Beiträge von Enduro82

    Hallo,


    also Vape scheint im Griff zu sein. Der neue Vergaser von BVF habe ich heute ausgebaut und gegen einen Bing ersetzt. Leerlauf war richtig gut und auch der Durchzug. Endlich mal anfahren ohne erst einmal das Gas mehrmals hochreißen zu müssen.


    Daher frage ich mich schon, ob der neue BVF Vergaser eine Macke hat?


    Ist es eigentlich normal, dass man neue Bowdenzüge bestellt und dann welche bekommt die schon Rost angesetzt haben?


    Viele Grüße

    Das Faß hat keinen Boden -.-


    Hat jemand von euch auch eine VAPE und das Problem, dass das Polrad auf einer Stellung minimal schleift? Wird das der Funktion auf Dauer schaden? Also es ist wirklich minimal und bremst auch nicht, man hört es leicht wenn man am Schwunrad dreht von Hand. Die Halteklammern lösen und versuchen zu verschieben haben es entweder verschlimmert oder ganz minimal gemacht.


    Edit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Frage ist, ob es sich mit der Zeit wieder gibt?

    Voreingestellter Vergaser ? Leerlaufschraube etwas reindrehen wenn das Gemisch passt vielleicht nur eine viertel Umdrehung :) sollte dann abhelfen!


    Voreingestellt ist da nur der Schwimmer so wie ich das verstanden habe vom Shop, da die BVF ja nur ein Nachbau sind und daher auch anscheinend nicht optimal vom Werk raus gehen.


    In einem anderen Beitrag hab ich mal gelesen, dass die VAPE ein etwas höheres Standgas braucht weil das Schwungrad etwas leichter ist.


    Ok das kann ich ja versuchen, kann das dann auch damit zusammenhängen wegen dem Berg anfahren oder ist das normal?

    Hallo,


    es gibt ein paar Neuigkeiten. Also das mit dem Fehler, dass der Motor nur mit Licht zündet, war wohl eine schlechte Masse an der Grundplatte.


    Da aber nach ca. 20km Fahrt ich dann wieder fast stehen geblieben bin und teilweise im 1. Gang dann nach Hause gezuckelt bin, habe ich mir jetzt den VAPE Umrüstsatz gekauft.


    Nachdem der Schaltplan von VAPE fast nichts bringt und die anderen im Netz irgendwie alle unterschiedlich sind, habe ich es dann nach 3-4 Stunden hinbekommen mit der Elektrik. Ich bin sehr zufrieden bisher, die Blinker und das Licht sind schön hell. Gezündet wird auch in jedem Drehzahlbereich ohne Aussetzer.


    Aber ein Problem bleibt. Die S51 läuft auf gerader Strecke 60 km/h, aber wenn ich am Berg anfahren möchte oder bei einer Ampel kurz stehen bleiben will geht sie fast aus. Der Vergaser ist ja neu von BVF und voreingestellt. Das Gemisch ist sowie die Leerlaufdrehzahl eingestellt. Die Zündkerze ist auch dunkelbraun.


    Soll ich doch den Bing Vergaser kaufen oder was kann man noch machen? Auspuffkrümmer habe ich auch schon auf 2cm eingestellt und bei der VAPE Umrüstung auch die Wellendichtringe getauscht von außen.


    Grüße

    Also habe mir die Mühe gemacht den Geber aufzumachen und Kupferdrähte eingelötet.


    Der Motor zündet auch, aber sehr seltsam. Zum einen hat er bei höheren Drehzahlen unter Last so ein schwingendes Geräusch, wie wenn der Motor ruckelt.


    Und dann ist da noch der Fall, dass bei Stufe 1 ohne Licht der Motor kein Gas annimmt und zusammenbricht bei Vollgas, bei Stufe 2 mit Licht ist das nicht der Fall. Daher gehe ich davon aus, dass die Grundplatte es hinter sich hat, oder hatte schon jemand so einen Fall?


    Ich überlege auch gerade, ob ich eine VAPE einbauen soll.


    Grüße

    Ja die Scheibe habe ich verbaut. Aber das Kettenschloss ist drin und auch richtig herum, wegen der Kettenrichtung, daher denke ich mal, dass es mit der Zeit aufhört.


    Vielleicht baue ich am Wochenende die Grundplatte aus und versuche den Geber zu löten. Habe da eine interessante Anleitung gefunden, muss nur nachschauen wegen dem Zündzeitpunkt. Vielleicht sind auch Markierungen vorhanden oder notfalls neue machen. Aber es fehlt auch noch an einem Polradabzieher.

    Hallo,


    ist laut Shop von Simson, habe ein Neuteil bestellt "nach original Vorgaben neu hergestellt". Notfalls habe ich noch das alte liegen, weiß aber noch nicht genau von wem das stammt. Merkt man so einen defekt beim Fahren?


    Kette läuft eigentlich sauber ab, aber der neue Kettenschutz ist auch etwas seltsam. Da schleift irgendwie das Kettenschloss hinten, ist ja auch ein Nachbau.


    Habe mal grob nachgesehen nach einer neuen Grundplatte, die ist ja gar nicht so billig :(

    Also neue Kette drin mit beiden Ritzeln und mehrere Kleinteile z.B. auch der Gummipuffer für den Antrieb, Wellendichtring Ritzel vorne.


    Jetzt startet der Motor aber nicht mehr, also Zündkerze raus und gesehen, dass kein Zündfunke vorhanden ist.


    Habe dann in einem Beitrag gelesen, dass man am Steuerteil die Kabel blau und rot jeweils gegen Masse messen soll. Danach habe ich rot und blau zusammengehängt und mit dem Kickstarter den Motor gedreht.


    Danach wieder probiert und der Zündfunke war da! Werte sind: Blau gegen Masse -> 30,4 Ohm und Rot gegen Masse -> 0,58 kOhm.


    Ist der Geber dann defekt? Ist es ein großer Aufwand diesen zu wechseln und muss irgendwas eingestellt werden? Ist eine rotes Polrad (8305.1-010 32467 VEB)


    Danke

    Ja ich habe dann die Scheibe noch gefunden, die war im hinteren Ritzel. Egal habe alles neu bestellt.


    Irgendwo hatte ich eben gelesen, dass es Distanzscheiben nur bei Scheibenbremsen gab, aber vielleicht war da etwas anderes gemeint.


    Danke

    Ja stimmt auch wieder, also mit Kettenschutz und Distanzscheibe.


    Kette und die Ritzel und vieles mehr habe ich vorhin bestellt (20 Artikel).


    Ich gehe aber davon aus, dass es nicht unbedingt an der falschen Einstellung lag, wenn von 110 Rollen nur ~8 nicht sauber einfahren.