Das klingt ja schonmal nicht schlecht @hockel
Allerdings wäre natürlich interessant, mit was dein beschriebenes fahrwerk denn dann getan wäre:
Was muss man machen um eben den restfederweg und die restfederspannung, wie bei dir beschrieben aufrecht zu erhalten?
Ich wäre evtl auch bereit mir neue dämpfer zuzulegen (ausreichende finanzmittel voraus gesetzt) allerdings hab ich bis jetzt nur kurz hydraulikdämpfer für hinten gefunden (stossdaempfer-schwarz.de/) und wenn will ich ja auch vorne tiefer. Auch in einem anderen thema angesprochene 300mm dämpfer für hinten aus dem mop-shop hab ich irgendwie nicht gefunden (das liegt wohl eher am shop aufbau von denen...).
Vielleicht sollte ich kurz meine motivations schildern: Ich hab mir nen Star gekauft, bei dem das Heck etwas schräg sitzt. Nun habe ich gelesen, dass das auch damit zusammen hängen könnte, dass die dämpfer durch sind. Ergo müssen neue her.
Aber wenn ich mir schon neue hole, dachte ich mir, kann ich mir doch vielleicht gleich welche holen, die etwas tiefer sind (eben so wie in Variante 1 vom Willmore).
Und so hab ich die foren MACHT benutzt und bin hier gelandet...
Ich bin also für alle Tips dankbar :biggrin:
Gruss,
olm