Beiträge von rouvenw
-
-
Ja aber die Schraube hat sich ja durchgedreht, die ist durchgerissen.
in 2 Teile geteilt. Der eine steckt im Kupplungskorb und den anderen kann man jetzt rausnehmen
edit: geht wieder. Jetzt können wir uns wieder dem primärtrieb zuwenden.
-
So, der Thread hier kann vorübergehend erstmal geschlossen werden, da mir heute die Madenschraube am Kupplungskorb abgerissen ist.
Hat sich einfach abgedreht. Aber das werde ich seperat behandeln.
Viele Grüße
Rouven
-
probier mal durch den öleinfüllstutzen n bild zu machen, bzw zu begutachten ob die zähne vom primär spitz gelaufen sind
Das ist doch der Kupplungskorb, den primärantrieb kann man gar nicht sehen. Dazu müsste man Öl ablassen und Deckel abschrauben. Bild werde ich morgen abend anfügen.
-
Habs jetzt umgestellt.
-
Ich hoffe man kanns hören. Ich hab mal den 1. eingelegt und mich den Berg runter rollen lassen. Wenn nicht, kann ichs nochmal aufnehmen.
https://youtu.be/INPm6Vn7tWA -
Also, das Kratzen ist meines Erachtens nach schon seit Kauf vor knapp 1 Jahr da. Regelmäßig gefahren wird es aber erst seit Mitte Januar diesen Jahres. Aber warum tritt das Geräusch nur bei meinem Moped auf, und nicht bei anderen Mopeds? Oder gibt es dieses Kratzen bei anderen auch?
-
Und ist das sehr schlecht? :O
Oh oh, für eine solche Reparatur hätte ich grade kein Geld. Das wäre natürlich fatal. -
Hallo,
bei meiner Simson S51 mit M541 Motor tritt ein kratzendes Geräusch auf, wenn man sich ohne Gas zu geben rollen lässt, oder wenn man runterschaltet (Motorbremse sozusagen). Wo sich dieses Geräusch entwickelt, weiß ich leider nicht, darum frage ich hier. Verbaut ist ein DDR-Originalzylinder, welcher geschliffen wurde und danach mit einem MZA-Kolben versehen wurde. Das wurde allerdings vom Vorbesitzer gemacht. Die Garnitur hat aktuell 1358 km runter. Dieses kratzende Geräusch hört sich ähnlich an, wenn man mit einem Auto rückwärts fährt, und bei höherer Geschwindigkeit dieses typische Rückwärtsganggeräusch auftritt.
Das Moped läuft gut, auf der Graden sind laut Navi circa 69-70 kmh drinne.
Also, ist dieses Geräusch normal, und woran könnte es liegen, dass ein solches Geräusch auftritt?Vielen Dank schon mal!
-
Das heißt, es gäbe, wenn man beide ersetzen würde, einen leistungsverlust? Wäre der gravierend oder nur leicht?
-
Jaja, alles ist heile, nur der Ring ist halt gebrochen. Ich werde dann einfach einen neuen Ring kaufen und ihn ihn montieren. Wird sich der neue ring eigentlich niemals mehr an den Zylinder anpassen, oder dauert das nur ein bisschen länger?
-
Hallo!
Mir ist eben grade ein Kolbenring zerbrochen, weil der Kolben schwerlich in den Zylinder ging. Also muss ein neuer her. Frage 1: Soll ich beide oder nur einen wechseln?
Frage 2: Die Größe meines Kolbens beträgt 37,98. Welche Größe der Kolbenringe soll ich nun kaufen?Natürlich müsste Die Garnitur auch wieder eingefahren werden. 1:33 Tanke ich eh schon
Wie lange soll ich denn dann alles einfahren? Nur 50 km oder gleich das volle Programm, wie bei einer neuen Garnitur?
Ich wäre euch sehr dankbar!
Viele Grüße