Beiträge von Pixelschupser

    Über die Jahre......., ist mit die einzig logische Erklärung. Die Bowdenzüge liegen am Lenker offen und sind nicht geschützt.
    Wasser, und scheinbar auch Öl und Benzin suchen sich ihren Weg!
    Hab das Thema gestern auch mit meiner Frau erörtert.
    Die hatten den Fall schonmal beim Kfz, das sich Wasser von undichten Sensor am Motor bis hoch ins Steuergerät gezogen hat. Und so zum Kurzschluss geführt hat.
    (War ein bekanntes Problem bei dem Fahrzeug)
    Scheinbar gehts nicht nur Berg ab, sondern auch Berg auf! :a_bowing: Kapillarwirkung sei dank!
    Whatever. Vergaser eine Nacht eingelegt und Rest mit der Messingbürste wieder sauber gemacht.

    Also beim Lack und der Karosserie rutsch ich auf einer Arschbacke durch!
    Was bissel problematisch werden könnte ist der Motor.
    das gute ist, er dreht sich mittlerweile.
    Funke ist auch da.
    Problem ist, der Vergaser war voller Wasser!
    und dadurch ist ständig Wasser über den Einlass in den Zylinder gesuppt.
    Auf der Kupplungsseite und Zündungsseite sieht alles gut aus. Auch im Öl ist kein Wasser.
    Aber die Kurbelwelle kann man nicht mehr retten. Die Pleuelstange sieht übel aus!
    Werde den Kopf aber drauf lassen.
    Das soll lieber der Tommy machen.
    Die Frage die sich mir allerdings stellt. Wie zur Hölle kommt da Wasser rein!?!
    Auf der Luftfilterseite ist alles trocken.
    Kann also nur über die Bowdenzüge hinein gekrochen sein.
    Oder was meint ihr?

    Ich bin auch echt überrascht wie gut sämtliche Schrauben und Muttern aufgegangen sind. So lang wie die draußen stand. Viele Gewinde waren lediglich trocken und brauchten bissel Öl!
    Bin mir ziemlich sicher das die mit den Origanlschrauben und Gummidichtungen bestückt ist.
    Ist es vielleicht ein Indiz, das zb. an den Stoßdämpfern Schrauben mit ner 14er Schlüsselgröße verbaut sind!
    War das bei den 71er Modellen so?

    Bei 750,- haben wir uns geeinigt.
    Er hätte aber auch locker 1000,- kriegen können. In dem Zustand!
    Dafür das sie 4 Jahre draußen stand, ist die in nemm verdammt guten Zustand.
    Ich hab dem ne Stunde lang vor sein Augen die Karre zerlegt Batteriedeckel, Luftfilterdeckel, Lampeneinsatz. Geräuchdämpfer und Vergasergummi. Nix gefunden.
    Tank hat bissel Flugrost.
    Es ist sogar das Original Bordwerkzeug mit Reifenflickset und Unterbrecher-Lehre dabei.
    und die Silbervase darf auch nicht fehlen!


    Nur leider habe ich keinen Hinweis auf die Origalfarbe gefunden. Wurde scheinbar komplett gestrahlt. Beim Lack haben sie sich echt Mühe gegeben. Auch die Elektrik sieht gut aus. Keine abgegammelten Kontakte.
    Alles gut. Gänge lassen sich gut durchschalten
    Leider klemmt der Kolben hab’s jetzt mal geflutet mit Kriechöl.
    Und alle Gewinde eingesprüht.

    Papiere hat sie. Müssten sogar die Originalen sein. Schlüssel sind auch alle da.
    Wenn dann wird die mit Patina gefahren.
    Hab erst ne Restauration hinter mir mit Lacken und allem Scheiß.
    Will die Saison auch mal wieder fahren!
    :pilot:
    Danke für die Tips und Tricks.