Beiträge von DerSebbi89

    Ja habe ich, das Problem ist, dass der unhandlich und schwer wird (ist immerhin 10mm Stahlblech und wiegt für einen Motortyp schon 1 Kilo). Aber wenn jemand beide oder mehrere Teile möchte lässt sich über einen Rabatt verhandeln


    Danke für die Verlinkung. Ja die Blaupausen habe ich alle, aber vieles ist schlicht zu kompliziert für meine Möglichkeiten (ich selbst kann nicht schweissen) oder dauert sehr lange auf der Drehbank. Vieles hab ich für mich selbst hergestellt, aber Dinge wie Schaltungsschlüssel, Kolbenbolzen, Heizpilz usw. gibt es im Netz zu Preisen, die ich unmöglich unterbieten könnte.
    Gerade die Trenner sind deswegen interessant, weil ich sie mit besserem Zubehör günstiger herstellen kann.
    Ein paar Dinge schweben mir noch im Kopf. Der neue Schließhaken S51 Seitendeckel ist gerade im Feldtest, einen Stützwinkel für SR50 Auspuff hab ich schon mal gemacht, dazu werd ich noch mal herumfragen.

    Meine Spezialwerkzeuge gibt es nun nicht mehr, da es inzwischen genug Hersteller gibt die gleichwertige Produkte anbieten können


    Speziell für die SR50 Fahrer kann ich aber meinen Auspuffhalter empfehlen, den gibt es noch nicht so einfach zu kaufen :)


    Neu im Dezember 2024 sind jetzt für die Vogelserie Zündschlüssel mit Simson Logo


    Hallo zusammen,


    jetzt ist es also soweit, ich habe mich als Dienstleister eintragen lassen. Als dieser habe ich vor, euch in Kleinstserie Spezialwerkzeuge und Zubehörteile anzubieten, welche bekannte Schwachstellen ausbessern können. Dementsprechend will ich bei Interesse daran mein Angebot an euch schrittweise ausbauen.



    Zusatzaufhängung für den SR50/80


    39444-whatsapp-image-2022-10-23-at-18-30-47-jpg


    Ein bekanntes Problem ist die Aufhängung des Auspuffs des SR50. Mit etwas Pech und wenn man nicht immer schön kontrolliert kann die Endtüte abfallen, da er Auspuff sehr weit ohne Abstützung frei in der Luft hängt

    Als Problemlösung habe ich hier, mit freundlicher Hilfe von Simantik.de, diesen Auspuffhalter aus V2A Edelstahl entwerfen können.

    Alles was ihr braucht ist ein Seitengepäckträger auf der Auspuff Seite und die Schelle der Aufhängung unter dem Trittbrett, welche praktischerweise schon eine passende Bohrung haben sollte. Das ganze versetzt die Aufhängung deutlich weiter nach hinten und stabilisiert alles. Optimal natürlich in Kombination mit Kugelflansch. Danke an Shaggster der das Bild für mich gemacht hat.


    Schrauben sind dabei.


    Ich hätte gerne 14€ inklusive Versand



    Hier die Zündschlüssel. Es gibt zwei Varianten, sagt mir einfach welche ihr wollt, gerade oder gebogen, A oder B. Ich schleife jeden Schlüssel wie bei den Originalen leicht an, dann klemmt er nicht beim einsetzen ins Zündschloss


    Mit Versand kostet ein Schlüssel 8€, jeder weitere 7

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Sollte es Interesse an lasergeschnittenen Teilen geben, kann ich euch gerne ein Angebot machen. Technische Zeichnungen kann ich euch erstellen, alles was ich brauche wäre eine Skizze zu der ich einen Entwurf machen kann. Bevorzugte Materialien sind S235 (St37), V2A Edelstahl (X5CrNi 18-10) und AlMg3 H111 , andere Materialien müssen erst angefragt werden und sind nicht vorrätig bei dem Lieferanten. Alles weitere dazu per PN
    Ich bin spezialisiert auf Blech und Kantteile, alles was gedreht werden muss ist für mich nur bei sehr sehr einfachen / schnell zu fertigenden Teilen möglich.


    MFG
    Sebastian

    So, der erste Prototyp ist hergestellt:



    Dummerweise habe ich momentan keine Simson mehr, das heißt ich bräuchte eure Hilfe. Wenn jemand dieses Schloss von MZA hat und dementsprechend die Probleme mit dem verriegeln, dann hab ich einen Vorschlag:


    Ihr bekommt eine Zunge gegen Versandkosten (1,45€) umsonst. Da ich nicht exact vom selbstgefeilten Teil abmessen konnte, kann es durchaus sein, das man noch etwas nachfeilen muss. Wenn ihr daher etwas ändert, brauche ich die Info, wo und etwa wie viel Material weg muss. Ein Schraubstock und ne Feile solltet ihr daher haben. Deckungsgleich sind sie aber schon mal. Das wäre die Gegenleistung. Wenn das Ding kompletter Müll ist (wovon ich nicht ausgehe), gibts die Versandkosten zurück


    Wenn ihr damit einverstanden seid, schickt mir eine PN. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, insgesamt 3 2 Stück gibt es noch abzustauben :D


    Gruß
    Sebastian

    Ich bin kein Fachmann aber ab jetzt ist das wohl leider ein Fall von Lehrgeld für dich :(


    Ein Privatverkauf hat keine Gewährleistung. Und wenn der Verkäufer behauptet er hätte dir das bei der Abholung (da du sagtest bar bezahlt gehe ich davon aus das du ihn geholt hast) gesagt das der Motor feherhaft ist, dann steht ohne eindeutigen Kaufvertrag Aussage gegen Aussage. Dazu kommt das der Motor bereits demontiert wurde.

    Ich dachte das war klar?


    Ok nach kurzer Recherche des Thread den der TE erwähnt hat Zitiere ich wörtlich Case310:

    Zitat

    "hab ich ja nicht neu gekauft sondern gebraucht und weiß ne ob er da trotzdem Auskunft gibt. "


    Link dorthin


    Damit hat sich die Sache eigentlich erledigt oder verkauft SM Gebrauchtmotoren mit Garanie?

    Du Brauchst eine Rechnung die beweist, das du es dort gekauft hast.. Dann steht er als Händler in der gesetzlichen Gewährleistungspflicht.
    Dann ist wie schon vorher gesagt wichtig, wie dir der Motor verkauft wurde, also was in der Artikelbeschreibung stand. (lief der Motor denn? Warum hast du ihn komplett demontiert?)
    Wenn er aber behauptet, das Ding ist genau so wie es sich gehört bist du in der Beweispflicht . Mit anderen Worten Gutachter engagieren. Dann kann er noch behaupten, die Schäden kamen von dir, insbesondere weil du den Motor bereits auseinandergenommen hast. Wie gesagt wenn was kaputt war dann wäre SM in der Gewährleistungspflicht.

    Ich verstehe es auch nicht. Das Polrad bekommt man doch mit nem Klauenabzieher gar nicht runter, da ist dich kein Platz für die Haken?


    Richtig hilfreich wäre ein Foto auf dem zu sehen ist, wie genau die jetzige Situation ist und mit welchem Werkzeug du die Kupplung abmachen willst.

    Ist die Kupplung nun nur locker oder ganz ausgebaut. Manchmal muss man sie erst komplett ausbauen bevor man das Paket abbekommt.
    Hast du die Kupplungsdruckplatte auch falsch herum draufgeschraubt um die Tellerfeder zu entlasten?