so hier mal mein Erfahrungsbericht.
ich hatte folgendes Problem: habe ich einen originaler 4-Gang Motor vom Habicht ?
Tacharo hat mich freundlich beraten und ich hatte auch nicht das Gefühl das er mir teure Ersatzteile aufzwingen wollte.
Ein Beispiel: Mein originaler Zylinder ist fast komplett ausgelutscht, da ich aber kein Geld hatte um mir einen neuen einbauen zu lassen habe ich erstmal entschieden diesen eine Saison weiter zu fahren und dann selber diesen zu tauschen. Tacharo hat meine Entscheidung zur Kenntnis genommen und nicht versucht mich von meiner Entscheidung abzubringen.
zum Motor ( ca. 750 km ) : der Motor läuft gut (60-65 km/h, mit altem Zylinder ) und die Gänge lassen sich auch zuverlässig schalten. Undichtigkeiten oder änhliches sind mir bisher nicht aufgefallen.
einziges Manko ist, das der 3. Gang ca. 5 mal in den 750 km rausgesprungen ist. Das war eigentlich nur bei starken beschleunigungen zu beobachten. Ich gehe momentan davon aus das es nicht das verschulden von Tacharo ist, sondern einfach mit der älteren DDR Technik zu tun hat.
Alles in allem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und muss mich auch nochmal herzlichst bei Tacharo für die Kommunikation und die Regenerierung bedanken.
PS: ein Freund hatte vor einigen Monaten ebenfalls einen 4-Gang Habicht Motor von dir regenerieren lassen. Dieser läuft auch zuverlässig. Das einzige was ein bisschen stört ist der Anzug, liegt aber wohl am neuen DDR Zylinder ( erst um die 100km eingefahren ). Auf jedenfall ist der Anzug nicht im geringsten mit dem meines 4-Gang's zu vergleichen. Das wird sich aber wahrscheinlich noch einspielen oder?