Beiträge von Hörbi

    Mich hats in meinem Mopedfahrleben genau 3mal gelegt. Das erste mal vor ungefähr 4 Jahren im Winter mit nem Star bei meiner Oma aufn Hof. Das zweite mal vor 7 Monaten mit der Etze aufn Feldweg inner Kurve war son sch*** Zuckersand und vorgestern mit meiner S50 hab meinen Nachbarn mitm Schlitten gezogen und bin dann inner Kurve bei unter 5 km/h weggerutscht.


    MfG :biggrin:


    P.S. Heute bin ich mit der Simme in ne Schneewehe gerast. Bis zum Tank war se verschwunden. :cool:

    Simson hat sogar früher Motoren gebaut, die einen Rückwärtsgang hatten. In meiner Fortschrittfräse hab ich einen, wo der 3. Gang durch einen Rückwärtsgang ersetzt wurde.
    Rückwärts anschieben werde ich morgen mit meiner Simme gleich mal probieren. :dance:

    Der neueste Stand:
    1.HD war wirklich ein bisschen verdreckt, hab ne dünne Nadel genommen und es raus gemacht. Läuft in hohen Drehzahlen wieder normal.
    2. Hab ne kleine Ausfahrt von 5 Kilometern gemacht und nach 4 Kilometern trat das alte Problem mit dem schlechten Gasannehmen wieder auf. Hab meinen Schwimmerstand jetzt auf 32,5 bzw. 27,5. Sollte doch richtig sein. Dann kommt doch nur noch die Nadeldüse in Frage oder, dass sie nicht ordentlich schließt, aber wie kann ich heraus finden ob sie noch Benzin durch lässt.


    P.S. Der schwimmer regelt doch die Benzinhöhe im Vergaser. Ist, dass dann nicht egal ob die Nadeldüse dicht ist. Erklärt mir das mal.


    MfG :mad:

    Ich denke man darf in der HD nicht mit irgendwas rumpulen.
    Zweitens hab ich vergessen zu sagen, dass der Motor bei halbaufgedrehtem Gashahn langsam aber kontinuierlich hochdreht. Kann man die HD nicht auch noch anders säubern. Könnte aber sein, dass da Dreck drin ist, denn die S50 stand mindestens 20 Jahre rum.

    Nun hab ich den Schwimmerstand ein bisschen runter gesetzt und das Problem ist weg, dafür ist nun aber beim starken Gas geben so welche Löcher als würde der Zyli nicht genug benzin bekommen.


    Zur Info die Kerze ist Rehbraun.


    Hab keinen blassen schimmer mehr :mad:

    Am Tankdeckel liegt es nicht.
    Kann es sein, dass der Druck durch das benzin irgend einen Einfluss auf den Vergaser hat, wenn der benzinhahn zu ist, dann ist der Druck gering und sie läuft und wenn der Druck hoch ist, dann läuft sie nicht.
    Was könnte man am Vergaser ändern.


    MfG :biggrin:

    Hallo Leute,
    hab die SuFu benutzt aber nicht das Passende gefunden.


    Also hab gestern die erste Ausfahrt mit der S50 zu meinem Kumpel gemacht. Auf der Hinfahrt war meiner Meinung nach alles in Ordnung, als ich dann zurück gefahren bin, war noch kurz an der Tanke, lief sie mit Vollgas super nur beim bremsen und untertourig fahren im 2. wollt sie kein Gas annehmen. Sie hat bei voll aufgedrehtem Gasgriff nur so umher getuckert als würde sie fast ausgehen und es brauchte eine ganze Weile bis sie wieder auf touren kam.
    Zu Hause angekommen bin ich dem Problem näher auf den Grund gegangen und hab festgestellt, dass es bei zugedrehtem Benzinhahn nicht auftritt.
    Vergaser(16 N1-8) ist sauber, Schwimmerstand richtig eingestellt.


    MfG :biggrin:

    Hallo,


    ich hab mir ein neues Lenkerschloss für meine S50 gekauft, da ich zum Alten keinen Schlüssel mehr habe, aber wie bekomme ich das Alte jetzt samft (ohne was kaputt machen zu müssen) aus seiner Halterung?


    MfG :biggrin:

    Hallo,


    Ich hab das mit der tachobeleuchtung und dem Stopplicht hinbekommen.
    Wenn ich nun aber bremse, dann springt das Stopplicht an, aber die Tachobeleuchtung geht fast aus. Die Birne brennt nur noch ganz schwach. Beim loslassen der Bremse ist alles wieder normal.


    Hängt das mit Masse zusammen oder was?


    MfG :biggrin: