Beiträge von DerSebbi89


    Das war weil sie davor während der Fahrt angefangen hat Geräusche zu machen, war aber irgendwas loses, bei der Tour haben sich viele Schrauben gelöst heute.

    Es haben sich Schrauben losgeklappert aber der erste Gedanke war besser mal den Zylinder ziehen?

    Nein, das reicht nicht.

    Du musst wissen ob es ein Reimport ist und ob das Typenschild mal entfernt oder erneuert oder gar der Rahmen mal erneuert wurde. In beiden Fällen gibt es vom KBA keine Papiere mehr, nur per Vollabnahme und selbst da wird es mittlerweile kompliziert.

    Ich garantiere dir da ist irgendwas mit dem Moped im Argen da KBA Papiere gerade mal 30€ kosten und innerhalb von 2 Wochen geliefert werden. Die Zeiten von monatelangem warten sind lang vorbei. Wenn dann soll sie der Verkäufer beantragen und du erstattest ihm die Kosten der KBA Papiere. Kauf nicht die Katze im Sack, das geht im Jahr 2024 mit hoher Wahrscheinlichkeit schief

    die Comfort als Basis für die S70 diente

    Von der Ausstattung der Anbauteile wie Drehzahlmesser, Seitenständer etc. aber der Rahmen musste von der Enduro genommen werden wegen der Belastung. Ob das notwendig war sei mal dahin gestellt aber so war es eben und so muss es für die Zulassung auch tatsächlich sein.


    Wenn der Quellrahmen kein Knotenblech haben musste, könnte man auch einen S50 Rahmen nehmen?

    Ja da es exakt die selbe Rahmenkonstruktion ist und du verkehrsrechtlich prinzipiell nur eine leistungsgesteigerte S50 aufbaust welches als Vorlage eine S70 hat.


    Achtung, ab Rahmenbaujahr 1989 ist eine Abgasuntersuchung notwendig und die S70 wurde nur bis 1988 gebaut. Es kann durchaus sein das es daher nicht möglich ist eine '89er S51 zur S70 zu "tunen"


    Wie schon von anderen erwähnt ist es wichtig den Rahmentausch bei TÜV / Dekra machen zu lassen und zu dokumentieren. Du hast sonst keinerlei Chance mehr den Rahmen wieder zugelassen zu bekommen und es ist Dokumentenfälschung

    brauche ich zwingend ein Knotenblech, richtig?

    Ja.


    oder Comfort

    Die 51er Comfort hatte keinen Enduro Rahmen

    Oder einen günstigen Exportrahmen um Plakette und Rahmennummer zu verwenden?

    Ist die sinnigste Variante heutzutage da du viel leichter günstig an einen Reimport kommst.

    Muss der Ausgangsrahmen schon unbedingt ein Knotenblech haben

    Nein.

    Eigentlich sind die PU Hülsen von Tommy 1A Maßhaltig. Da würde ich nicht dran schnitzen, sonst presst sich das Schwingenauge gegen die Rahmenstrebe und du bist wieder bei 0. Der korrekte Abstand richtet sich ja nach den Abständen der geschweißten Rahmenteile und nicht nach den Hülsenlängen.

    Die Hülsen müssen 32mm Lang sein laut Online Shop Angaben. Sie sollten auf jeden Fall nicht kürzer sein als die Gummihüllse sonst presst du nicht die Metallhülse sondern die Gummis aufeinander.


    Bau die Schwinge aus und schiebe die Schwingenachse mal so durch die sollte logischerweise beide Lagerbuchsen treffen.


    Meine Schwingenachse die ich zuerst verbauen wollte war übrigens 12,5mm. Soll aber 13 sein, FEZ liefert hier Ausschuss ab Werk.


    Du solltest aber auch wie mein Vorredner sagt mal alles verschraubt haben was noch dran hängt.


    Richtig butterweich läuft das aber nie, das ist auch gar nicht nötig. Nur wenn du dich dagegen stemmen musst ist was falsch.