Beiträge von Shogun1k

    Mach dir doch mal einen Plan was du alles noch brauchst.


    Dann suchst du dir die Preise der Teile und trägst in eine Excel Tabelle einmal die hochwertige Variante und die billigkomponenten und dazu den zu erwartenden Verkaufspreis.


    Jetzt hast du eine Übersicht über deinen Gewinn und kannst ggf. Teile hin und her switchen und schauen, wie sich das auf deinen Gewinn auswirkt.

    Glaubst auch nur du seit jedes Auto Talglicht hat ist jeder Sinn des ganzen erloschen .



    Das finde ich persönlich nicht. Ich fahre jeden Tag 3-4 Stunden in der Stadt Auto. Motorräder und Mopeds mit Licht kann ich deutlich besser erkennen, als ohne. Denn ohne Licht gehen die erstrecht unter.



    Aber wie gesagt (Ich hab mir schon gedacht das sowas kommt) - Ich will nicht den Moralapostel spielen. Wenns die Batterie killt und ihr ohne Rücklicht fahren wollt könnt ihr das ja gerne machen. Meine Frage, wieso jemand darauf verzichten möchte, war durchaus ernst gemeinte Unkenntnis. :)

    Ich will ja jetzt hier nicht den Moralapostel spielen, aber wieso Stress riskieren, für ein Teil, welches die Sichtbarkeit und somit auch Sicherheit erhöht? ?(


    Gut, bei 6V erkennt man das Rücklicht am Tage wohl kaum, aber bei meiner Vape erkennt man es doch deutlich.

    Blödes Ergebnis, aber immerhin ist das Problem gefunden. :)


    Und jetzt keine Scheu! Normalerweise hält eine Simson sowas aus, also weiter Berge rauf und runter! :D


    Beim langen Bergabfahren aber bitte auskuppeln, damit die Schmierung weiter gewährleistet ist.

    Das ist wie gesagt kein Drama.


    Die 4 Muttern runter, aufpassen das die Unterlegscheiben nicht abhauen. Dann kannst du den Kopf runter ziehen und vor dir siehst du den Kolben, wie er in der Laufbuchse sitzt.


    Jetzt kannst du den Kickstarter mit der Hand leicht betätigen. Mach das so lange, bis der Kolben am tiefsten Punkt ist und mach dann mal Fotos von der Laufbuchse. Diese Fotos müssen bitte hochwertig und nicht verschwommen sein. :)


    Das Ganze bitte drinnen, oder an einem sauberen, windgeschützten Ort machen, damit kein Dreck in den Zylinder kommt.


    Kopf wieder drauf stecken und Muttern wieder anziehen. Dabei über Kreuz anziehen, wie beim Autoreifen. Und nicht zu fest, sonst killt es dir das Gewinde der Stehbolzen. "Handfest" ist das Stichwort. Nach meinen letzten Erfahrungen nehme ich auch nur noch diese Längsmuttern. Aber das ist ja jetzt nicht dein Problem. :D



    Über den von Tacharo erwähnten Halbmond hab ich garnicht nachgedacht. Das wäre natürlich gut möglich. Das würde ich als erstes überprüfen.


    Dazu den Seitendeckel der Lichtmaschine abnehmen (In Fahrtrichtung rechts). Hier sitzt jetzt ein rundes Polrad. Dieses Polrad solltest du jetzt mal abnehmen. Dazu brauchst du einen Polradabzieher und ein Ölfilterhalteband. Darunter sitzt die Kurbelwelle und auf der ist so ein kleiner Metallstift. Dieser muss fühlbar über stehen. Er ist dafür da, dass das Polrad in der richtigen Position aufgesetzt wird. Ist das Polrad nicht richtig festgezogen, kann er abscheren, der Zündzeitpunkt verstellt sich und die Simme springt nichtmehr an/geht während der Fahrt aus.

    peilt ihr das alle nich das eig. der ganze Frontträger, der eingeschweisst ist, gewechselt werden sollte??



    Also ich kann den Bildern nicht entnehmen, dass das Ding krumm ist?


    So wie das für mich aussieht, hat die Stoßstange und der Kühler den Impuls aufgefangen. Und dann muss das Ding auch nicht zwingend neu.

    Wenn sie so schön lief und dann abrupt nichtmehr..... dann tut mir das leid, aber da muss wohl der Zylinderkopf mal runter.


    Falls du ein bisschen handwerkliches Geschick hast, kannst du das aber selbst machen.


    Falls nicht.... wo kommst du denn her? Ggf findet sich wer der mit zur Hand geht. :)
    Wenn du zufällig aus dem Hamburger Westen kommen solltest, könnt ich Hilfe anbieten.



    Und Ps: Simmen werden nie, nie, niemals weggeworfen... obwohl.... doch... wirf sie weg! Komplett. Sag mir dann bitte vorher bescheid wo. Ich klaub sie mir raus. Suche noch eine S51 für meine bessere Hälfte. :D

    -Kann- schon... ist aber eher unwahrscheinlich.



    Mit was fährst du die neue Zylindergarnitur? 1:33, oder 1:50?


    Wie schwergängig lässt sich der Kickstarter betätigen? Eher leicht, oder doch eher mit mehr Kraft. Bzw spürst du so ein richtiges "Übergnubbeln" beim Betätigen, oder flutscht das entspannt runter? Ich will auf die Kompression hinaus. Nicht das sich einer deiner Kolbenringe oder so zerlegt hat und du einfach keine Kompression mehr hast und sie deswegen nicht läuft.


    Kräftiger Zündfunke ist auch da?


    Weißer Qualm kann mehrer Ursachen haben. Überfettung, Wellendichtring, Restfett vom Einbau, dass noch verbrennt, etc.