Beiträge von ansgrmpf

    So, meine neue ABE vom KBA ist heute gekommen - und da steht vorne drauf \"Abdruck der Allgemeinen Betriebserlaubnis für Kleinkraftrad\". Ich werds dann wohl auch als Kleinkraftrad sprich Mokick/Moped/Roller bis 60 km/h versichern. Bei der LVM ist mir gesagt worden, dass das versichern auf Krankenfahrstuhl nur dann möglich ist, wenn ich mit einem Behindertenausweis eine gehbehinderung vorweisen kann, sonst könnte es im Fall der Fälle zu Problemen kommen, es geht bei der Versicherung anscheinend darum, ob ich das Duo als Versehrtenfahrzeug benutze oder als bequemes Moped.


    EikeKaefer: Genau der Zettel lag auch bei mir in dem Umschlag vom KBA, aber da mach ich mir nichts draus, schließlich haben die mir auf die ABE gedruckt, dass es ein Kleinkraftrad ist. Wenn ich mal angehalten werden sollte, bitte ich meinen Freund und Helfer mal um Aufklärung, aber ich bin sicher, dass ich mit Klasse B Führerschein auf der sicheren Seite bin.

    So, bin so gut wie fertig, hier ist mein Gemischrechner in Delphi geschrieben. Wenn ich mal Bock/Zeit habe, versuch ich mal, ne Verbrauchsstatistik hinzuzufügen und die obligatorische html-Hilfe.


    >>Es war gerade zu groß zum Upload, hab jetzt noch was an Größe wegoptimiert und per UPX die .exe-Datei selbst komprimiert.


    *Klugscheiß* Dein Rechner berücksichtigt beim Preis ausrechnen nicht, dass Die Spritmenge am Ende nicht die Benzinmenge vom Anfang ist, sondern Benzinmenge plus Ölmenge, ich hab gerade aus Langeweile angefangen, das ganze in Delphi umzusetzen, ich meld ich, wenn ich fertig bin ;)

    Ich brauche so ein Ding auch - ich fahr, wenns Wetter mitmacht und nicht so arschkalt ist wie jetzt natürlich, mit dem Rad ca. 9 km zur Arbeit, aber unsere Radwege hier sind leider ziemlich scheiße, da könnte ich Stoßdämpfer gut gebrauchen ;)


    Sollte passen, ichhab mein Duo beim Kauf auch mit nem gemieteten VW LT 28 (ich glaub \'99er Modell) abgeholt. Hatte das Hinterteil dabei hinter den LT-Radkästen, hat aber gut geklappt.


    Oh, hab gerade gesehn, dass du in Sachen Höhe eingeschränkt bist, ich hatte einen mit Hochdach. Vielleicht kannst du aber auch einfach versuchen die Windschutzscheibe und den Verdeckrahmen abzuschrauben. Die Teile sollten in den LT dann auch noch locker reinpassen.


    Wobei aber berücksichtigt werden sollte, dass verschiedene LED-Farben verschiedene Spannungen benötigen. Ich hab in nem Elektronik Bastlerladen mal ne Tabelle
    bekommen, ich such die morgen mal für euch. Ist eigentlich ziemlich einfach mit LEDs was schönes zu basteln, mehr als Taschenrechner, Lötkolben, Lötzinn, Widerstände und Kabel undbraucht man nicht.


    Zitat


    Original von urmeldasviech:


    Ich würde vorsichtig Löcher Bohren, die den Durchmesser der LED´s entsprechen. Dann wahrscheinlich mit Heißkleber von hinten befestigen.
    Das ist keinstenfalls professionell, dürfte aber seinen Zweck erfüllen.


    mfg Niklas


    Es gibt doch diese fest sitzenden LED-Hülsen, da braucht man keinen Kleber mehr, und aus finanziellen Gründen sollten die auch kein Problem sein, ich hab dafür bisher nie mehr als 5 Cent pro stück bezahlt.

    Wenns auch um die Optik geht, dann führt kein weg an nem restaurierten Citroen HY oder nem Peugeot J7 mit Schiebetür auf der Fahrerseite vorbei ;)
    Ein Opel Blitz bietet auch Platz ohne Ende aber eben auch Spritverbrauch ohne Ende mit 6 Zylinder Benziner geht der selten unter 20 Liter/100km

    Zitat


    Original von AdB:
    an der privattanke in giere(kennt bestimmt keiner) kostet gemisch 1,279.
    aber ist ne scheiß plärre. fährste 10 kmh langsahmer mit. muss sowiso selbst mischen (1:25 SuperPlus mit Bleiersatz).


    Wofür nimmst du Bleiersatz beim Zweitakter? das braucht man doch nur für alte Viertakter, dmit die Ventile nicht leiden!?

    Zitat


    Original von Nine:
    Is aber halt echt mist, wenn man doch mal bisl weiter fahren will und man net an jede Tanke kann... und gleich an der tanke mischen is doch auch essig, oder? weil weiss ja auch nie genau, wieviel ich noch sprit drin hab... Bin halt noch etwas unerfahren auf dem gebiet :rolleyes:


    Du weißt aber, wieviel du dazu getankt hast und darauf kommt es ja an. Außerdem habe ich die Vermuting, dass in den Mischsäulen (zumindest in der von der ED bei mir in Sinzig) billiges Mineral-2Takt-Öl drin ist. Mein Duo hat noch nie so geräuchert wie nach dem Tanken von 1:33 Fertig-Mix.