Beiträge von Pixelschupser

    Servus,


    Ich fahre meinen aktuell mit nem 15er Ritzel ein. Ich hab’s mit nemm 16er versucht, und gleich wieder rausgeschmissen. Zumal ich hier in Oberbayern rumgurke! Mit Berge und so...
    Aber bei dir „Oben“ müsstest du doch mit nemm 15er oder 16er Ritzel recht gut zurecht kommen.

    Es gehört überhaupt nicht zum Thema.
    Aber das muss jetzt hier rein!
    Meine Enduro ist endlich fertig. :juchuu:
    Noch bissel Feineinstellung am Vergaser und Zündung. Evtl. noch Aufkleber. Aber sonst....
    Ich bin mehr als zufrieden.
    Nachdem ich letztes Jahr garnicht fahren konnte,weil Teile beim lacken und Pulvern waren. Freue ich mich schon auf die Saison.


    Glückwunsch zum fertigen Projekt.
    Mir kommt die Corona-Krise grad noch bissel entgegen mit der Schwalbe. Aber meine Enduro ist auch bald soweit. :pilot:

    Dann war mein Quelle im www wohl nicht ganz seriös! :kopfkratz:
    Beim Felgenring hatte ich schon meine Bedenken, wegen dem Winkel der „Nippelsicke“. Aber bei der Nabe sollte es bei gleicher Speichenanzahl doch eigentlich Wurscht sein. ?!?


    Thread gefunden und gecheckt.
    Danke für die Info. :Beer:

    Rein vom Baujahr her ist die ja mit einfach gekreuzten Speichen ausgeliefert worden!
    Macht es Nostalgie-halber Sinn die Räder so einzuspeichen?
    133,5mm Speichen würde ich rankriegen.
    Hat da jemand Erfahrung mit?!?
    Die doppelt gekreuzten bringen mehr Stabilität, oder?


    Und Punkt zwei, wo wir gerade bei Rädern sind.
    Ich brauch paar schöne Weisswand Reifen mit Blockprofil/Retroprofil.
    Mitas B8, IRC, oder was könnt ihr empfehlen??
    Die letzten Threads darüber hier im Forum sind alle schon älter.

    Ihr macht mich fertig, Leute!! :dash:
    Ich werd das jetzt mit dem Schwalbe-Tank mal ausprobieren! Und dann werden wir ja sehen ob’s was taugt.
    Ein neuer Tank ist keine Option!
    Hatte ich schonmal. Brauch ich kein zweites mal. Wie Grandpa schon schreibt, passt überhaupt nicht! Und mein neuer Tank war obendrein noch undicht. Zumindest hab ich meine Kohle wieder bekommen. Mit Kunststoff-Tanks hab ich keinerlei Erfahrung.
    Wenn’s irgendwie geht, würde ich immer schauen das ich die alten Originalteile erhalte.

    Whatever.
    Glaskugel befragen hat auch nix gebracht!
    Hab die Frage mal an Tommy weitergegeben.
    Vielleicht hat der noch ne Idee.
    Motor hätte ich eh checken lassen.
    Jetzt kommt halt noch bissel was dazu!
    Zum Glück sind Rahmen und Karosserie sehr Pflegeleicht. Dann steck ich das gesparte Geld in den Motor.
    :roll:

    Hey Leute,


    Jetzt bin ich schon seit Anfang Februar im Forum angemeldet und habe auch schon das eine oder andere Thema mit euch erörtert. Und jetzt erst entdecke ich den Vorstellungsthread!
    Da will ich natürlich nicht hinten anstehen.


    Mein Name ist Stephan und bin gebohren und aufgewachsen in Lengenfeld/Vogtland.
    Gelernter Zimmermann und bin von Ingolstadt über Recklinghausen im schönen Vierseenland gestrandet. Und arbeite aktuell als Montageleiter in einem Holzhandel mit angeschlossenem Sägewerk.
    Bin verheiratet und bin stolzer Besitzer einer vierjährigen Tochter.
    Hab vor ein paar Jahren wieder mit meiner früheren Leidenschaft angefangen.
    „Simmi“
    Hätte ich damals gewusst das die Dinger heute so teuer werden. Hätte ich den ganz Kram aus meiner Jugengzeit eingemottet. Dann hätte ich mir ein Haufen Kohle sparen können. Meine erste Simmi hat damals 150DM gekostet!! :dash:


    Also dann. Auf gute Nachbarschaft. :Beer:

    zündung bremse läuft ja alles wieder leer und trocknet.

    wenn das Wasser zum Überlauf des Vergasers hineinlaufen soll dann steht die Tiefgarage locker 50cm unter Wasser! Dann muss man die Karre unterhalb der 50cm zerlegen und trocknen. Und dann kann ich mir nicht vorstellen gerade den Vergaser zu vergessen. Weil nur vom rausstellen an die frische Luft wird’s auch nicht besser. Weil dann bleibt zwar der Vergaser voll mit Wasser. Dann bleiben am Rest der Karre aber auch Rückstände. Und so sieht die nun wirklich nicht aus.
    Bei aller Liebe, aber die Überschwemmungstheorie kommt für mich nicht in Betracht.
    Sorry.