Beiträge von olmone

    naja,


    jetzt kannst du sicher verstehen, warum ich so gerne die fahrgestellnummer wieder sichtbar machen will.
    ist echt komisch das ganze.
    ich muss allerdings mal sagen, dass man die schlagzahlen in wirklichkeit besser sehen kann, als auf dem foto. und die ersten drei zahlen stimmen schon (denke ich aber vielleicht ist auch nur der wunsch der vater des gedanken). ich werd morgen vielleicht nochmal versuchen die anders zu fotografieren.


    auf jedenfall bedanke ich mich jetzt schonmal! ich werd euch auf dem laufenden halten. ganz aufgegeben habe ich noch nicht aber im schlimmsten fall muss ich den rahmen wohl einmotten...


    gruss,
    olm


    edit


    hat denn vielleicht jemand ne ahnung, ob es überhaupt möglich ist, eine fahrgestellnummer nachschlagen zu lassen? also mal rein hypotetisch. ich würde mal vermuten ein gutachten wäre nötig und und und...
    aber wo könnte man das machen lassen?

    ne,


    ich hab gemeint, dass ich mir eine abe mit dem typenschild hole und dann eben auf das nicht manipolierten schlagzahlen verweise.
    Aber du hast schon recht, darum werd ich wohl mal major_toms tip nachgehen. allerdings erst, wenn ich wieder ein bischen mehr kohle habe...


    (ironie)


    alternativ könnte ich natürlich das typenschild auch noch abmachen, warten bis die polizei mir die karre beschalgnahmt und dann auf vater staats kosten das rötgen erledigen lassen...


    (/ironie)


    gruss,
    olm


    ambei übrigens mal mein typenschild und die fahrgestellnummer. macht euch selbst ein bild. ach ja, welche zahl seht ihr auf dem typenschild als letzte ziffer?

    naja


    also röntgen und ultraschall sind wohl echt zu teuer...
    das problem ist, dass die stelle wirklich schön recht aufgeblüht ist (zumindest denke ich das). werd später mal bilder hochladen.
    ich hatte an sowas wie fertan gedacht, weil damit vielleicht nicht die rostschicht abgerieben wird.
    hat da jemand erfahrung mit?


    ich überlege jetzt schon, einfach mit dem typenschild zu arbeiten. und bei einer etwaigen kontrolle auf die belassene roststelle zu zeigen. so von wegen: ich hab das so gekauft und alles so belassen. gibts vielleicht ne möglichkeit, den jetztigen satus zu konservieren?


    wäre es vielleicht auch möglich zum tüv zu tapern und die zu bitten mal ne neue einzuschlagen? natürlich nach der pozileilichen überprüfung...


    danke schonmal

    Hallo,


    ich hab mir einen star gekauft und bin etwas unsicher, was die Fahrgestellnummer angeht. Der Star hat ein Typenschild auf der rechten Seite und dort auch ein Feld mit der Fahrgestellnummer. Diese ist aber total verrostet und so kann man nur orakeln, ob die auch zum Typenschild passt.
    Darum würde mich interessieren, ob es evtl. noch eine andere Stelle am Star gibt, wo die Fahrgestellnummer eingeschlagen war oder ob jemand eine schonende Möglichkeit weiss, die Nummer wieder sichtbar zu machen.
    Ich hab schon auf der Innenseite nachgesehen aber durchgedrückt ist die nummer leider nicht.


    Jemand eine Idee? Ich will mir nämlich zu gegebener Zeit neue Papiere beim KBA beantragen aber vorher mal zur Pozilei um den Rahmen überprüfen zu lassen...


    Danke und Gruss,
    olm

    ok...


    [edit] hab ich auch gerade entdeckt. unterschied ist der bremskontakt. lol ich noob...
    [/edit]


    aber kann ich die (also eine von beiden :biggrin: ) dann auch für meinen star verwenden? :b_wink:


    gruss,
    olm

    ola,


    hat jemand ne ahnung, welches bremsschild hinten auf den star passt?
    ich hab da eins für ne S50/51/KR51/2 oder eins für ne S51/1/S53 zu nem fairen preis gefunden.
    ich persönlich tendiere zur ersten variante. jemand vielleicht eine idee?


    danke schonmal!


    gruss,
    olm

    Naja,


    war nur zur Info.
    Wenn ich das aber richtig sehe, müsstest du ja nur eine Bremsstange an deine Trittbremse bauen und das andere Ende an deinen aussenliegenden Bremsschild Hebel klemmen. Dann sollte es so aussehen wie auf dem Foto von AirHead oder?
    Du könntest ja mal Deine Trittbremse fotographieren, denn ich denke das wird das Hauptproblem. Wegen Hebelwirkung und so...


    Ich werd mir jetzt erstmal nen neues Bremsschild besorgen...


    gruss,
    olm

    Hervorragend!


    Danke schonmal für die beiden Bilder, jetzt kann ich mir das besser vorstellen. Das der Umbau möglich ist, hab ich aus >diesem Threat<.


    Aus deinem Post lese ich, dass du die Bremsschilder (zumindest vorne) gewechselt hast oder hast du dir vorn ne neue Felge reingeschaubt?
    Wäre ein wechsel sehr viel arbeit?


    Gruss,
    olm