Darf ich Werbung für meine DL- Werkzeuge machen? =P
Also meine Heizplatte hab ich mir für nen 10er auf kleinanzeigen geschossen. Einfach ne alte Campingplatte, wird ja eh mit Öl und Dreck eingesifft.
Die meisten Motorböcke haben das Problem, das sie nur hinten abgestützt sind, was sie grade bei kraftvollem Arbeiten wie Lager ein oder ausbauen weniger geeignet macht. 2 Kanten Holz tuns für den Anfang auch.
Heizpilz kann man wunderbar durch die Verlängerung der 1/2 Zoll Ratsche ersetzen. Hat den selben Zweck. Aber wenn es den so günstig gibt, (ich musste mir den damals noch selber drehen) komfortabel ist er schon.
Ein Ölfilter Spannband hilft um das Polrad beim Ausbau zu halten.
Auch wenn viele sagen, mach das mit ner alten Nuss: Schlaghülsen (Hohldurchschläge) im passenden Durchmesser um die Lager ein und auszubauen erleichtern vieles und Nüsse nimmt man nicht zum draufhämmern. Endet damit (ich spreche aus Erfahrung) dass das Lager verreckt, weil der alte Chrom abplatzt und zielgenau im Kugellager landet -> Müll
Also meinen Kurbelwellen Ausdrücker kann ich nicht jedem ohne schlechtes Gewissen aufschwatzen, wenn es nur darum geht, vergammelte rostige Kurbelwellen auszubauen. Der ist eher was, wenn man die Vorhandene weiterverwenden will oder die KW partout nicht heraus will und man Angst um das Gehäuse hat. Manchmal rutscht die KW auch so schon aus dem ausgelutschen Ring.
Der Führungsbolzen für den Kolbenbolzen (Achtung, M53 hat einen anderen als M5xx) finde ich ganz praktisch, da die nerviges gefummel beim Bolzen Einbau erspart. Und die Gefahr, Anlaufscheiben aus der Kurbelkammer fischen zu müssen wird reduziert.
Einziehvorrichtung der KW braucht man nur, wenn man den Heizpilz nicht hat. So flutscht die KW nur so in den Ring.
Wichtig sind ganz viele unterschiedliche Anlaufscheiben. Wenn man es ordentlich macht und alle Toleranzen korrekt einstellt muss man hin und her probieren und am ende fehlt genau die richtige. Also mal ein Satz auf Vorrat anlegen.
Klauenabzieher kann auch hilfreich sein, wenn mal das Primärritzel nicht herunter will.