Ja Wasserpumpen tauscht man schon, wenn sie undicht sind und dann auch noch zusätzlich mit dem Zahnriemen laufen
Beiträge von Enduro82
-
-
-
So habe mal über Abgaskrümmer Bilder zu machen von Kit 1 und 2. Beide wurden mit gleichen Settings gefahren. Sorry für Doppelpost, aber per Bearbeiten wird leider nicht als neu in der Liste angezeigt.
Also Kit 1 sieht folgendermaßen aus nach 379 km:
Kit 2 sieht nach 147 km so aus:
Für mich sieht das eher nach einen Kolbenfresser aus?! Was meint ihr?
Edit: Hat der Zylinder Kit 2 überhaupt einen Kreuzschliff ?? Beim Kit 1 sieht man den ja deutlich.
Edit 2: Also obwohl beide Kits neu bestellt wurden nachdem sie nun wieder lieferbar waren, sind die Logos unterschiedlich geschliffen? Sind das verschiedene Hersteller?
-
Ja das habe ich schon probiert, also mit Startvergaser wird es nicht besser, läuft dann auch ohne Startvergaser schneller wenn man ihn wieder rausmacht beim Fahren.
Das mit dem Barikit ist wahrscheinlich eh nicht so einfach, da in einem anderen Forum stand, dass dazu 2mm von Zylinder abgedreht werden müssen? Generell wird es vermutlich schwer mit einem Ersatz. Wenn ich sicher wüsste, dass es harmlos ist, dann wäre es mir ja egal, aber bei voller Fahrt möchte ich nicht unbedingt absteigen
-
Ich habe doch mit dem 2. Kit von Anfang an die 1,5mm v. OT eingestellt. Das erste Kit lief die ersten 200km mit 1,8mm v. OT und hat keine Geräusche.
Problem ist auch, dass der Grundmotor mein originaler war und der diese Woche von einem Bekannten überholt wurde. Jetzt kann ich nicht sagen, ob das Geräusch definitiv vom Zylinder kommt oder vom Motor, oder vielleicht doch vom Tacho. Den Tacho hatte ich schon abgebaut, aber Geräusche werden nicht viel besser.
Zündkerze ist zwischen zu fett und braun bei mir.
-
Naja das Rasseln ist aber auch deutlich zu hören beim Schaltvorgang, wenn man z.B. bei 60 in den 4. Gang schaltet, also schon hoch dreht.
Ist es sinnvoll, einen Barikit Kolben einzubauen bei einem LT60-Reso Zylinder?
-
Ja Zündzeitpunkt habe ich auf 1,55mm v. OT in etwa und da ändert sich im ersten Moment der gefühlte Anzug. Ansonsten ist die Endgeschwindigkeit nicht schlechter. Langtuning hat mir bestätigt, dass auch der LT60-Reso mit 1,5mm v. OT eingestellt werden soll.
Mein Problem ist nun aber, dass ich das 2. Kit bestellt habe und bei mir auf einen überholten Grundmotor gebaut habe. Nun hat sich gestern nach dem Einbau und ca. 100km fahren ein Rasseln bemerkbar gemacht. Dieses Rasseln tritt immer bei hohen Kurbelwellendrehzahlen auf, also egal welcher Gang. Verstärkt wird es dann, wenn man z.B. bei 60-70 auf der geraden Strecke vom Gas geht und sozusagen im Schub ist.
Kann das vom Kolbenring kommen und wenn ja, was soll ich nun tun? Leistung ist eigentlich komplett da. Oder wie macht sich ein undichter Zylinderkopf bemerkbar? Ich habe keine Dichtung verwendet, sehe aber auch keine undichte Stelle am Zylinderkopf.
Den Tacho habe ich zwar auch im Verdacht, aber irgendwie glaube ich schon, dass es vom Motor kommt.
-
Ja schon, aber ich denke es ist kein Fehler mit dem Einfahren.
Also ganz normal 1:50.
-
Was mich auch noch interessiert: Wie soll man den LT60 Reso eigentlich fahren? In der einen Anleitung steht nach Einfahrzeit 1:40 und in der anderen steht 1:50..
-
Also doch bei der Montageanleitung von Langtuning stehen die 1,5mm. Dann werde ich besser diesen Wert einstellen, da ich irgendwo einmal gelesen hatte, dass 1,8mm Serie auch passt. Aber der Hersteller oder Tuningfirma wird das wohl am besten wissen
Also 1,5mm bis 1,6mm. Danke.
-
Das Problem mit dem ZZP habe ich vorhin auch geschrieben in einem anderen Thread. Langtuning beschreibt, dass man alle Zylinder von Ihnen auf 1,5mm betreiben soll. Ich habe noch die Anleitungen die dabei waren, da werde ich nachher nochmal schauen ob dort etwas angegeben ist.
-
So in der Richtung habe ich mir das schon fast gedacht ...
Die Entscheidung muss man selbst fällen
Noch etwas passend zum Thema: Mir ist aufgefallen, dass ja Langtuning schreibt, das man ihre Zylinder die Zündung mit 1,5mm vor OT betreiben soll. Ist das bei dem LT60 Reso-Kit auch besser, denn derzeit sind noch die 1,8mm vom normalen Motor eingestellt. Verbaut ist ja eine VAPE.