Ja das war bei meinem Vater auch am Anfang, aber da hat es gereicht das Spiel zu erhöhen auf Ca 5mm. Gut man darf auch nicht zu viel Gas geben beim Anfahren, da auch die Reifen hinten bei beiden Mopeds schnell abgefahren wurden (runter gerissen).
Beiträge von Enduro82
-
-
Der Thread soll sich jetzt nicht nur um mich drehen, daher bitte beim Thema bleiben..
Es ist ja nicht gesagt, dass man den Zylinder nicht mehr retten kann. Der Kopf ist auf jeden Fall noch gut. Preis ist mit Vorschlagen.
Und zum Thema:
Beim Moped vom Vater läuft der LT60 mit Bing Vergaser (70er HD) und Standart Komponenten ca. 80 auf gerader Strecke und das nun seit ca. 1400km. -
Also bei der Artikelbeschreibung des Gebrauchten würde ich einen großen Bogen drum machen. Klingt für mich wie das übliche "beim letzten mal ging noch alles, kanns nicht testen, geht aber ganz bestimmt, verkaufe es trotzdem als defekt"
Der LT Shop ist komplett down wies scheint
Der gebrauchte Zylinder ist von mir und mehr als DEFEKT und die Symptome kann ich nicht beschreiben. Wenn es möglich ist, kann man den ja evtl. neu hohnen und mit einem neuen Kolben versehen. Daher der Vorschlag mal bei RZT anzufragen wenn man Interesse hat. Derzeit fahre ich selbst auch das letzte Kit nicht mehr, sondern wieder einen ganz anderen Motor mit 50ccm.
Und da genau das gleiche Geräusch auch mit dem letzten neuen Kit kam ist ja auch seltsam, obwohl da sogar über 200km nicht mehr als 50-55 km/h gefahren wurde und Motul 800 verwendet wurde.
-
Bei beiden Mopeds die Telegabel überholt und bei der S51 B1-4 war erstens zu viel Öl drin (etwa 2 1/2 Flaschen also knapp 200ml) und dann war eine Feder gar nicht in den Aufnahmen drin ...
Jetzt Federn beide wieder gut. Bei meiner Enduro war auf einer Seite kein Öl mehr drin, aber das ist vermutlich alles noch original gewesen.
-
Hallo,
also heute beide Mopeds die Telegabeln überholt und bei beiden 1/2 Umdrehung Vorspannung gegeben
-
In einem anderen Forum stand was von 20°, das gibts doch nicht, dass es da keinen genauen Vorgaben gibt.
-
Kette?
Also seitdem ich das Motul800 nehme, auch jetzt für den normalen 50ccm Motor ist die Zündkerze eigentlich eher sauber und man erkennt keinen wirklichen Russabdruck. Aber vielleicht ist das auch nur bei mir so.
-
Laut Langtuning darf man beim Reso kein Teilsynthetisches Öl nehmen und der Wärmewert ist auch wichtig. Ich bin das Motul 800 Road Racing gefahren.
-
es wird sicher reichen dass die Verdrehung auf Spannung reicht. also ne halbe Umdrehung
Verwindet man die Federn zu stark gegen die Wickelrichtung könnten die doch brechen ?
Ja also die Rohre sind jetzt soweit überholt, vielleicht komme ich morgen dazu sie einzubauen. Ich habe mir die Markierungen so gesetzt, dass ich ca. 1/4 Drehung mache. Jetzt wäre es wirklich interessant, wie das die anderen machen? 1/4 Umdrehung Vorspannung oder 1/2?
-
Also bei meinem Problem vermute ich sogar so langsam das VAPE Polrad, da es beim Durchdrehen von Hand an einer Stelle schleift. Nachdem ich ein anderes Polrad benutzt habe, das ich schon einmal vorsichtig abgeschliffen hatte, hat sich das Geräusch verändert und wurde sogar etwas reduziert.
Ich bin selbst aber schon seit einigen Wochen wieder auf original 50ccm unterwegs, läuft auch um die 65-70 und es ist legal.
-
Also Warmstart haben wir bei 2 Zylindern Probleme mit Bing Vergaser. Da hilft meistens nur anschieben und magerer kann ich nicht bedüsen.
-
Ok und wie weit dreht man dann? Weil die Feder wird ja komplett auf den Halter gedreht und dann beim Einbau nochmal wie weit drehen?