Beiträge von fino

    mann mann mann air head ich hätt ja nicht gedacht dass wir mal einer meinung sind aber hast völlig recht der aoa bring wirklich mehr auf ner simme, weil er für sie gebaut ist und die optimale leistung bringt. der leo bring nur was bei neueren rollern da bei diesen der gegendruck durch den orginalen auspuff quasie nur durch einen engeren auslass geregelt ist.
    der sportluffi brigt außer erheblich höerem sprittverbrauch acuh nichts.
    wie gesagt wenn du unbedingt tunen musst hol dir nen 60er


    in dem sinne gruß fino

    klar hat eine simson wesentlich mehr stil als eine nsr wodrauf man schlecht sitzt und ein ätzendes geräusch ertragen muss ABER vor meiner simsonzeit bin ich auch eine honda shaddow gefahren und muss sie desshlb in schutz nehmen. mit der war ich zu zweit drauf schneller weg als du den kupplungshebel loslassen kannst...
    du kannst ein modernes motorrad nich mit einem moped vergleichen...
    nur jogurtbecher mit moped des geht noch ;)


    außerdem bin ich eh der meinung wir sollten hier allgemein ein viel besseres karma verbreiten
    in dem sinne
    schönen gruß fino

    was hast du denn für eine zündapp dann kann ich dir genau sagen ob du gute chancen hast oder nicht oder sogar bei mir(mit tauschen ;-))!!!
    ABER du glaubst doch nciht im ernst das es mit einer simson mit reperaturen besser wird oder??
    ich bin selber jahrelang zündapp gefahren und ich weiß wovon ich spreche...
    gruß fino


    PS: schwalbe auf mofa umbauen = Kastrieren

    thema auspuff und sr50
    ich habe auch schon ewigkeiten probleme mit meinem auspuff...
    das sistem von der sr50 ist einfach nur sch....!!!
    zuerst ist mir das endstückdauernd abgeflogen dann war er hinten undich wg dichtung verloren und jetzt wo hinten alles knorke ist ist vorne am zylinder das gewinde verlutscht :rolleyes: ja das passiert auch mal einem erfahrenen schrauber...
    so und jetzt kann ich eigentlich die uhr danach stellen dass der auspuff alles 2 tage ruterflällt und ich eine fahrt von der schule nach hause ca 12 km ohne mache, was mir eigentlich egal ist aber die leute schauen immer so arg sauer drein;-)
    auf jeden fall muss ich jetzt den zylinder abbauen wozu ich eigentlich viel zu faul bin und das gewinde nachschneiden
    mal schaunen ob ich des irgendwann mal gebacken bekomme.
    Ach ja soweit ich des beurteilen kann sind die vibrationen völlig normal. also egal wass ich bissher probiert habe und das war viel sie sind geblieben
    also hau rein gruß fino

    ZITAT (SR50CE): simmis sind dann wertvoller wenn sie verandert sind z.b zylinder vagaser zündung auspuff feder beine



    wo lebst du denn??? du steigerst nie im leben den wert von mopeds durch leistungssteigerungen!!! völliger blödsinn...
    wenn alles orginal ist und alles einwandfrei funzt denn isset viel wert und nicht anders


    gruß fino

    wie schon gesagt ne s51 mit 22000km lau lei würde ich mal in die kategorie bis 150 eus und nicht mehr einordnen,wenn sie noch gut aussieht (pers meinung)


    ps: auf meiner zündapp steht 75000 drauf und sie läuft immernoch wie ne eins alles 10000 mal nen neuen kolben und jöö...
    also nicht abschreckenlassen so viel ist das auch nicht!!

    also ich weiß es nicht ich hab nen autofüherschein und nen motorradführerschein hab auch schon viel scheiße gebaut, aber ich finde in der beziehung sollte jeder seine erfahrungen machen.


    außerdem wenn man ne zündapp fährt lernt man fürs leben,z.B. vorausschauen zu fahren. weil man öffters mal mit den füßen bremsen muss :shocked:
    ich glaube ich war der einzige mit unterbodenbeleuchtung am 40 jahre alten mofa in der umgebung
    aber ich habe resümierend verdammt viel geld reingesteckt genau das was ich jetzt auch in die simme stcke aber wenn mans so sieht alles für nichts..


    klar ist ein neuer roller einfacher zu frisieren aber was altes zu tunen macht doch grade den reiz aus : dazu muss ich aber sagen ich fahre koplett orginal ich mach nur was anderen zweirädern und meine ist die einzige die immer bei jedem wetter läuft zwar mit kinderkrankheiten aber net so ne scheiße wie bei neuen mit elektroschock und su jet



    zitat: erst wenn die letzte ölplattform versenk und die letzte tanke geschlossen hat , werdet ihr merken, dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann


    in dem sinne gruß fino

    hi das problem hatte ich auch mal mit dem nur im ersten gang fahren bei ner s51 ... das liegt einfach nur (meistens ) daran, das die schaltteile zu viel spiel haben!! sieh zu dass du das spiel beseitigst mit unterlegscheiben (4/10mm unterlegscheiben und so) dann klappt das alles.
    es kann nämlich nach meiner meinung nach sein das wenn neuteile eingebautwerden die nicht hundertpro von den maßen her richtig sind spiel entsteht und so etwas fehlt um in den nächsten gang zu kommen.


    PS: Bitte keine kommentare zu meiner rechtschreibung ich versuche zu helfen und will nicht über rechtschreibung diskutiren....;-)

    naja ich habe für meine SR50 b4 nur 150€ bezahlt und das im derbsten westen....
    ich würde für das teil nie und nimmer soviel hinlegen wenn ich mal bedenke was meine nach guten 20000 schon für mucken macht!
    wenn zündapp noch so schnell fahren dürfte wäre ich dabei geblieben, ABER \"leider\" hat das simsonfieber auch bei mir schon eingesetzt;-)
    ich würde mich ganz ehrlich nochmal umschauen ob du nicht was günstigeres bekommst bei 10000km fände ich 400€ oder weniger angebracht. denk dran du willst dir in 2 jahren auch noch ein auto zulegen können :rolleyes:


    schönen gruß fino