Beiträge von rouvenw

    Guten Abend!


    Ich habe mir eine DDR Zylindergarnitur angeschafft, weil mich die Nachbaugarnitur nicht zufrieden gestellt hat.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich diese neue "alte" Garnitur einfahren muss. Obwohl Zylinder und Kolben ja eigentlich schon zusammen auf einem anderen Moped verbaut waren. Die original Garnitur ist in gutem Zustand, es sind keine bspw. Klemmspuren usw. erkennbar.


    Einen schönen Abend noch!

    Dessen bin ich mir natürlich bewusst! :D Naja, aber ein ne 125er hört sich doch auch anders an als ne simson (obwohl sich ne simson natürlich besser anhört ;) ) Das heisst würde ich die auspuffanlage an ne 125er dranbauen, würde sich das dann genau so anhören wie ne simme? :D



    Das mit den nachbau zylindern würde mich allerdings auch interessieren! Und wie schaut das eigentlich mit überdrehen aus? wenn ich mit 75 bei uns nen berg runterknalle schadet das dem motor dann eigentlich? Wenn nämlich der motor mit tuningzylinder viel höher dreht, als ein stino, schadet das dem motor auf längere zeit oder kann der das ab?

    Hallo zusammen!


    Seit längerem denke ich über einen Tuningzylinder nach, weiß aber nicht welchen ich nehmen sollte. Einerseits gäbe es den 50 ccm Sportzylinder von RZT oder halt gleich nen 60er. Ich frage mich halt nur inwiefern sich der sound verändert, weil es ja nicht so auffällig sein sollte. Ist ein 50ccm sportzylinder oder 60ccm zylinder am sound erkennbar, oder handelt es sich um relativ unauffällige Tuningzylinder? Von aussen, denke ich, sehen sie aus wie normale Zylinder.
    Gleiches Bei nem AOA-x Auspuff. Wird nen AOA1 im Gegensatz zum Stinoauspuff wesentlich lauter?


    viele Grüße!

    Ich nehme eigentlich das Gas kurz weg, jedoch musste ich heute irgendwie vom parkplatz kommen und das in der rushhour um 1 Uhr anner Schule. Daher bin ich bööpend weitergefahren und als ich angehalten habe, also praktisch Gas weggenommen habe ( die gefahrene strecke betrug vielleicht 200m) war es wieder weg. Jedoch bei der allerersten fahrt mit diesem Problem habe ich das Gas weggenommen, dann wieder Gas gegeben und dann hat es wieder gebööpt.


    Ach und der letzte Satz stimmt so ziemlich genau mit der allerersten Fahrt mit dem Problem (damals noch mit Isolatorkerze) überein.

    Also, zum Gas annehmen:


    Auch mit der NGK Kerze treten diese Probleme mit dem "Böööp" auf. Jedoch wesentlich gemäßigter als bei der Isolator. Heute, zum Beispiel, bin ich an der Schule losgefahren, sie ging an, hielt auch das Standgas, aber die ersten 300m traten diese bööp Geräusche auf. Nach den 300m änderte sich schlagartig das "Gasannahmeverhalten" und plötzlich war es so, als ob nie was gewesen wäre. Aber wie gesagt, nur im kalten Zustand. Wenn sie gefahren wurde, dann 10 min steht, oder so, treten diese Probleme nicht auf.


    Zur Tachowelle:


    Ich habe den Limadeckel abgenommen (zum teil ziemlich ölig von der Kette her :D) und den Antrieb begutachtet. Die Schnecke, die die innere Schnecke antreibt, ist bei mir aus Plastik.
    Keine Auffälligkeit gefunden, wieder zusammengebaut, begutachtet: Tachowelle dreht sich immernoch im Kreis, jedoch gibt sie keine scharrenden Geräusche mehr von sich.


    Dass das Moped nicht so lief wie es sollte lag an folgendem: Der auspuff wurde von mir, an der hinteren Strebe, nicht innen (näher am Hinterrad), sondern außen befestigt. Dadurch saß der Krümmer sehr locker am Motor, trotz festgedrehter Krümmermutter.
    Also den Auspuff an die innere Seite geschraubt, und siehe da: Der Auspuff bekam eine "innere" Festigkeit und der Krümmer saß superfest am Zylinder. Moped lief auch leicht bergauf mit Gegenwind echte (GPS) 60 kmh (Laut Tacho 56 kmh. Der Tacho ist sowieso nurn Schätzeisen, zeigte 65, statt echten 75, Sachen Berg runter an!).


    Doch zurück zum Thema: Gasannahme während der Fahrt keim Problem mehr: Lösung -> NGK statt Isolator Kerze eingebaut.
    Aber woran kann es liegen, dass der Motor kalt anfangs erst "böpt" (:D) und nach wenigen hundert Metern alles wieder normal ist?


    Viele Grüße!

    Ich meine, wenn du auf dem Moped drauf sitzt an der rechten Motorseite kurz vor den Kettenschläuchen. Dort befindet sich so ein Kugeldings, wo die Tachowelle rauskommt. Und wenn sich das Moped bewegt, bewegt sich diese Kugel dabei im Uhrzeigersinn und gibt scharrende Geräusche von sich. Das hat es aber noch nie gemacht.


    Und ich denke, ich lege mir mal ein neues Ventil zu.

    Also mit ich weiß nicht, ob Regeneration das richtige Wort ist, jedenfalls wurde u.a. der Zylinder ausgeschliffen und ein neuer Kolben verbaut. Deshalb tanke ich 1:33. In der Einfahrzeit sollte man doch 1:33 tanken oder wie?
    Und heute bin ich gefahren, da ist mir aufgefallen, dass der Tachowellenantrieb scharrt und sich dieses Kugeldings im kreis bewegt, wenn sich das Moped bewegt. Ist das dramatisch? Auch lief das Moped heute nur etwa ~55 kmh laut Tacho nicht wie immer ~63 laut Tacho.


    Das kommt immer ganz plötzlich. :D Am Tag zuvor geht alles gut, und dann willste fahren und alles bewegt sich und scharrt. :D

    Naja, ich meine das Moped lief ja auch die Wochen zuvor ohne Probleme. Und gestern lief dann der Vergaser über. Und dann dieser eine Zwischenfall. Ich hab mal geschaut, an die B2-4 kommt der 16N1-11 dran, der kostet aber auch um die 40 Euro. Aktuell kann ich mir das von meinem Taschengeld nicht kaufen ;)
    Bin heute aber nochmal gefahren, erst mit ner Isolator Zündkerze und dann mit ner NGK B8HS. Mit der Isolator, die auch am gestrigen Abend drin war, traten die Probleme wieder auf, mit der NGK lief alles super.
    Jetzt müsste ich nur noch probieren, ob die Probleme auch im kalten zustand mit der NGK auftreten. Werde die nächsten Tage mal testen.