Beiträge von Sachsenmoped

    Korrekt wären 36cm. 50kmh hatte meine ich 46cm.


    Ich würde mich korrigieren. Man braucht ein ca. 390mm lange Rohrstück um den Krümmer wie original hinbekommen. Wenn nach dem Biegen das Mittellinie 360mm ist, dann habe ich mit meiner ersten Aussage falsch gelegen! Sorry :) Die Bördelung macht es auch sicherlich mal schnell 5mm kürzer, etc.
    Oder unser Originalkrümmer ist kein Originalkrümmer (ist aber definitiv original ;) ). Die Länge 315mm ist meiner Meinung nach die "Kotzgrenze" wo der Auspuff noch sinnvoll gespannt werden kann. Sicherlich könnte man noch 10mm wegnehmen, aber da würden die erste Reklamationen kommen, dass der Auspuff undicht ist etc.
    Und ja es ist definitiv eine Frage wie man es gemessen hat :)
    Die 40kmh Version hat meiner Meinung nach tatsächlich knapp halbe Meter lange Krümmer, wie ihr es auch geschrieben habt.

    Tamas, bietest Du die 1,5er Felge auch als Komplettrad an?


    1,5er Felgenring und Rad leider vorerst Auslaufartikel bei uns, bisher gab es eine sehr geringe Nachfrage. Ich werde die 1,5er nicht mehr als Kpl.-Rad einpflegen :( Wird es sich später noch ändern, nehmen wir eventuell wieder im Sortiment.

    Wie weit ist der Krümmer dann gekürzt?
    AOA1 oder 2?


    Ich habe keine Ahnung was AOA1 oder 2 ist und was genau dahinter steckt ;) Wenn man es in mm ausdrücken könnte wäre es sinnvoll.


    die Auspuffschelle in Edelstahl wäre viell. auch was. Ich zumindest würde sie kaufen.


    Ich warte auch drauf :) Dauert noch, so wie gedacht war können wir nicht sinnvoll schweißen, da müssen wir erst mal umstellen und dann die Roboter auch noch anpassen, erst danach werden die Zuschnitte in sinnvolle Losgröße bestellt. Einen Termin kann ich durch die zu viele Faktoren aktuell nicht nennen, aber das Projekt hat hohe Priorität.

    Würdest du mir 2 Felgen fertig machen mit 1,5er Ringen?


    Bitte schön: https://www.sachsenmoped.de/ra…minium-speichen-edelstahl


    @Sachsenmoped Wann bekommst du wieder Auspuffanlagen und Stoßdämpfer beides mal für die Enduro rein?


    Die Stoßdämpfer alles was wir haben ist eingepflegt und auf Lager. Auspuffsets sind auch upgedatet.


    So ne Rubrik neu im Shop macht sich auch immer ganz gut. Falls ihr das einpflegen könnt.


    Es kommt sicherlich noch, aktuell sind leider noch paar andere Baustelle offen :)

    @Sachsenmoped Wirds in absehbarer Zeit auch Felgen im Originalmaß geben?


    1,5er Breite?
    Nicht so gefragt ehrlich gesagt, wir hatten das im Angebot aber auf 50 verkaufte 1,6er Felge verkauften wir ca. 1 Stück 1,5er. Habe noch knapp 40 Stück 1,5x16 Aluminiumringe auf Lager..
    Wieder einkaufen? Nein, vorerst nicht.


    Ich braeuchte eine Handvoll cx Zylinder, wenn der Preis entsprechend ist, wie sieht es da aus?


    Mit Gewerbeschein können Händler sich anmelden und je nach Einstufung bessere Konditionen bekommen.
    Aktuell ist unser Bestand an Zylinder aber immer noch sehr knapp, wird erst nachbestellt, wenn das System steht.

    Wenn ein Anbieter, nicht in der Lage ist auftretende Probleme (die sich häufen und bei den Kunden ja irgendwo Unzufriedenheit auslösen) zu behandeln und gesagt wird, dass das System wofür ordentlich bezahlt wurde kurz vor der Abschaltung steht, weil es ein ungewünschtes Produkt ist.... Na dann blieb nichts anderes übrig, als ein "Hardreset" zu machen. Da es aber gar keine Zugang mehr (weil diese mit Passwort und mit Absicht blockiert wurde) zum Webshop möglich war, müssten wir kpl abschalten. Es hat aber nicht nur mit dem Webshop zu tun... das ganze Warenwirtschaftssystem mit alles drum und dran war betroffen. Also alles wieder in das neue (hoffentlich gute) System eingepflegt.
    Wenn alles gut läuft ab morgen Abend ist wieder alles Online. Dabei wurde Blut geschwitzt so "schnell" alles wieder aufzubauen inkl. komplettes Inventur.


    Alle die durch die Umstellung Probleme bekommen haben, möchte ich noch mal Entschuldigen, und hoffen, dass wir es gut machen können :)
    Die neue Seite hat außerdem eine sehr hohe Ausbaupotential was mit der Zeit für jeder mehr Freude bei shoppen mitbringen wird. Auch kleinere Werkstätte können jetzt sinnvoll registriert werden ;)

    Dann habe ich wohl die falsche Infos. Ich bin persönlich überzeugt, dass ich definitiv mehr Simson ohne H in Ungarn gefahren gekauft/verkauft und auf den ganzen Treffen gesichtet habe als mit! Das muss natürlich nicht stimmen, dass diese im Mehrzahl sind, war wohl eher Zufall. Habe gerade von 3 Kumpels gefragt, die haben alle keine H Nummer auf dem Moped (in Ungarn selbstverständlich).


    Ich habe brand aktuell ein Rahmen da, mal sehen was KBA sagt ;) Siehe Foto.
    Letztes Jahr Juni rum habe ich auch noch ohne Probleme die Papiere bekommen.

    @Sachsenmoped ich zitiere mal jemanden, der beim KBA arbeitet:


    Von wann ist dieses Info? Wo haben Sie plötzlich listen her? :) Ich halte es als Gerücht. Wenn dann muss es brand aktuell sein oder die Liste ist falsch, da hätte ich mein Moped auch nicht durchgekriegt. Mal davon abgesehen diese Mopeds hat nicht das Werk Simson direkt nach Ausland verkauft?
    Meine Eltern und andere Bekannte in Ungarn haben es damals so erzählt, dass nach der Wende die DDR Bürger so was wie Simson Trabant Wartburg, alles versucht haben nach Osten zu verkaufen, damit die VW, Mercedes und co. fahren können und das gleiche war mit der Simme... Also es sind doch also, so oder so zahlreiche Mopeds die im Ausland fahren, obwohl die ursprünglich erst mal in Deutschland zugelassen waren.
    Meiner Meinung nach alles was auf Export ging, hatte das Buchstabe auf dem Rahmennummerschild.