Also ich finde die originale Kabeltechnik an Mopeds schöner. Keine Frage ist ordentlich und gut verkabelt, aber wie soll ich sagen, das Flair von damals geht durch die großen Steckverbinder halt ein bisschen flöten.
Beiträge von Moshist
-
-
Alles klar, vielen Dank für die Antworten
-
Also da kann man wirklich eine Wissenschaft für sich draus machen.
Ich sehe das eigentlich bei meinen Mopeds die ich bis jetzt hatte recht einfach.
Wenn ich irgendwas neu eingebaut habe fahre ich das Gemisch etwas "dicker"= 1:33. ( zum einfahren sozusagen)
Im ganz normalen Betrieb 1:50. Und ich hatte noch nie Probleme -
Das kann ich selbst nicht genau sagen wie alt der Motor ist.
Aber vom "hören" klingt er gut. Wo bei ich es absolut nicht in Frage stellen mit der Reg.
Ich wollte mich auch nur erstmal informieren
Mehr als 60ccm geht ja sowie so nicht ohne das Gehäuse aufzuspindeln oder? -
Ja du musst ihm die Möglickeit zum nachbessern einräumen, aber die Kosten die da entstehen hast nicht du zu tragen.
Wenn die RAL Nummer ordentlich im Auftrag festgehalten wurde und der Farbton nicht stimmt, hat er es falsch gemacht und nicht du. -
Habe dazu nur den: lt 60 reso, mein setup!
gefunden.
Oder meinst du einen anderen Thread? -
Vielen Dank für die Antworten
Ja sollte auf jeden fall schon alltagstauglich sein.
Und was ist beim Zylinder wichtig? Sollte dieser schon 4 Kanäle haben? -
-
Also der Motor ist aus einer S51 4 Gang. Der Reso lag der Simson beim Kauf nur bei. Also ich weiß nichts darüber
-
Hallo,
ich habe im Keller noch einen 32er Reso Auspuff in Originaloptik liegen.
Ich weiß das Leistungssteigerung eigentlich andersrum geht, aber ich habe nun mal den Auspuff und wollte fragen mit welchen anderen Komponenten eine gute Leistung erzieltIch möchte nicht meinen Motor komplett neu Aufbauen, also Kupplung, Kurbelwelle etc sollten schon original bleiben.
Meinte eher was für ein Zylinder und Vergaser empfehlenswert istIch hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
-
Habe gestern noch einige Zeit verkabelt und habe die Zündung soweit eigentlich fertig
Eine Frage stellte sich mir dann noch: Das Rot/Weiße Kabel geht im Stecker von Rot/weiß in Schwarz/weiß über.
Das Rot/weiße kabel war auch im alten Kabelbaum vorhanden.
Aber das Schwarz/weiße ist nach dem Stecker am Tacho abgetrennt.
Wozu ist das Kabel da? -
Richtig, ich meine die Klemme 49.
Ich habe auch einen Schaltplan von Moseer vorliegen, aber die Kabelfarben verwirren mich eher und stimmen auch nicht so ganz überein.
Das Rot/Grüne Kabel vom Zündschloss endet nicht in einem Stecker sondern in einer Klemme.
Das müsste dann Batterie Plus sein oder?