Beiträge von rouvenw

    Hallo zusammen!


    Ich habe gestern bemerkt, das der Vergaser am Überlaufen war, deshalb hab ich den Schwimmer eingestellt. Als ich fertig eingestellt habe, lief die Simse ohne Probleme. Auch auf der Fahrt abends zu Kumpels lief es ohne Probleme. Jedoch auf der Rückfahrt war bei etwa 40 kmh Schluss. Das Moped machte immer wieder ein sehr tiefes bööööp Geräusch. Nachdem ich das Gas wieder weggenommen habe, ging es wieder einige Sekunden, ehe das Geräusch wieder auftrat. Durch ziehen des Chokes schien es wieder besser zu werden. Ich bin dann noch einmal um den Block gefahren, ca. 10 min. später, da lief wieder alles ohne Probleme (natürlich ohne Choke). Da ich heute noch nicht gefahren bin, kann ich noch nichts zur aktuellen Situtation sagen.


    Auch habe ich gestern die Düsen durchgepustet, die sind alle frei. Verbaut ist eine 67er Hauptdüse in einem 16N1-12 Vergaser. Es handelt sich um eine 1984er S51 B2-4. Aktuell fahre ich mit 1:33, da der Motor regeneriert wurde (jetzt hab ich 395 km runter).


    Wisst ihr, was da falsch sein (bzw. gewesen sein) könnte?


    viele Grüße!

    Hallo!


    Mir ist vor Kurzem aufgefallen, dass mein Vorderrad leicht nach rechts steht, wenn man auf dem Moped drauf sitzt. Natürlich ist der Lenker grade.
    Nun dachte ich, dass ich einfach mal die vordere Steckachse rausziehe, vielleicht wirds dann wieder. Leider krieg ich diese Steckachse nicht mehr rein... ?(
    Bin grad ein wenig ratlos, weil ich schon 20 min probiert habe, diese Steckachse wieder reinzustecken.


    Wisst ihr, wie ich das Vorderrad wieder gerade ausrichten kann? Bin für jede Hilfe dankbar!


    Schönen Abend noch!


    Rouven

    Hallo!


    Ich habe den Seitendeckelschlüssel meiner S51 verloren und nach etlichen versuche das teil mit nadel etc zu öffnen aufgegeben. Das Schloss sieht für mich auch schon ziemlich hinüber aus, da der erste stift gar nicht mehr zu drücken geht. Wie kann man es dann öffnen? Mit nem schraubenzieher rein, und ordentlich mitm hammer hinter schlagen? oder ausbohren, wenn ja wie und wo am schloss?


    Wäre dankbar für tipps :)


    Viele grüße rouven

    Das eine Glied is halt gerissen und dann setzt ich das kettenschloss da ein, wo das Glied gerisse nist und sie ist wieder zusammen.

    So wie hier aufgezeichnet.

    Zylinder hat 50 ccm :D


    Ich hab eben gerade gesehen, dass man sich auch Kettenschlösser kaufen kann, womit man die Kette wieder zusammen macht. Ist das zu empfehlen oder kann die Kette dann wieder an einer anderen Stelle reissen?

    Hallo zusammen!


    Mir ist heute die Kette gerissen und der Kettenkasten gebrochen. :( Okay, es war noch ne originale Kette montiert, also kann man das schon verstehen, ist aber trotzdem schlecht.
    Die Kettenschläuche sind noch okay. Jezt frag ich mich, ob ich mir lieber ne originale Simson Kette kaufen soll oder eine Nachbaukette. Nicht, dass die Nachbaukette nachn paar Metern wieder reißt.
    Ich hab auf Ebay schon so einen Kettensatz gesehen, für 50 Tacken, mit ner Kette, Kettenkasten, Schläuchen, Ritzeln, etc. Würdert ihr sowas auch kaufen? Und ist der Einbau für einen Laien wie mich schwerig?


    Rouven

    Also die Blinker leuchten so wie sie müssen! Ich kann nur empfehlen bei gleichen Problemen die Kontakte an der Brücke, und im Blinker zu überprüfen. Außerdem ist der Massepunkt beim Rücklich fürn Poppes gewesen, deshalb hab ich da mal ein Kabel an den Rahmen geklemmt und siehe da, es geht! Also wäre das Thema damit auch erledigt. Danke für eure Hilfe!


    Rouven