Beiträge von fino

    joo endlich mal leute mit meinen problemen,
    hab ich hier grade gelesen und wollte mal fragen was jetzt ist fährt die s51 wieder oder immernoch nicht. wenn ja wodran lags jetzt ?


    hab nämlich auch des problem des ich immer lustich anner ampel die simme am leben halten muss (wobei mich viele leute immer sehr komisch bei anschauen) oder sie geht aus des ist auch zeimlich lustig mitten in köln in der innenstadt da verlieren viele autofahrer die nerven :laugh: ...
    ne aber im ernst
    hab die gleichen probleme bei einer schwalbe wobei die sauber fährt bis sie dann ausgeht und erst nach 15 min wieder anspringt
    (kondesator, spule, unterbrecher, schon gewechselt)


    danke für antworten schon mal im voraus
    gruß fino

    also ich hab in sochen fällen auch mal ganz gute erfahrungen mit einem neuen kolben gemacht und wenn de das kerzenbild verändern willst dann tu doch einfach mal ne größere düse rein


    gruß fino

    sacht mal ich mein ich fahr schon ewig die ein und die selbe sr50 aber ich bin mir nicht ganz sicher ob der sprittverbrauch so ganz optimal ist...
    ich fahre mit meinem tank so 125 km ungefähr nur ist des richtig oder sollte ich da mal vielleicht irgendwas dran machen.
    ps fahre eig ziemlich sparend früh hochschalten spät runter motor aus wenn ich zu lange stehe und lasse oft ausrollen...


    gruß fino

    :shocked: okay.....
    scheiß drauf sie dreht ja jetzt nicht im 15000der bereich


    jo vielleicht ist es das aber ich bin jetzt knapp 350 km wieder gefahren und es ist nichts anders als sonst außer das der auspuff halt wie immer nach 200 km macl abfällt aber daran hab ich mich langsam gewöhnt;-)


    dankeschön für den tip


    gruß fino

    da wir grade bei der schule sind bewegen sich doch erwärmte teilchen immernoch schneller als kalte oder=> gummi wird elastischer und flutscht dabei wie schon oben gesagt besser drauf.


    ^
    Soviel zu schule...... :dma_smile2:


    gruß fino

    wenns zu heiß ist dann stell mal den zündzeitpunkt nach... ich hab auch 2 kolben so verjuckt weil er falsch eingestellt war...
    ich halte des jetzt nicht für unbedingt sqchlchte qualität sondern ehr ne sache zum einstellen!
    ich meine, die kolbenringe sehen noch ganz fresch aus und der rest vom kolben ist längsrillen frei so wie ich das jetzt sehen. ist doch okay.

    joooo also,
    @major-tom: hier deine scharfen bilder besser gehts net sorry!!


    sven-r: des polrad war seit min 10 jahren nicht mehr ab. klar das ich des gehäuse und des polrad vor verschluss immer nachprüfe...
    das mit dem fremdteil kann also net sein. schde eigentlich dann wüsste ich das es nicht wichtig sein könnte.
    das muss also irgendein teil sein aus oder hinter der zündung aber bloß was???

    tach auch
    eben hat sich ein kleines teil in der lima verklemmt,d.h. ich konnte sie nicht mehr ankicken.
    jetzt hab ich ruasgeholt nur wüsste ich gerne was des ist und obs wichtig ist bzw. war.


    kann mir jemand sagen was das ist
    schon mal danke im vorraus
    gruß fino

    ZITAT lutz_ewigent:


    hab selber einen reifen damit wieder aufgepumpt und der hält nun schon seit ungelogen über 2 jahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    also pannenspary kaufen ---- spray pumpen lassen

    Signatur:
    ...Und Gott sprach zu den Steinen:\"Wollt Ihr Simson fahren ?\"
    ...Und die Steine antworteten:\"Nein, dafür sind wir nicht hart genug !\"

    _______________________________________________________


    Und des ist genau das falsche was du machen kannst!!!
    mit dem pannenspray ist so unsicher.
    wenn man damit nicht vorsichtig, fährt kann des ganz schön in die hose gehen.
    ich habe das zeug mal vor nen paar jehren bei meiner zündapp ausprobiert auch schon mit 45 jahre alten reifen und der ist dann irgendwann bei 50 km/h mir um die ohren geflogen (die ganze straße war voll schaum :D ) und ich hab mich beinahe übels gewickelt....


    Lasst die finger davon...
    investiert mal die 100€ für neue vernümpftige reifen dann habt ihr mal wieder ein paar jahre ruhe!


    gruß fino