Und wer ist Edit?
seine Tante
Und wer ist Edit?
seine Tante
ich merk schon...
Video gesucht:
Dann versuch mal mit Anschieben, ohne Choke.
Moin Moin,
ich besitze seit gestern eine KR51/1 und wollte Sie heute starten und sie will nicht mehr.
will nicht mehr? Wollte sie denn überhaupt schonmal?
den klebe ich gleich fest an nem Stein, der im trocknen Flusslauf liegt
denn achte daruff, daß der Stein hinreichend groß ist. Auftrieb mit eincalculieren!
na "gucken" kennt der Translator aber auch nicht. Was ist denn deine Muttersprache?
Wenn das die Kommunikation beeinträchtigt, dann mache doch Bilder vom Problem.
noch an den Fred erinnern
und die braunen Flecken sind bestimmt nich vom Kaffee
Danke für die ganzen Antworten hab den Zylinder jetzt mal runter genommen. Da sieht man eingentlich nix von einem Klemmer. Dann hab ich den Kolben angeschaut und habe bemerkt das die kurbelwelle fest ist. An was liegt das und war das dann überhaupt ein Klemmer ?
Genau das hab ich gleich vermutet. Ja, passiert gar nicht mal so selten. Pleuellager unten. Meist gibt sie aber doch noch ein kreischendes Geräusch ab vor dem Ableben.
Gibt Berichte hier, wo versehentlich 1:00 getankt wurde und nichts passiert ist.
mit Tuning oder Drosselung hat das nicht ansatzweise was zu tun gehabt.
Ne vape ist was ganz simples: es gibt einen Impuls vom stator der im zundmodul nur verstärkt wird und direkt durch geht. Dabei kommt es oben raus nur zu einer ganz kleinen Spätverschiebung durch den Zeitverzug. Hat mit gewollter bzw sinnvoller Kurve nichts zu tun.
stimmt soweit was Locke sagt. spät und nicht früh, wie weiter oben erzählt wurde
Damit war ich vor kurzem auf einer Ausfahrt und wir sind ein wenig bei nasser Straße gefahren.
Seit dem dreht sie nicht mehr sauber aus, ruckelt und stottert im oberen Drehzahlbereich.
Ich habe schon den BVF-Vergaser gereinigt, Kerze, Stecker und Zündkabel gewechselt, kein Erfolg!
ob da mal nich der Zusammenhang zu suchen wäre? Ist de Spule nass geworden. Kann es sein, daß sie am Zündkabelausgang Spannungsüberschläge hat?