Beiträge von Radarfalle

    Eine 60kmh Zulassung bekommst du nicht,da es ein Nachwendemodell ist. Also entweder 50 km/h oder Leichtkraftrad



    Ach verdammt. Was mach ich denn nu mit dem gerät wenn ich es nicht fahren darf?

    Ich dachte mir schon das es da zu Problemen kommt, deshalb danke ich euch schonmal für eure hilfe.


    Die Betriebserlaubnis kannst du vergessen, das ist keine echte behaupte ich.
    1993 gab es kein Kleinkraftrad mit 60km/h und laut Vorderseite ist es eine S53
    Warum schreibt da jemand auf die BE "Umbau von S83 auf 53" wenn es nach der Vorderseite eine ist ?
    Genau weil da jemand was einfach drauf Geschieben hat, sie auch ungültig, wenn sie echt wäre.


    Was steht denn auf den Typenschild und sieht das original aus ?


    Mein Freund hat ja auch einen Führerschein für große Moped's. Er hat das damals wohl in einer Werkstatt machen lassen, er weiß auch nicht mehr genau weil das schon lange her ist.
    Aber warum ist auf Seite 2 unten ein Stempel und eine Unterschrift. So richtig blick ich da auch nicht durch.
    Auf dem Typenschild steht S83 drauf und das sieht auch recht Original aus wenn ich das so beurteilen kann.


    Wenns ein Rückbau wäre dann hättest du nach bundesdeutschem Recht(1993) so etwas bekommen:


    Danke sowas hilft auf alle Fälle schonmal weiter. Ich würde mir das ausdrucken und damit mal zur Dekra fahren. Beim Tüv war ich heute schon aber der hat mich auf die Dekra verwiesen. Weißt du noch was das Gutachten gekostet hat und wie das genau abgelaufen ist? Wie ist das dann mit der 60kmh Zulassung? Sollte meine dann auf 50kmh Beschrängt werden dann lass ich die Rückrüstung bleiben.


    Richtig
    Allerdings zu was lässt du dir ein 50ccm Motor eintragen wenn es ein Leichtraftrad bleibt ?
    Mit Moped Führerschein darf man es deswegen auch nicht fahren, dafür ist immer noch A1 Führerschein und großes Kennzeichen nötig. Erkenne kein Sinn, warum man sowas macht ??????


    Ich war das ja nicht. War mein Kumpel und der hat sich damals von einer Hinterhof Werkstatt hier im Ort beraten lassen. Mitlerweile weiß er es auch besser. Er darf sie ja fahren, er hat ja A1 aber ich eben nicht. Ich würde auch wieder auf S83 umbauen aber dazu fehlt mir noch der Schein.

    ...schaut man nicht ins Maul oder wie war das?


    Am Wochende hat meine kleine Simson Familie Zuwachs bekommen. Von meinem besten Freund habe ich eine S53OR geschenkt bekommen. Gut sie war nicht ganz geschenkt, ich habe dafür die Teile für seine S51 bezahlt(Wert400€) und die S51 wieder hergerichtet.


    Die S53 oder ist es denn nun eine S83?! Ist BJ1993 und somit ein Nachwendemodell. Sie stand jetzt wieder seit 3 Jahren und hat ein paar Mängel aber nix was man wieder in Gang bekommt. Ich musste sie heim schieben und hab immer wieder versucht sie anrollen zu lassen aber nix zu machen. Auf den letzten paar Metern erst ist sie dann angesprungen und ich konnte noch ein stückweit fahren. Jetzt springt sie auch nach einigen malen Kickern wieder an.


    Hier mal ein Paar Bilder von dem Schätzchen

    Hört sich eher so an als ob sie überfettet aber eine 80er HD scheint mir zu wenig für einen 60/4. Irgendwas passt da grundlegend nicht. Wie sieht das Kerzenbild aus? Du kannst mal wenn sie so rum tuckert den Überlauf vom Vergaser zu halten und gucken was dann passiert. Dreht sie dann hoch?


    Ich meine den Bund nach außen hin. Quasi der Absatz damit der Kopf nicht komplett aufliegt. Den hatte ich mit nach gesetzt.


    Schräg abgeplant ist er nicht. Ich habe rundum noch eine kleine Quetschkante zur Dichtfläche hin ca 1/10tel. Wie weit der Kolben von der Buchsenoberkant am OT entfernt ist kann ich nicht sagen. Muss ich mal messen aber dafür muss der Kopf nochmal runter.


    wenn man kein 2mm Lötzinn hat und zb nur 0,5, dann biegt man sich nen kügelchen zurecht bis es gute 2 mm hat und dann geht das auch


    Jawohl hätte ich machen können. Gestern Abend war einfach die Luft raus. Danke für den tipp.

    Ja aber doch bestimmt nicht mehrere 1/10tel oder?


    Ist jetzt eingebaut. Bin bei 0,9-1,0 gelandet. Die Frage mit den SZ steht jetzt immer noch im Raum. Verändern die sich wenn man was an der Dichtung macht oder wenn man was am Kopf macht.?

    Danke schonmal für deine Kritik Dillinger. Ich werd mir für die Zukunft auf jeden Fall mal ne Rolle 2mm auf Seite legen.


    War gestern Abend schon spät. Hier aufm Land machen die Baumärkte um 6 zu und der nächst größere ist 25km weit weg.


    Wenn man die Differenz der Dichtung berücksichtigt dann kann man das doch so machen. Hab ich bei meinem alten Zylinder ja auch so gemacht nur das da eben am fuss von jemandem abgedreht wurde und nicht am Kopf.