Hausmarke von FEZ.
Beiträge von ckich
-
-
Verstehe jetzt nicht wirklich worauf du jetzt aus bist.
-
Seid Ihr sicher,dass Politik in DIESEM Forum ein größerer Platz gegeben werden soll??

Na ja, Politik nicht wirklich hier soll es ja nur darum gehen was die Simson betrifft.
Man sollte da was da im Landtag, angebracht wurde, das auch Reimporte legal 60km/h als KKR dürfen, nichts geben.
Ob es kommt (ist mehr als fraglich) und wenn, in welchen Jahr, steht in den Sternen.
Es hilft also keinen der eine Simson aktuell und in nähere Zukunft haben möchte, weil er 60km/h fahren will
Das Ganze liegt doch nicht wirklich im Interesse der Politik.
Die hat Verbrenner aus beschlossen auch wenn jetzt anscheinend hat da irgendwie zurück zu rudern wollen.
Beschlossen Sache das der Spritpreis ab 1.1.26 steigt.
Auch liegt das nicht im Interesse von Fahrzeugherstellern, nur wenn die immer mehr neue Fahrzeuge absetzen, hat man da ein Wirtschaftswachstum und das wiederum braucht/will die Politik.
Auch ist doch gar nicht gewollt das KKR so schnell fährt oder warum hat man mit Einführung des EU- Führerscheins, die maximale Höchstgeschwindigkeit von 50km/h (BRD-Recht) auf 45km/h herabgesetzt ?
45km/h auf so eine blöde Geschwindigkeit können nur Politiker kommen und das obwohl in fast allen EU-Ländern in Ortschaften 50km/h erlaubt sind.
-
Ich weiß zwar nicht woher das Gerücht stammt, dass sich die Afd für die Erweiterung der Simson Reimporte einsetzt,
Die Afd hatte einen ähnlichen Antrag gestellt wo ua. auch die Simsons als Kulturgut aufgenommen werden soll.
Die Brombeere ist mit ihren eigen Antrag auf diesen Zug quasi aufgesprungen und ihr Antrag ist dann logischerweise durchgegangen.
Wenn man da schon sieht was dazu die entsprechenden Politiker und Medien von sich geben zb. das diese Reimporte nur 45km/h dürfen, sieht man das sich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigt haben.
-
Im Ernstfall verkable ich sie dann wahrscheinlich völlig neu nach dem B2-4 Schaltplan und dann ist der Käse gegessen.
Du willst eine U-Zündung nach den Schaltplan einer B2-4 verkabeln
sorry aber das wird wohl nichts.Ich weiß jetzt nicht wo das Problem liegt, nun mal zu schauen was für eine Nummer auf der Lade/Schlusslichtdrossel steht.
Die sitz hinteren Zündschloss und bist auf den Herzkasten- Deckel abbauen brauch man dazu nichts.
-
Mal das Kabel bis zur zur Spule überprüft und sowie den Lötpunk ?
-
-
Danke Mutschy, wie gesagt, ich kanns dir nicht genau sagen, jedenfalls passt die Spule einwandfrei und die Birne(ich habe die selbe wie vorher verbaut) leuchtet nun meiner Meinung nach auch heller,
Na die Leistung der 25W Lichtspule recht nicht für eine 35W Glühlampe und daher kann die nicht ihre volle Leuchtkraft bringen und leuchtet entsprechen schwach.
Jetzt hast du da eine 35W Lichtspule verbaut, da ist jetzt fraglich ob die Magnetisierung des U-Polrads dazu passt,
bedeutet im Endeffekt, ob die Spule mit diesen Polrad überhaupt die 35W bringt oder mehr als 35W, womit ein kurze leben der Biluxlampe besiegelt ist.
Und wenn die jetzt heller leuchtet, dann könnte letzteres der Fall sein.
Es gibt nicht umsonst eine Tabelle woraus hervorgeht, welche Grundplatte mit Nummer xy zu welchen Polrad mit Nummer zy gehört.
Wie vorher bereits erwähnt waren meine Blinker nie sonderlich hell, aber das habe ich auf die alte Elektronik zurückgeführt und mir nichts weiter dazu gedacht.
Anlagen mit 6V Bordspannung sind empfindlicher auf Übergangswiderstände als 12V Anlagen weil bei 6V mehr Ampere fliesen als bei 12V, heißt zb. das bei eine 6V 21W Glühlampe mehr Ampere fliesen als bei einer 12V 21W.
Von daher prüfe mal die Kontakte der Blinker, Blinkgeber usw. ob die sauber bzw. metallisch blank sind und reinige sie.
-
Die hat doch ne innneliegende Spule?
Hallo, mein Primärspule 6 Volt Kr51/1 S mit außenligender Zündspule ist kaputt
-
-
Damit dir auch glasklar ist, das du gemeint bist.
Das kannst du im Beitrag 131nachlesen und den davor, damit klar ist um was es ursprünglich ging.
-
Achso, der Zettel ist allgemein gültig? Hier bei uns hängt so ein Zettel zb nicht.
Wie schon sooooo oft geschrieben wird es überall anders gehandhabt. Das könnte man auch einfach mal akzeptieren und nicht jedes Mal auf neue hinterfragen.
Du solltest erstmal, das was ich geschrieben hatte, richtig lesen und das gelesene auch verstehen,
eh du irgend Sen... äh Kommentar, ab gibst.
