Beiträge von ansgrmpf

    Hallo!
    Mein Problem ist folgendes: Wenn ich an meinem Duo (4/1er) zurückschalte, stößt das Schaltgestänge jedes Mal gegen die Karosserie und hat da schon eine deutlich erkennbare Beule hinterlassen. Durch dieses Anstoßen haben sich auch schon Risse in der Karosserie um Scrauben gebildet. Ich habe schon versuche, den Winkel des Hebelmechanismus zu verändern, der am Getriebe neben dem Kickstarter angebracht ist, mit dem Ergebnis, dass dann der Schaltweg nach vorne nicht ausreicht und ich nicht mehr hochschalten kann, also den alten Winkel wieder eingestellt. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, das Anstoßen der Hebelkonstruktion an die Karosserie zu verhindern?
    Gruß,
    Ansgar

    Also, wenn es nach der freundlichen Versicherungsangestellten geht, soll ich mein DUO auf 45 km/h drosseln und als dreirädriges Kleinkraftrad bis 45 km/h versichern für 95 Ocken (nur Haftpflicht). Also so einen Quatsch hab ich noch nie gehört. :laugh:


    Wenn ich mir (wahrscheinlich erst nach dem Studium) ne Garage leisten kann, muss da n 2CV oder n AK-400 (Kastenente) rein :)

    mich würde mal interessieren, wie das beim Duo aussieht, das nimmt ja schon etwas mehr Platz ein, aber nen Parkschein befestigen kann man da auch nirgendwo, ohne dass der nächste ankommt und den für sein Auto ausleiht...

    So, ich hab jetzt mal per e-mail bei der WGV angefragt, wie ich mein DUO versichern soll, damit ich im Schadensfall abgesichert bin. Bin mal gespannt, wass die mir zurückschreiben.

    mein Duo kriegt 1:33, Normalbenzin mit Teilsynthetiköl, selbst gemischt. Werde vielleicht in Zukunft noch fetter mischen, wegen vielen Steigungen und Gefällen, hier in der Voreifel - Will ja nicht riskieren, dass beim Hochdrehen bergab der Schmierfilm reißt.

    Hallo!
    Ich würde gerne meinem Duo einen Drehzahlmesser spendieren, um beim Fahren, vor allem bergab den Motor nicht zu überstrapazieren bis der Schmierfilm reißt. Weiß jemand, ob das beim 4/1er mit originalmotor und 6V-Anlage möglich ist? Wenn ja wär ich auch froh, wenn jemand weiß, welche Drehzahlmesser in Frage kommen und wo man die herbekommt. Mir is egal, ob digital oder analog - ich würde von mir aus aber eher auf analog tippen, wegen der Spannungsschwankungen beim Duo.

    Ich fahre einen 1991er Suzuki Alto, in den im Notfall auch ne ganze Menge Kram reinpasst...
    Ansonsten 796 cm³ Hubraum, 3 Zylinder, 39 PS, schafft damit, wenn nicht gerade voll beladen knapp 145 km/h Spitze, wenn man nicht bis zum Anschlag tritt ließen auch unter 5 l Normalbenzin pro 100km durch den im Winter oft problematischen Vergaser.