Beiträge von ansgrmpf


    gibt es die Gumiis, die damals verbaut wurden noch irgendwo?

    Hallo!
    Ich habe schon wieder ein Problem mit der Schaltung, genau genommen mit dem Blechteil, das auf der Welle am Getriebe sitzt, und das mir anfangs immer beim Schalten ans Blech gestoßen ist - ich weiß nicht, wie das im Fachslang genannt wird, sorry. Und zwar ist mir dieses doppelte Blech, das unten zusammengeschraubt wird auseinandergegangen der (geschweißte?) Punkt, an dem der hintere Teil mit dem vorderen verbunden ist hat sich gelößt und jetzt hat die Schaltbetätigung keinen Halt mehr auf der Welle und rutscht, da hilft auch festziehen der Schraube nicht mehr. hab mein Duo deshalb schon mit nem Transporter abschleppen müssen, weil mir dieser Teil der Schaltbetätigung eben nicht zu Hause auseinander gegangen ist, sondern unterwegs, etwa 12km entfernt :( Jetzt steht das gute Stück wieder zu Hause und ich suche ein Ersatzteil dafür, bin aber bis jetzt nicht im Netz fündig geworden :-(. Kann mir jemand weiterhelfen, oder gibt es diese Teile nicht mehr als neuteile nachzubestellen? Notfalls muss ich dann eben versuchen Das kaputte Teil entweder an dem Punkt zu Schweißen oder zu Schrauben, mir wäre ein Neuteil aber sicherer.

    Stonerrock, z.B. Kyuss, natürlich alte Sabbath-Sachen, Dozer, Fu Manchu, Mustasch und um noch Bands aus D zu nennen: Colour Haze und Coogans Bluff. Ansonsten auch gerne At The Drive-In, Mars Volta, Ton Steine Scherben, Muff Potter, Blackmail,...



    meinst du eine mit 70er Zylinder getunte 50er? Das kannst du nur Verschweigen und mit Mopedschild fahren und im Fall der Fälle zahlt keine Versicherung, Wenn du deine Simme mit amtlichem Kennzeichen zulassen willst, brauchst du einen Fahzeugschein, in dem die 70ccm drin stehen.Mit ner originalen 70er ist das natürlich was anderes. Soweit ich weiß, musst du mit der amtlich zugelassenen 70er aber auch zum TÜV.

    100W bei ner 50er Simme? Da kannst du die aber noch einen Anänger mit Generator drauf zulegen, soviel geben die Lichtmaschinen der 50er gar nicht her.

    Ich fahr zur Zeit nur mit ner warmen Wollmütze, Duo-Vorteil :-P, die nicht nur vor kaltem Wind schützt, sondern auch verhindert, dass meine Haare im Fahrtwind vor den Augen flattern. Aber wenn ich schon mal im Winter fahr, dann wünsch ich mir da doch wenigstens ne Fliegerbrille, wenn nicht nen geschlossenen Helm :(

    Was dem örtlichen LVM-Vertreter hier nicht passt, ist, dass ich keinen Behindertenausweis habe, den ich für die Versicherung als Krankenfahrstuhl (zumindest bei ihm) haben sollte. Ein netter WGV-Mitarbeiter ist sogar noch radikaler, der möchte mein Duo gleich drosseln lassen und als Dreirädriges Kleinkraftrad bis 45 km/h versichern, was natürlich Quatsch ist, mein Duo darf laut meiner ABE 55km/h bzw. 60 km/h fahren.

    Ich habe diese Schraube auch nicht da drin und wenn ich die Schaltung unten an der Welle verstelle, dann schlage ich beim Hochschalten am Motorgehäuse an und komme nicht weit genug, um wirklich zu schalten. Hast recht, hab hoch- und runterschalten verwechselt :)