Beiträge von Doktore

    Da ich nun mit dem ursprünglichen N1 Vergaser die Schnauze voll hatte, hatte ich mir einen neuen N3 bestellt. Und siehe da, das Moped läuft wieder wie eine eins und klingt auch dementsprechend.
    Kann es sein, dass der Vergaser an irgendeiner Stelle undicht war und darüber Luft gezogen wurde?


    Das einzige was jetzt noch wäre ist, dass sie bei voll aufgezogenen Gashahn etwas leicht stottert während der Fahrt. Nicht dramatisch, aber sie zieht nicht sauber durch. Da werden die Einstellungen am Vergaser wohl noch nicht so optimal sein, richtig?
    Vielen Dank auch für eure Hilfe bisher!!!


    Gruß
    Marcel


    Ja es kann gut sein das dein alter Vergaser nicht ganz plan war oder die Dichtung ausgelutscht .. :huh:


    Aber soweit geht sie jetzt erstmal an, also fahre sie 2-3 Minuten warm um den Block und stelle dann den Vergaser ein!
    Anleitung dafür hast du bei Vergaserneukauf in diesem Büchlein von BVF oder bei http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html


    Viel Glück und gutes gelingen :)

    Das klingt mehr nach Simmerring / Nebenluft. Ja die sind zu flach, spangen halten nicht :thumbdown:

    Es könnte sein, das die Ansaugmuffe so schief drauf saß (wegen dem schiefen Motor), dass sie dadurch Nebenluft gezogen hat .. :thumbdown:


    Die Simmeringe wurden laut Verkäufer gerade erneuert .. Ich weiß "laut Verkäufer.." aber ich schließe das jetzt erstmal aus!


    Probleme durch den Nachbaufilter, außer nicht richtiges sitzen entstehen aber nicht oder?

    ?(

    Schilder uns doch noch mal genau die Probleme, die dein Moped hat. Möglicherweise hat alles nämlich gar nichts mit dem Vergaser zu tun.


    Sie sprang nicht gut an, wenn sie dann an war und ohne checke gefahren wurde drehte sie total hoch, es gab kein wirkliches Standgas da sie sofort total hochdrehte und nur mit halbem choke konnte gefahren werden ..


    Mit den Einstellschrauben lies sich das Ganze etwas regulieren war aber schlußendlich immer noch so


    Hab jetzt gerade die Motorlager erneuert, damit der Motor wieder gerade ist und die Ansaugmuffe gerade sitzt!


    Kurz nebenbei: ist etwas über Probleme mit Nachbauluftfiltern 1.Wahl bekannt?

    UPDATE :bounce:


    Die Reparatur ist nun fast beendet, der Motor ist schon wieder drin und alles ist soweit wieder montiert, nur das Hinterrad muss ich jetzt noch justieren!
    Die Kette wird diesmal dann behutsam gespannt!

    :D

    Guten Abend ich bin der "andere" mit dem Problem :D


    Ich hab mir die Buchsen von Simsonpeter besorgt sind einfach super diese Teile!! Die sind so gut wie unkaputtbar und so eine Arbeit willst du nicht nach 2 Monaten nochmal machen was bei den Gummilagern von MZA dann der Fall ist ..
    Also nimm ein bisschen mehr Geld in die Hand hol dir die PU-Buchsen von Simsonpeter und bau den Motor nochmal aus ..
    Ich weis das nervt jetzt bestimmt aber immerhin bist du schon etwas geübt!!


    Also Kopf hoch du machst das schon :thumbup:

    Alles klar dann bestelle ich mir jetzt einen Neuen Vergaser!


    Sobald dieser angekommen ist checke ich nochmal alles und stelle den Schwimmer ein und dann mal sehen wie sie läuft!!
    Wenn es besser geht kann ich den sparvergaser ja verkaufen! :)


    Ich melde mich demnächst wieder ob es dann besser geht! :b_wink:

    Die Möglichkeit zu tauschen hat leider doch nicht geklappt .. :(


    Jetzt möchte ich mir aber einen 16n1-8 kaufen!


    Neu oder gebraucht und selber herrichten?

    :huh:


    Bzw. gibt es ähnlich wie bei anderen Teilen Qualitätsunterschiede zwischen damals gebauten Vergasern und neuen aus heutiger Zeit?

    ?(


    Liebe Grüße doktore