Ich hab ja gesagt der ist nicht mehr viel Wert vorallem zick verschiedenen KabelFarben an einem Kabel .
Beiträge von Moshist
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Guten Morgen
Habe gestern mich langsam an die Elektrik dran gemacht.
Habe die S53 erst soweit zusammen gesetzt und und getestet ob sie noch anspringt bevor ich die ganzen Kabel raus ziehe .
Sie ist angesprungen ( Aber ob Zündung aus oder an war hat den Motor nicht interessiert ☺) Ich habe mal ein paar Bilder vom alten Kabelbaum gemacht. Da wurde einiges zusammen gestückelt.
Werde die nächsten Tage neue Kabel verlegen.
Halte euch auf dem laufenden -
Ich glaube das mit dem Hebel gestaltet sich er schwierig.
Der Winkel wäre ja so groß das man mit so einer großen Kraft wirkt, das da doch eher was anderes am Tank sich noch verbiegt.
Der Lack ist nicht so wichtig, lackiere eh neu.
Aber das Material lässt sich unter Wärme natürlich besser bearbeiten.
Oben an tankDeckel ist keine Beule. Nur unten von dem Lenker. -
Also BeulenDoktor ist keine Alternative für mich, 100€ oder mehr in den Tank zu stecken.
-
@Dritty92 wie würdest du vorgehen um die Dellen zu beseitigen?
-
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Also vom Profi wollte ich es nicht machen lassen, das Sprengt den Wert von dem Tank um ein vielfaches.
Und wenn ihr sowieso sagt das gespachtelt werden muss, dann kann ich auch gleich spachteln.
Muss ich Füllspachtel auftragen oder reicht da Feinspachtel? -
Bei Druck bin ich selber auch eher skeptisch.
Ich hatte noch was gelesen das man etwas auf die Delle mit HeißKleber kleben soll und die delle so vorsichtig heraus ziehen kann.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das der Kleber so einer Belastung standhält. Oder? -
Das mit den Erbsen habe ich auch schon gelesen. Nur irgendwie gibt es keinen der das wirklich schon mal gemacht hat.
Hätte am liebsten mal ein Erfahrungsbericht zu einer guten Ausbeultechnik
Und ja an die vorderen Dellen komme ich dran.Ich hab den Tank so gekauft, bei mir sind dir Lenkeranschläge in Ordnung
-
Hallo
Ich habe einen S53 Tank den ich gerne selbst ausbeulen möchte. Es sind eigentlich nur 3 kleine Dellen (Siehe Bilder)
Wie bekomme ich das ordentlich hin ohne zu spachteln?
Bin für jeden Rat dankbar -
Hätte mir jetzt die hier gekauft.
http://www.ebay.de/itm/2010274…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Von Preis und der Vielfältigkeit am besten oder?Bin schon gespannt ob das alles funktioniert wie ich mir das denke
-
Ahhh ich verstehe.
Irgendwo auch logisch
Wenn ihr verkabelt, arbeitet ihr da mit einer Crimpzange oder sagt ihr das die unnötig ist? -
Hab jetzt Kabel, Flachstecker-/hülsen usw alles bestellt
Ich hoffe ich kann nächste Woche loslegen.
Eine Frage die sich mir stellt. Ich hab jetzt Kabel mit einem Querschnitt von 1mm² bestellt, laut Google ist das ausreichend und hier im Forum sagt man ja das die Original Kabel eh nur 0,75mm² gehabt haben.
Aber kann mir jemand erklären wieso man für 6V ein dickeres Kabel als wie für 12V benötigt?MFG