Beiträge von Erkan Alles

    Naja ich sag mal so, man sollte schon vorsichtig beim Tanken sein - was man aber generell beim Umgang mit Benzin sein sollte...
    Wenn ich ein super lackiertes lackset verbaut habe, schluder ich da ja auch nicht rum. Weils dem ebenso nicht gut tut.
    Bisher habe ich da aber echt gute Erfahrungen mit gemacht, weils halt auch relativ dick ist und das was mal daneben geht gut auffängt.

    Da würds mich interessieren, ob das die letzte und einzige Schicht Lack ist, die jetzt auf dem Blech liegt. Oder wurde diese zumindest nochmal mit Klarlack überzogen?


    Genau, der Lack wurde zum schluss nochmal mit Klarlack überzogen. Ich muss sagen, bisher hält alles super auch bei mechanischer Einwirkung (z.B. umparken oderso mal wo rankommen).


    Im Bereich des Einfüllstutzens habe ich immer diese wunderbaren Tankschützer aus Moosgummi: https://www.akf-shop.de/tanksc…d-120x60-schwarz/a-21702/


    Kann ich nur jedem empfehlen!

    Guckst du mal aufs Datum?


    Keene Angst, ich bin nicht nicht aus der Welt und schaue hier immernoch gerne, ab-und zu mal vorbei.


    Also ich finde, das Ergebnis kann sich - zumindest auf dem Foto - doch echt sehen lassen. Die Frage ist halt, wie langlebig der Lack ist, aber das wird sich ja zeigen und zur Not kann er ja selbst ausbessern.
    Darf ich fragen, wie viele Dosen du gebraucht hast und was die dich unterm Strich gekostet haben?
    Und kann es sein, dass deine Zündleitung gefährlich nah am Krümmer vorbeigeht? :D


    @Cheater dieter : Ich habe 2 Dosen Ral 1007 "Narzissengelb" gebraucht. es hätte auch eine gereicht, nur habe ich aus sprühtechnischen, die volle Dose der fast leeren vorgezogen. Bei der vielen vorarbeit hatte ich absolut keinen Bock auf Rotzer und Unebenheiten! Diesen Lack habe ich verwendet: https://www.akf-shop.de/dupli-…laenzend-400-ml/a-596539/


    Und ja, Das Zündungskabel liegt quasi genau am ZylinderGewinde an. No risk, no fun! ne im Ernst: da ist noch nie was bei passiert und der Motor wird auch nicht so heiß dass er das Kabel iwie durchschmoren könnte. Bei den innenliegenden Zündspulen sowieso etwas ungünstig konstruiert... Bei der Schwalbe ist mir das Kabel mal zwischen krümmer und Kotflügel gekommen, hat sich bei der fahrt so ungefähr wie ein extremer Rastpunkt im Lenkkopflager angefühlt. Ging halt nurnoch geradeaus

    Danke für die Vielen Antworten :thumbup:
    klar, 300 Taler sind für den Kunden viel... Nach den Ganzen Abzügen, Lack usw kann der Lackierer nicht mehr viel verdienen.
    Ich glaube das mit dem Ebay Angebot lass ich mal lieber. Ich will ja auch Qualität und deswegen schau ich mich da in meiner Umgebung um. @Buni Ich komme eigentlich genau aus der anderen Ecke deutschlands. Bielefeld ^^ Der Anbieter kommt aber auch irgendwo aus Brandenburg...
    Hier der Link: https://www.ebay-kleinanzeigen…ichten/487232098-280-2374
    Mal schauen was ich noch für Angebote bekomme.

    Hi, bin jetzt stolzer Besitzer einer S50B.
    Sie ist weitgehend original bis auf die Farben und den Kabelbaum (puuh, schon wieder Elektrik).. Für einen lächerlichen Preis hat sie den Besitzer gewechselt. Aber darum soll es hier gar nicht gehen bzw. Nur indirekt. Das lackset muss neue Farbe (saharabraun um genau zu sein) bekommen! Ich war auch schon bei einer lackiererei. Der "nette" Mann meinte dass unter 300€ nichts geht, was mir heftig zu viel erscheint. Für die hälfte habe ich die Simson bekommen... Jetzt geht es um ein Angebot auf eBay: 89€ für das sandstrahlen und Pulver beschichten in Wunsch Farbe. Hört sich doch ganz gut an oder? Was sind eure Meinungen dazu? Lasst mal was hören :)

    ja, das ist erstmal ganz gut so :thumbup: Das mit dem Regler werde ich mir auf jeden Fall überlegen! es hört isch schon eher unkompliziert an, ich freue mich jetzt einfach erstmal das ich die ganze Elektr(on)ik untergebracht und am funzen hab..
    Aber wenn das bedeutet, dass ich wieder eine neue Batterie brauche dann werde ich es erstmal ruhen lassen, soviel Bock hab ich da jetzt auch wieder nicht drauf.. :rotwerd: Ich wende mich erstmal anderen Dingen zu, vllt. packt es mich ja irgendwann doch nochmal.
    Ich halte euch/dich auf dem laufenden wenns mal wider was neues gibt.
    schönen Abend noch!

    Genau das mit dem seperaten BG habe ich jetzt so verkabelt und was soll ich sagen: funzt einwandfrei! ich freu mich!
    Ob der Blinkerteil noch geklackt hat kann ich nicht sagen weil ichs nicht ausprobiert habe, was ich aber sagen kann ist dass offensichtlich kein Masseschluss (mehr) im Blinkschalter vorhanden ist. Es kann ja eig nur noch die Elba sein. Die Klemmleiste habe ich auch überprüft, da klackte es selbst wenn ich die beiden Kabel vom Blinkschalter gelöst habe... Ich bin jetzt aber relativ zufrieden und für den Übergang ist es doch ganz ok, Elba bestell ich jetzt trotzdem.


    Auf jeden Fall GROßES Danke an alle die meiner Simme hier doch noch zum blinken verholfen haben! habs zwar schon öfters mal gesagt aber doppelt (und dreifach 8) ) hält ja bekanntlich besser.

    Habe große geschaut und das mit der prüflampe funktioniert nicht ergo von 49a kommt kein Saft was wahrscheinlich wiederum bedeutet dass die Elba (der BG) kaputt ist. Da ich jetzt erstmal ne Elba bestellen müsste hätte ich eine provisorische Idee: kann ich einen Blinkgeber zwischen 49 und 49a schalten sodass ich die Elba umgehe? Die Batterie müsste doch trotzdem geladen werden oder habe ich da nen Knoten im Kopp? Ich würde selbstverständlich bald ne neue Elba einbauen..

    Habe den blinkschalter jetzt nochmal neu mit den Kabeln verbunden. Da liegt nichts mehr auf Masse. Die hupe funzt jetzt auch. Trotzdem klackt der BG von der Elba beim Zündung einschalten... Der hintere Massepunkt ist einwandfrei.
    Auch wenn ich beide kabel vom blinkschalter beim leitungsverbinder trenne klackt es. Ich weiß nicht mehr weiter :( so wie ich das sehe kanns ja nur noch die Elba sein wobei ich mich da fragen würde wie die kaputt gehen soll. In einem Moment gingen die Blinker doch noch, dann auf einmal nicht mehr... Bitte hilf mir (und meinem Moped ;)
    Den Gleichrichter habe ich mal als Bild angefügt