Ja genau das kleinere originale (geringere Höhe Hier ein Bild ) in Braun.
Beiträge von Marvo2011
-
-
Hallo,
sry das ich mich solang nicht gemeldet habe. Es liegt an den nachbau Steuerteilen.
Ich habe es mit einem Originalen aus einer Simson eines Bekannten getestet.
Dort läuft sie einwandfrei.Doch wie kriege ich jetzt ein originales Steuerteil in kleiner Ausführung ran?!?
Vielen Dank
-
Hallo,
ich besitze eine SR50 und war bis auf Kleinigkeiten und einen verstopften Vergaser immer voll zu frieden,
als ich gestern losgefahren bin stotterte Sie kurz lief dann aber ca 3km einwandfrei, dann ging sie einfach aus.Als ob jemand die Zündung ausgeschalten hätte.
Nach dem Schieben habe ich festgestellt das kein Zündfunke mehr entsteht bzw. nur ganz selten.Ich habe die Zündung laut http://www.moser-bs.de/Simson/zuendpruef.html überprüft (alles wie es sein soll) -> und anschließend ein
neues Steuerteil gekauft, was mich verwundert es Fehlt der Poti für den Drehzahlbereich welcher bei dem alten vorhanden war.Nach dem Einbau sprang Sie sofort an. Als ich losfahren wollte merkte ich das sie sehr doll stottert (Nur im Standgas nicht), wenn man ca eine Minute versucht zu fahren geht sie aus.
Vllt kann mir jemand helfen bzw weis einen rat.
Vielen Dank, MFG Marvo
-
Danke, für den Tipp
Werde in ca 1 1/2h nachsehen und berichten
- Am Choke scheint es nicht zu liegen er funktioniert. -
Ja, aber leider bringt es keine Veränderung.
-
Hallo,
ich habe seid kurzem ein Problem mit meiner SR50/1 C. Wenn ich sie versuche mit dem Kickstarter zu starten passiert meistens garnichts (im kaltem Zustand), im warmen zustand also wenn der Motor bereits lief, kommt sie beim ersten Kick bzw. man brauch am Kickstarter eigendlich nur anecken. So war das vorher auch im kaltem Zustand. Beim anschieben kommt sie sofort, wenn man Starthilfe Spray in die Zündkerzenöffnung sprüht kommt sie auch beim ersten Kick. An was kann es liegen?
-
Das loch muss aber von oben hinein oder? Da sollte es ja mit dem dicht kriegen nicht das größte Problem sein.
Bin gerade am überlegen ob man den Tankgeber nicht in den Tankdeckel bekommt so dass man ihn bei befüllen halt mit herausnimmt. -
Hallo,
ich habe vor meine Simson SR50 mit einer Tankanzeige auszustatten.
Da stellt sich mir die Frage ob dieses schoneinmal jemand von euch gemacht hat, wenn ja wie und mit welchen teilen.Meine Idee wäre gewesen einen Tankgeber zu kaufen:
http://www.ebay.de/itm/4006947…_trksid=p3984.m1423.l2649und eine Tankanzeige dazu.
Mir stellt sich jetzt aber die Frage wie bekomme ich den Tankgeber in den Tank ohne den Tank zu beschädigen.
Mit Freundlich Gruß
-
Die Ähnlichkeit besteht aber
Und die Bauzeit passt auch -
-
Vielen Dank,
habe jetzt glaub ich 56 und 59 vertauscht aber die werden ja eh nur zsm geschalten. Die Frage die mich noch stellt, waa bringt diese Masse am EWR eigendlich? Die Simson läuft mit und ohne Problemlos und alle Lichter und Hupen und Co gehen auch.
-
56: Weiß / Schwarz
59: Rot / WeißDiese beiden sind frei... und am EWR der Kontakt 59. Doch schaltet das Zündschloss doch 56 / 59 zsm. auf was muss ich dann die 56 klemmen?