Beiträge von Moshist

    Hallo und entschuldigt für die späte Antwort.
    Ich konnte heute erst an der Simson weiter machen und habe gleich mal den Kabelbaum auseinander gedröselt.
    Sieht echt nicht gut aus :-/
    Es sind so gut wie alle Kabel geflickt, viele davon zwar mit Lödverbinder aber da sind auch teilweise die Gummiumantelung aufgerissen.
    Meint ihr es lohnt sich wenn ich 90% der Kabel erneuern muss oder würdet ihr dann doch lieber zu einem neuen Kabelbaum greifen?


    Mfg

    Ich bin dieses Wochenende leider nicht dazu gekommen, mache nächstes Wochenende dann mal ein paar Bilder :)


    Wo bekomme ich gute, günstige Kabel für die eventuell selbstreparatur her?
    Habe nämlich nur ziemlich dicke Kabel zu hause.


    Mfg

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!


    @jensauszeitz ich habe nicht die Armaturen auf den Bild, sondern die typischen von Simson.
    Schwarz etc wie bei der S51.


    Ich finde 90 EU schon ziemlich teuer für das plastikummantelte Kupfer.
    Gibt es da einen triftigen Grund für das es nicht so richtige Kabelbäume für die S53 gibt?
    Für die S51 gibt's dir doch auch zu genüge.


    Na dann will ich mal hoffen das ich den Kabelbaum noch retten kann, obwohl der wirklich schrecklich aussieht und Blinker und Hupe schon gar nicht mehr funktioniert hat.



    Mfg

    Hallo,


    ich bin neu hier im Forum und habe eins zwei Fragen an euch. :)


    Ich bin gerade am Restaurieren einer S53 und habe Folgendes Problem, der Kabelbaum ist ziemlich zusammengestückelt, deshalb wollte ich diesen erneuern.
    Jetzt habe ich mich mal an den PC geklemmt und nach einem neuen Kabelbaum gesucht.
    Leider finde ich nur einzelne Teile und keinen ganzen Kabelbaum von vorne bis hinten. Einzelne Teile sind noch in Ordnung von dem ausgebauten Kabelbaum aber gerade das Stück zwischen Herzkasten und Tacho ist schlecht reparierert wurden. Gibt es keinen ganzen Kabelbaum für die S53?
    Desweiteren bin ich dann darauf gestoßen das der Kabelbaum abhängig von der Zündung ist.
    In dieser Frage bin ich mir auch recht unsicher. Meine Simson ist Bj. 98 und läuft mit 12V, sie hat nicht die zylinderförmige Zündspule sondern in Form eines schwarzen Quader s. Und es ist ein Facomsa Tacho verbaut. Ist das die PVL Zündung?



    Ich bin über jede hilfreiche Antwort dankbar.


    Mfg