Danke für die Antworten! Das Gerät von Apex liegt ja noch sehr gut im Budget. Hat jemand noch Erfahrungen damit?
Beiträge von S90G
-
-
Danke erstmal für die Antwort! Automatikhelm und co. ist schon vorhanden, da ich schon ein MAG Schweißgerät besitze. Dass Gasflasche und Druckminderer noch benötigt werden ist mir auch klar. Bestimmt gibt es auch gute Geräte für den Hobbygebrauch von nicht ganz so bekannten Herstellern zu guten Preis Leistungsverhältnis. Bin mir auch klar dass das Wig Schweißen nicht g einfach ist, würde es aber trotzdem ganz gern versuchen, gibt ja auch viele Videos mit Techniken zum erlernen.
-
Hallo, ich habe vor mich etwas an WIG schweißen zu versuchen. Möchte später wahrscheinlich auch mal Aluschweißen versuchen, sollte also auch dazu geeignet sein. Preislich habe ich noch keine richtige Vorstellung, sollte nicht der letzte Schrott sein aber der Preis auch möglichst nicht vierstellig. Kann jemand von euch ein Schweißgerät empfehlen für den Hobbygebrauch?
-
Ja, RPT hat bei FB ein Bild drin, wo zusätzlich glaub ich 4 Schrauben drin sind. Dazu müssten ja im Zylinder neben der Buchse Gewindebohrungen im Alukühlkörper sein.
-
Sollte kein Problem sein, Kontur muss ja sowieso noch reingedreht werden.
Hab auch jetzt mal mal etwas von einen Gummigelagerten Schalthebel gelesen. Wo gibt es denn so etwas zu kaufen? Und wie sieht der aus?
-
Die Idee mit der Kopfdichtung klingt interessant. Werde ich vielleicht mal ausprobieren, die ETZ hat sowas ja z.B. original schon verbaut.
-
Ok, Danke für die Info!
-
Gibt es keine Möglichkeiten den kleinen zu nehmen? Der kleine ist ja optisch und auch platztechnisch geeigneter. Woran liegt die Undichtheit?
-
Wird auch nie eine richtige Geländemaschine ersetzen können, aber so haben wir halt damals angefangen mit fahren. Drauf auf´s Moped und ab ins Gelände
. Und Spaß macht es ja auf jeden Fall.
Noch eine Frage nebenbei: Habe am Rande mal mitbekommen dass es wohl Probleme mit den kleinen Fächerkopf auf größeren Zylindern gibt im Bezug auf Dichtheit. War das bei jemand von euch schon mal der Fall? Gibt es da Lösungen dafür?
-
Sieht auf jeden Fall richtig gut aus der Auspuff! ProTaper muss ich mal schauen, vielleicht später mal.
-
Die Bilder sind auch schon wieder 3 Jahre her, möchte das Moped nur kommendes Jahr wieder etwas „zum Leben erwecken“. Am Rahmen werden auch noch einige Veränderungen passieren. Eine echte Enduromaschine hab ich übrigens, soll sozusagen nur das ”Sonntagsmoped“ werden wenn ich gerade mal Lust dazu hab. Bin auch selbst noch der Meinung dass es etwas mit einer Simson zu tun hat. Meinungen sind da halt etwas unterschiedlich, aber darum geht es hier ja eigentlich garnicht sondern nur um den Motor, welcher die 20Ps abkönnen sollte. Interressant wäre noch ob jemand von euch schon einmal einen Motor für Crosszwecke mit ähnlicher Leistung gebaut hat und mal zu vergleichszwecken auflistet, was so verändert wurde motorentechnisch.
-