Ist denn ein Benzinfilter verbaut?
Ich hatte früher auch mal ähnliche probleme, und nachdem ich einen kleinen Benzinfilter in die Benzinleitung reingebaut habe, war das Thema geklärt.
Beiträge von Fabi-S51Fahrer
-
-
Google sagt auch 10%.
Ich war immer auf 20% aus, wer weiß.Vielen Dank, dass du das hier nochmal aufgeklärt hast.
Ich hatte da doch gleich was im Hinterkopf.
mfg
In irgendeinem Bundesland sind glaub ich 20 % erlaubt, also gilt nicht überall und imme -
Yeah, Bohrung I know. But the question was the Laufbuchsendurchmesser ? As far as I can understand it is the diameter of the skirt of the cylinder Foot that goes into the Engine block. Right?
Another question, From what I can read in http://www.mopedfreunde-oldenb…/html/simson_motoren.html My Engine has 38mm Bohrung and 44mm Hub. Is the 44mm the "normal" Hub?
//Niclas
Yes thats right, both of that:)
I only know the Zylinders from RZT (and big ones like MTX 130), where you can (dont have to) use 46mm hub.
Also consider that you may want to buy a crankshaft for 70/85ccm pistons, the original one could be vibrating hardly.
The clutch may hold it on 60/70ccm, but you can try this out. Changing the "Tellerfeder" is super easy and fast to change if you consider that it is an engine component.
Fabian -
Vielleicht kannst du ja mal ein paar Bilder machen, so könnte man den Zustand deiner Schaltbetätigung schonmal grob beurteilen.
So wie ich reich kenne, wurde da wieder Wild dranrum gesägt...
jaa, die Schaltbetätigung kam mir schon etwas komisch vor, ein paar Bauteile von der waren leicht schräg, aber da alles top geschalten, habe ich das auch erstmal so gelassen.
wenn ich den das nächste mal offen habe, mache ich ein paar Bilder, kostet halt jedes mal 50-100ml Öl beim auf und abfüllen, deshalb wollte ich mal fragen obs da vielleicht ein anfälliges Teil gibt.
Der Sterni ja die ist sogut wie spielfrei mit einer dickeren Unterlagscheibe, welche Reichtuning mit dazugelegt hatte.EDIT:
Natürlich ging der Handyakku mal wieder beim wichtigsten Moment ausgegangen, deshalb hab ich keine Bilder.
Auf alle Fälle war es die schaltkralle die um so ca 10° verbogen war, nach dem Zurückbiegen läuft jetzt wieder alles.
mfg Fabian P. -
Ich checks auch nicht. Rutscht die Kupplung, geht der 1. Gang nicht rein oder hast du gar kein Vortrieb.
Nicht die Kupplung rutscht, es fühlt sich so an, wie wenn die Schaltkralle abrutscht und deshalb ohne nachhelfen vom ersten Gang nicht hochschaltet. -
Vielleicht einfach mal die Schaltung einstellen?
Schon klar, die habe ich, und vom Leerlauf bis in den fünften schaltet die ja problemlos, nur eben vom ersten aus geht wenig:/ -
Warum kuchst du nicht einfach nach? Ab muß der Deckel so oder so!
Habe ich, aber ohne Deckel klappt alles gut ??!! -
Hey Kurze Frage:
bei meinem 5Gang Getriebe von Reichtuning rutscht irgendwas beim Hochschalten vom ersten in den Leerlauf oder 2. immer ab und ich bleibe im ersten stecken,
da hilft nur entweder ca. 20 Schaltversuche und viel Glück, oder ich steig ab und schalte hoch, während ich den Hebel vorne etwas "vom Motor weg" ziehe.
Ich habe davor die anderen Teile nicht gefahren, den Motor habe ich ohne Zylinder gebraucht gekauft.
Nur warum rutscht da was ab?
Könnte das die Feder bei der inneren Schaltkralle sein(zu schwach/alt)?
mfg Fabian -
Nein, aber es wird eine Prüfung der Bremse unter realen Bedingungen durchgeführt...sprich der Prüfer fährt und bremst.
Machst du dann den 50ccm auf die große kurbelwelle?? -
Motor ist ein 85ccm - 2 Kanal. Zur Vorstellung kommt aber ein stino 50ccm rein.
Prüfen die dann auch den Zylinder??!! -
Natürlich sollte ich halt davor wissen, wo sich das preislich so befindet.
Ansonsten wäre ich dabei. -
Bei der mir verlinkten Lösung bleibt Anschlag und Co erhalten. Hast du da mal reingelesen ?
Ja, aber die Lösung dort wird ja nicht verkauft und es werden keine Daten angegeben, dass hilft mir leider auch nicht viel.
Wie haben denn alle bisherigen Kegelrollennutzer die Sache verbaut? Alle das Stirnrohr gekürzt oder 300€ ROX Gabelbüpcke??!!
Und hat das SR50 Steuerrohr keine Lampenaufnahme?
Wie gesagt wird meine Simson hauptsächlich auf der Straße bewegt, da sollte sowas schon dabeisein.
Ohne Lenkeranschlag habe ich beim TÜV warscheinlich auch kaum Chancen.