Beiträge von Marvo2011

    Sry für Doppelpost...


    Der EWR regelt doch eigendlich die Spannung nun ist dort ja der eine Kontakt (59) frei was hat dies zu bedeuten?
    Original wurde es mit einem gelben Kabel vom Zündschloss aus verklemmt. (Dies steht aber in keinem Schaltplan so drinnen.)

    Ja, ich zeichne eigendlich selber Schaltpläne doch leider hat da jemand schonmal vor mir was verändert demzufolge passt garnichts mehr nach Plan, habe leider keine Zeit es alles neu zu machen :/
    Naja habe gerade gelesen das es normal sei das das Standlicht mit an ist. Falls das Abblendlicht/Fernlicht ausfällt das das Fahrzeug noch erkannt werden kann.


    Erstmal ein Bildchen, jetzt läuft er auf Dauerlicht aber der Kontakt ist frei und die beiden Kabel auch...
    Was mir noch aufgefallen ist das wenn der Motor läuft und ich auf Standlicht schalte (damit die Tachobeleuchtung an ist), ist das Standlicht in Kombi mit dem Abblendlicht und Fernlicht an, darf das so sein? Oder muss das so sein?

    Hallo,


    ich habe bei meiner Simson SR50/1 C das Zündschloss getauscht. Nun habe ich zwei Kabel übrig und zwar vom neuem Zündschloss ein weis/rotes und ein schwarz/weises allerdings geht vom altem Zündschloss noch ein knallgelbes Kabel zum EWR Kontakt 59. Ich habe die Kabel jetzt erst einmal freigelassen auch den Kontakt "59" am EWR und es scheint auch alles zu gehen, doch was hat es denn damit auf sich? Und wie soll es verklemmt werden?


    Meine Idee wäre gewesen rot/weis auf Masse zu klemmen und schwarz/weis auf den EWR 59.
    -> Ist das richtig so? Und was bewirkt es?


    Vielen Dank ;)