motor von 50 auf 70 oder mehr...(hat da jemand erfahrung mit?)bzw
    gibt es mehr?
    -getriebe bzw ritzlung ändern?bekomme ich ein 5 gang getriebe
    zugelassen?
    -bremsen ändern oder so lassen?
    -muss das fahrwerk härter?
    -wieviel kostet eine vollabnahme?
    -muss ein anderer pott drauf für den zylinder?
    -kann ich die kurbelwelle fahren oder muss da auch ne neue rein?
    -verkrftet überhaupt der motorblock mehr als 50 bzw 70 ccm?
    -bekomme ich sie für mehr als 75kmh zugelassen?


    wäre voll nett wenn ihr mir diese fragen beantworten könntet, da ich die simme total geil finde, ihr aber trotzdem gerne nen bisserl mehr legale power geben möchte möchte. (dann ist die strecke Bonn-köln auch kein großer traum mehr;-))


    MFG fino

    wer kennt das lustige problem mit dem polrad denn nicht?! trau dich tu deinem moped auch mal ein bisschen weh...


    Erstmal den POLRADABZIEHER jut anknallen und dann den GUMMIHAMMER nehmen. 2-3 gefühlvolle schläge aufs polrad und schon geht dieses wunderbar ab. Da´ist der trick versteckt.


    viel vergügen gruß fino

    ganz einfach simmerringe testen wie gesagt öl ablassen und einfach mal anschmeißen und fahen wenns klappt sind die simmerringe es und wenn nciht dann warsen dies schonmal nicht....
    keine sorge ich fahre seit 10000 km mit zu wenig oder gar keinem öl
    gruß fino

    also wenn der funke stimmt und die zündung nen konstanten funken gibt dann liegts eindeutlich an dem vergaser(gemisch) oder an der spritzufuhrt (hahn verstopft schwimmer net okay )
    ach ja wenns gemisch net stuimmt kann es auch falschluft sein
    => motordichtungen (käönnen auch simmerringe sein) nachschauen...


    wennde das alles gecheckt hast dann meldeste dich nochmal wenn se nicht läuft


    gruß fino

    ist quatsch solange du die abmessungen einhältst und das ganze ausreichend beleuchtet ist ist alles knorke...


    ach ja thema zieht eine simme einen anhänger mit noch ner simme:
    ja macht sie schon Aber nur mit einem schmerzfreíem fahrer.
    ich hatte des letzt mal knapp 130kg dran erstens macht das bergab nicht allzuviel spass und bergauf auch nciht!!
    stellt euch vor ihr fahrt bergauf, seid irgendwann auch mal im 1ten angekommen man wird immer langsamer immer langsamer gibtvollgas irgendwann fängt die kupplung an zu rutschen die grade neu eingestellt war und es geht nicht mehr vorwärts sondern rückwärts.
    man streckt die füße raus um nicht umzufallen zieht die vorderbremse (die nichts bringt) und einem fällt auf man hätte die hintere benutzen sollen. es geht immernoch rückwärts.
    mit einem beherzten sprung rettet mal sich vom moped und sieht wie das moped (mit den grade frisch lackierten verkleidungsteilen) relativ unsanft den berg hinuntergezogen wird. nach 50 metern bleibt das moped dann auch liegen und man hat eine weitere freizeitbeschäftigung mit lustigem spachteln schleifen und lackieren...


    diese geschichte beruht auf eine wahren begebenheit und ist nicht zum nachahmen zu empfehlen...


    ich fahre meine mopeds nur noch mim auto


    ps: ne duo hat nochn gewisses eigengewicht und auch immernoch nur nen 50ccm motor


    gruß fino :b_wink: