Mal eine klein Frage zum helicoil:
Wie kann man den Zapfen nach dem "brechen" wieder aus dem gehäuse bekommen?
Den kann man ja bei vielen (Simson-) Fällen nicht einfach hinten aus dem Loch herausdrücken. Und oft kann man ja auch nicht das Motorgehäuse auf gut Glück ewig lange hin und herschütteln
Beiträge von Fabi-S51Fahrer
-
-
Also ich bin absolut überzeugt von der Welle mit der 3er Verrastung. Einmal Sauber eingestellt und nachgearbeitet gehen die Gänge Super Sauber rein. Sehr Präzises Schalten möglich.
Wie nachgearbeitet? -
Hallöchen!
Ich habe seit 2 wochen eine Abtriebswelle mit einer 3-fach Verrasterung, bin aber äußerst unzufrieden.(https://www.akf-shop.de/abtrie…serie-m500-m700/a-597981/)
Die Gänge springen zwar nicht raus, wie in der Artikelbeschreibung, aber dafür kamen bis jetzt 2 Nachteile:
Als erstes ist mir mal schön der innere Schalthebel gebrochen und außerdem ist das "Klacken" beim Schalten jetzt lauter geworden.
Hat da jemand andere Erfahrung mit? Oder ändert sich da manches mit der Zeit?
Grüße Fabian -
So Vergaser habe ich jetzt überprüft, ist alles gut, wie ich vermutet hatte.
Zündung weiß ich leider nicht wirklich, woran man da was besonderes sieht, Funkensprünge am Unterbrecher waren jedenfalls nicht sichtbar.
Beim Motor auseinanderbauen fiel auf alle Fälle auf, dass der rechte SImmerring nur halber im Gehäuse war., der linke lagersitz der Kurbelwelle ist wohl hinüber, kurbelwelle ließ sich mit der hand herausdrücken:(
wie bekommt man eigentlich die Lager jetzt von der welle?? -
Und da hab ich mir jetzt gerade nen Motortrenner und Motorhalter für 50€ gekauft
-
Jap und dem Motor ist es auch egal ob er im Stand nur 1 PS oder 4 PS hat. Hochdrehen tut er trotzdem.
Warum fragst du hier eigentlich wenn du sowieso nichts von dem machst was man dir vorschlägt?
mfg
Ich hinterfrage eben, warum ich etwas machen soll. Ich habe in online -Foren, wenn auch nicht hier, oft schon die Erfahrung gemacht, dass manchmal Dinge geschrieben werden, bei denen nichts erklärt wird und die auch teilweise 100% falsch sind, deshalb bin ich oft sehr skeptisch, vor allem, wenn ich nicht weiß, wer mir da was sagt.
Aber wie gesagt, könnte der Auspuff schuld sein, da ich ihn nie ausgebrannt habe und öfters nur 3-4 km fahre, was ja nicht so optimal ist.
Darauf wäre ich beispielsweise nicht von selber gekommen,ich kann hier auch Hintergrund etc verstehen und werde den warscheinlich mal bald ausbrennen.
Sry falls das hier irgendwie falsch rüberkommt.
Fabian -
Natürlich. Wenn die Zündung falsch eingestellt ist, und du einen falschen Zündpunkt hast, hast du keine Leistung.
Ist mir auch klar, nur der Zündung ist doch herzlich egal, ob ich gerade im Leerlauf, 1sten oder 4ten bin, und im Leerlauf kann ich nach Laune drehen
Was mir nun noch aufgefallen ist, dass man das Pleuel 4mm achsial wackeln kann. Ich habe (glaub) mal gelesen, dass das normal ist, stimmt das? -
Werd ich auch nicht:D
Aber auspuff könnte schon sein, müsste ich mal ausbrennen -
Vergaser schon gereinigt und überprüft?
Ist die Zündung noch in Ordnung?mfg
Vergaser noch nicht, hört sich aber meier Meinung nicht danach an, Zündung auch nicht, die richtet sich ja (denke ich) mal nicht nach leistung. -
Hallo, ich habe mit der S51 neuerdings ein etwas komisches Problemchen:
als ich heute morgen zur Arbeit bin, fing es damit an, dass ich plötzlich nicht mehr als ca.4 PS abrufen konnte, bei der Fahrt zur Werkstatt nicht mehr als geschätzt 2 PS.
Das drückt sich dann so aus:
nööööööööööööööööö(wird immer höher)öööööööööö(2 PS) trtrtrtrtrtrtrtrtrtrtrtrtrt.
Also hört sich fast schon so an, wie wenn da ein Begrenzer verbaut ist, der allerdings erst ab einer gewissen Leistung anspringt:).
Immer wenn ich in den Leistungsbereich komme, will nix mehr.
Das Ganze aber nur bei Last,im Leerlauf läuft alles prima und wie gewohnt, im ersten Gang kann ich noch weiter drehen als im vierten, aber der Sprung zum zweiten ist nun der Horror.
Ich habe mal Zylinder und Kolben abgenommen und eigentlich nichts gefunden, was sich so extrem ausdrücken würde, nur etwas stärkere Verschleißspuren, welche evtl. zu schönem Rasseln etc führen.
Mein Setup:
60/4 MZA
BVF 19N1-11 Billigimport
AOA2 -
Also ich bin ja noch nicht so der Profi, denke aber mal, dass du den 21N1-11 etwas näher beschreiben müsstest.
Von wem wurde der aufgebohrt,-dreht, wie auch immer.
Wurde er nachbearbeitet?
Ansonsten, ist das bei kaltem Motor besser, schlechter?
Und wie "bricht er zusammen?"
Gar keine Zündung mehr oder nur jämmerliche tuckernde und wenn du auf Vollgas gehst, geht das dann übergangsweise oder sofort weg?
22€ für nen 21n1-11 ist schon so ne Sache, wie ich leider auch bei anderen Dingen merken musste, und ich habe ja noch 40€für nen 19N1-11 ausgegeben. -
Dann würd ich sagen ab ins Fitti xD
Haha nein nein!
Bei dem Kupplungshebel ist bei mir die untere Führung abgebrochen und deshalb schleift und verhakt der sich jetzt, wenn man genug stark zieht,und dann muss man halt schon richtig fest ran gehn, damit sich da noch was bewegt