Beiträge von Yabba

    Ich habe mich mit der Zulassungsstelle, dem ACE und der Fahrschule unterhalten....
    Die Zulassungsstelle ist da relativ schnell mit fertig und sagt ganz einfach, alle die den alten Schein haben (die Umstelling muss wohl um die 2000er sein), dürfen den Bus fahren (bis zu 8 Personen).
    Wenn jedoch jemand den alten Schein gegen einen neuen tauscht, muss bei der Fahrerlaubnisbehörde extra drauf hingewiesen werden, das der Bus (leer fahrt bis max. 8 Peronen), wieder mit eingetragen wird!
    Kennziffer im neuen Schein wären 171 und 172 (kleiner Bus und großer Bus)!


    Der gute Mann vom ACE sowohl auch die Fahrschule sagten, geh zur Fahrerlaubnisbehörde und Frage ob sie dir die 171 und 172 eintragen, keine Chance!
    Außer man ist eben NFZ Mechstroniker und man muss Probefahrten mit dem Bus machen, dann würde das VIELLEICHT noch gehen!

    Da ich Berufskraftfahrer bin (40t), muss ich alle 5 Jahr zum Doktor, kosten um die 100€!
    Aber VORSICHT, viele Doktoren bieten ALLE relevanten Untersuchungen zusammen an, das sollte sich dann im Bereich von 90-120€ bewegen. Viele Berfufskraftfahrer dackeln aber von Arzt zu Arzt, für jede Untersuchung ein Arzt, das DAS die Kosten sprengt, sollte klar sein. In den meisten Fällen (ohne jemand angreifen zu wollen) sind das die über 50 jährigen, ich habe mehrmals versucht unseren Aushilfsfahrern das zu erklären, aber sie verstehen es einfach nicht und wundern sich das sie teilweise über 400€ für alles bezahlen!


    Genauso muss ich alle 5 Jahre 5 Module nachweisen, pro Modul 7h, gesamt 35h!
    Da variieren die Preise auch sehr stark.
    Wann ich die Module in den 5 Jahren mache, ist egal, z.B. mein Führerschein wäre 03.2020 fällig, mache ich bis dahin die 5 Module und bekomm ihn verlängert, könnte dann theoretisch in Mai 2020 wieder die 5 Module machen und hätte sie schon für die Führerscheinverlängerung 03.2025.


    Diese Module braucht man aber NICHT bei privaten Fahrten, hat man jetzt den CE aber keine Module, hat man auch keine Fahrerkarte, ist im Lkw keine Fahrerkarte gesteckt, ist es ziemlich blöd mit Versicherungsschutz!


    Natürlich darf man laut dem Führerschein den Lkw fahren, klar, aber Versucherungstechnich, naja, so lange nix passiert.


    Nächste (in meinen Augen) beschissene Regelung....
    Alle die den alten Führerschein mit 7,5t haben, müssen um gewerblich fahren zu dürfen, lediglich die 5 Module machen. Alle die den neuen PKW Schein (bis 3,5t) haben, müssen die sogenannte Grundqualifikation machen, diese beinhaltet 140h, davon 130h Theorie und 10h Praxis. Da liegen MINIMUM 1500 dazwischen!
    Was kann der mit dem alten Führerschein besser, wie der mit den neuen Führerschein???


    Früher war es Standart das man mit dem LKW Schein auch Bus LEER fahren durfte, geht heute nicht mehr, außer man ist NFZ Mechatroniker.
    Mir würde es viel bringen Bus LEER fahren zu dürfen, könnte regelmäßig Überführungsfahrten nach Belgien und Tcheschien machen, aber nein, da muss ich gleich den ganzen Bus Schein machen!


    Die gesamte "Führerscheinpolitik" ist meines Erachtens für die Füße/Tonne!!!

    Habe hier einen Mofablock liegen....
    -abgesetzte Bohrung
    -Sperrbolzen das man das Ritzel nicht vergrößern kann
    - der Motortyp ist als Aufkleber neben dem Loch für den Kupplungshebel aufgeklebt
    -Ein Zuganker ist dicker um keinen anderen Zylinder verbauen zu können
    -Vorbereitung für Getrenntschmierung

    Mach mal ein 15er Ritzel drauf....
    Habe gestern bei meiner Enduro den Motor aus meinem SR verbaut, dort habe ich den 5ten 25:31 übersetzt. Ist auch zu lang, Ritzel eine Nummer kleiner, Problem gelöst und Moped schafft trotzdem mehr Topspeed!

    Auch wenn mich jetzt wieder einige lünchen. Kann ich dir nur empfehlen das ganze abzugeben. Hier im Forum gibts sehr gute Dienstleister (hab ich gehört :P ).


    preislich würde ich mich auf ~ 200-250€ einstellen.


    Motor muss danach eingefahren werden.


    Um das kurz zu vervollständigen....
    Ich glaube Tommy geht davon aus das der Motor noch nie offen war, deswegen auch der "hohe" Preis. Mit nur Schnurrfeder wechseln ist das nicht getan, wenn so ein Motor bei unbekannter Laufleistung offen ist, macht man diesen einmal KOMPLETT, das heißt, Lager, Wellendichtringe, Sicherungsscheiben, ein Haufen "Kleinkram", Kurbelwelle, evtl. Zylinder schleifen,....!
    Es wäre absoluter Blödsinn, wenn du den Motor auseinander reißt und NUR die Schnurfeder wechselst!!