Hab vor meine S50 bisschen zu tunen, hab noch die Kurbelwelle mit Messingbuchse verbaut, kann ich die irgendwie rausnehmen (schlagen) und dann ein neues Nadellager einsetzen, oder ist eine Buchse für hohe Drehzahlen besser geeignet? Muss ich 1:33 fahren?
Beiträge von Hörbi
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hab versucht den Vergaser beim Fortschritt einzustellen, ist ein BVF 16N3-4, hab den schwimmerstand nach S 51 Daten eingestellt. nun ist aber das Problem das in der Waagerechten alles gut läuft nur wenn ich mit dem Mähbalken Mähen will durch die große Schräglage des Motors der Vergaser nicht genug Benzin spendiert. Hat jemand die orginalen Daten zum Schwimmerstand einstellen des Fortschritts, oder kennt das Problem und seine Abhilfe.
-
Kann mir mal einer die Steuerzeiten vom Sperberzylinder sagen? Das ist doch im Grunde der gleiche Zylinder wie von der S50 gleicher Hub und Durchmesser, deshalb schließe ich darauf das die Steuerzeiten einfach schärfer sind und die wollte ich einfach mal bei meinem S50 Zylinder ausprobieren. und in dem Zuge gleich noch die Verdichtung auf 1:10,5 setzen und den Vergaser auf 18 mm aufbohren und sonst alles so lassen, vielleicht noch Luftfilterumbau. Meint ihr wieviel bringt das an Mehrleistung?
-
Duese weißt du auch die Getriebeübersetzungen der neuen 3 Gang und 4 Gang- motoren würde mich mal interessieren. Zum Vergleich zu den alten Getrieben.
-
Es raucht nicht aus dem Zylinder sondern aus dem Auspuff sehr stark, obwohl ich schon 1:70 fahre. Das hatte ich vorher nicht.
Achso zum Mischungsverhältnis für die MZ wurde in den letzten Zügen der DDR ein Mischungsverhältnis von 1:100 freigegeben, aber nur mit hochwertigen Ölen, diese sind heutzutage aber schon standart, deshalb kann man ohne Bedenken 1:70 fahren.
Dies gilt aber soweit ich weiß nur für MZ, also nich in die Simme zu wenig Öl reinkippen. -
Hab ich schon gemacht, und fahre schon 1:70, aber da ändert sich nichts.
-
Achso noch was vergessen, wenn ich so ab 5000 u/min den Hahn vollaufdrehe kommt ein komisches Rasseln aus dem Zylinder. Lass ich die Drehzahl normal steigen passiert das nicht.
-
Hallo Leute,
hab bei meiner ETZ einen Zylinderkopf bei LT ändern lassen auf höhere Verdichtung. Nun hab ich das Problem, dass meine Zündkerze (Isolator260) immer schwarz ist und es räuchert. Egal welche Einstellung ich nehme keine Änderung. Liegt das an der höheren Temperatur im Hubraum, überhaupt auch bei dem heißen Wetter, und darausfolgend eine Zündkerze mit zu geringem Wärmewert oder was meint ihr. Wie verhalten sich denn Zündkerzen beim zu geringem Wärmewert. Eine ist nämlich schon hin. -
Halbmond in Ordnung. Zündung super eigestellt, spring auf schlag an. Das andere werde ich mal nach schauen
-
Hallo, hab an meinem Motor so ein Sparvergaser und bekomme kein Standgas hin.Unterschied zum 16N3-4 das Schiebergehäuse ist kleiner. Schwimmerstand ist in Ordnung und TLN auf 3.Kerbe
trotzdem räuchert der Motor wie so. Mischungsverhältnis stimmt. An der Schraube drehen hilft nicht viel. Er geht eifach immer aus.
Weiß jemand wo dran das liegt? achso wellendichtringe sind dicht. -
Welche Reifengröße muss ich bei den Tachos eingeben bei einem 2,75- 18R?
-
Hab ich schon versucht. Die sitzen da schon seid mindestens 30 Jahre denke ich. Nächster Tip. Trotzdem vielen dank. :biggrin: