Beiträge von Hörbi

    Hallo Leute,
    ich bin gerade dabei einen Starmotor auseinander zu nehmen. Ich bekomme die Gehäuseschrauben aber nicht raus gedreht, also 5 Stück hab ich draußen, aber die die den Kurbelraum befestigen sitzen bombenfest. Ich will nun auch nicht die Schraubenköpfe zerstören indem ich da rumwürge, wie macht ihr das immer?
    Soll ich mal das Gehäuse erhitzen?

    Hab mich heute mal rangesetzt. Kupplungsdeckel ab, und da war doch die Mutter zum Festhalten der Kupplung, die 19ner oder so. nicht nur gelöst sondern ganz runter gedreht. Ich weiß nicht wie das passieren konnte. hab sie jetzt wieder mit 25 Nm festgedreht. Kupplung geht wieder prima :biggrin: .
    Nun zum Vergaser, ausgebaut noch mal ordentlich gereinigt und wieder rein damit. Laufen tut sie jetzt ganz gut bloß ich bekomm kein standgas hin. Ist son Sparvergaser wo alles schon seit 20 Jahren voreingestellt ist. Ich kann an der Umluftschraube drehen wie ich will sie geht immer aus, wenn ich den Gashahn loslass. Was könnte das denn sein?
    vieleicht Nadelstellung. dazu hätte ich auch noch mal ne Frage mit 4. Nadelstellung ist doch gemeint von oben 1,2,3,4 runter zählen und dort rein bzw. 2. Nadelstellung von Unten.
    Das mit den Motorgeräuschen hat sich jetzt auch geklärt denk ich mal, das war die lose Kupplung die gerasselt hat, denn heute war es auf seltsame Weise verschwunden.

    Hallo ich wohne in der Nähe von Usedom und kann dir den Campingplatz in Ückeritz empfehlen. Es liegt zwischen den Seebädern Zinnowitz und Ahlbeck in einem kleinem Wald.
    Da ist jeden Sommer die Hölle los. Ich selbst bin fast jeden Sommer da, nur um neue Leute kennenzulernen. Ist sehr zu empfehlen, dort hält sich die ganze Jugend auf.
    Desweiteren sind immer viele Simis und MZ\'s dort. :dance:

    Hallo,
    hab gestern mein Fortschritt aus der garage geholt. Wollt den Garten umgraben.Hat einen S 51 3-Gang Motor. Hab angeschmissen sprang gleich an, aber hielt kein Standgas, hab an der Umluftschraube rumgedreht hat sich nichts geändert (Sparvergaser), Schwimmerstand sollte in Ordnung sein, Düsen auch. dann Kupplunggezogen nichts passiert, dann versucht einzustellen immer noch kein Erfolg. das wundert mich total wieso die nicht zieht, ging vorher immer gut.
    Egal mein Vater gleich gesagt, wozu hat man die zweite Kupplung am Gerät. Er hat bisschen rum gegraben mit Vollgas is klar (hat ja nen Drehzahlbegrenzer) und danach rasselte der Motor in höheren Drehzahlen sehr stark. Sind das die Kolbenringe oder was. Laufgarnitur ist vor dem Winter eine andere rauf gekommen.
    Hab das Gerät erstmal wieder hingestellt ohne was zu machen, will morgen mal beigehen.
    Könnt ihr mir mal erklären, was sein könnte.

    Bitte um schnelle Antworten!


    MfG :biggrin:

    Hallo Leute,
    sagt mal was brauch ich alles zum Lackieren von Tank und Seitendeckel. Kann mir mal einer ne Anleitung geben wie ich vorgehe beim Lackieren und welche Vorbereitungen ich treffen muss. will es zum erstenmal ausprobieren und hab bis jetzt noch keine Plan davon.
    Helft mir mal!
    Hab die SuFu bemüht aber nichst richtiges gefunden.


    MfG :biggrin:

    Hallo,
    hab mir gerade meinen M531 neu gemacht und nun Kickstarterelement eingebaut. Bei abgenommenem Getriebedeckel Kicker ran durchgetreten alles Prima, doch als ich den Deckel draufgesetzt habe ratschte der Kicker immer durch. Halt ich ihn fest und trete dann ist wieder alles normal. Das kommt mir irgrndwie ganz schön komisch vor.
    Man kann doch nicht überall stehen und sein Moped in einem geduckten Zustand und festhalten des Kickers anmachen, da lachen doch gleich alle :laugh: .
    Ich hab nun eine dickere Scheibe zwischen Ganghebel und kickstarter gemacht, dadurch kickt es sich ein bisschen besser, das kann aber kein dauer Zustand bleiben.


    Mein mir jemand helfen!


    MfG :biggrin:


    P.S. Zähne sind alle vollkommen in Ordnung.

    Hallo,
    ich habe einen Schwalbemotor günstig erwoben und ihn ganz neu aufgebaut, nun will ich ihn in meine s50 bauen und einfahren, nur welchen krümmer nehme ich der am Besten passt um an den Auspuff an der rechten seite gut anzuschließen, kann ich den von der schwalbe einfach zur rechten seiten rüber drehen.


    MfG :biggrin:

    Hallo,
    ich wollte meinen S50 Motor auf 4 Gang umbauen.. Kann man da eventuell die Zahnräder, Ziehkeilwelle undso von der S51 nehmen oder muss ich doch das vom Sperber nehmen.


    Eine zweite Frage gehört jetzt nicht dazu, aber wollte nicht noch einen Thread aufmachen. Ich suche ein Lehrvideo für ne MZ ETZ, soeins wie für die Simson :dance: , habt ihr mal eins gesehen?


    MfG :biggrin: