Hey, Ich hoffe alle hier hatten ein schönes Weihnachts- und Silvesterfest und wünsch erstmal allen ein frohes Neues 
Heute konnte es dann auch endlich wieder ein ganzes Stück weitergehen 
Angefangen haben wir heute mit den Reifen bzw. Rädern. Felgen waren vor Silvester noch vom Zentrieren zurückgekommen, also ging es heute gleich mit ein wenig Geduld und Talkum ans Werk zum Bereifen.

Nach dem Aufpumpen dann wieder ein bisschen sauber gemacht und tadaaa 

Zwischendurch ging es dann auch an die Lenkerarmaturen, von denen ich vorher gar kein Bild gemacht hab wie mir gerade auffällt. Die waren leider schon ziemlich verschimmelt bzw. angegangen und zerkratzt. Also haben die kurz ne neue schwarze Lackierung abbekommen:
(Um dem einen oder anderen Herzinfarkt vorzubeugen: der Tank gehört nicht zu mir ^^)
Nachdem die Bremsen drin waren kamen dann die Räder auch schon dran

Hinten dann auch die Kette noch fertig gespannt, Bremslichtkontakt gemacht und Rad rein

Zwischendurch haben wir es dann wie man oben schon sieht auch geschafft, den vollkommen vermoderten Kippständer mal abzumachen und so gut wie möglich mit Hand zu reinigen. Sandstrahlen wollte ich ihn nicht unbedingt, weil ich weiterkommen wollte und er ja in Benutzung sowieso schnell wieder dreckig wird... Der alte Fußrastenträger war komplett verbogen und gefühlte 10 mal geschweißt, nichtmal Enduro-verlängert also viel zu kurz und unabhängig davon war das glaub ich nie ein originaler, genauso wie der selbstgebogene Bremshebel der schon lange ab ist. Außerdem find ich die neue Riffelung der Gummis hässlich
Also kam auch hier der neue (Enduro-!)Fußrastenträger mit Gummis mit alter Riffelung ran.
Hier mal der genaue Vergleich:

Kurze Tüftelei (und einen verhunzten Nachbau-bremshebel (Halterungen im falschen Winkel angeschweißt)) später war dann auch ein vernünftiger Bremshebel am richtigen Ort verbaut.

Ein paar Kleinteile haben wir auch auf Vordermann gebracht, gesäubert und/oder neu lackiert wenn notwendig. An der Gabelbrücke oben war z.B. leider ein Großteils des schwarzen Lacks abgeplatzt, da mussten wir ein bisschen ausbessern. Scheinwerfergehäuse ist dran, Den Hupenbefestigungswinkel am Schiffchen haben wir aber leider vergessen abzumachen
Hier nochmal der aktuelle Gesamteindruck:

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Stand der Dinge, ich finde auch, dass die farbliche Kombination so ziemlich gut gelungen ist bis jetzt, also ziemlich genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Das nächste wird dann erstmal die komplette Elektronik sein, die überprüft wird und in dem Zug auch, ob es nun eigentlich eine 6V- oder 12V-Elektronikzündung ist... Bis jetzt haben wir nur einige Anzeichen für irgendetwas Zusammengewürfeltes gefunden aber genau weiß ich es noch nicht.
Also soweit erstmal von mir, Grüße an alle und ein entspanntes neues Jahr und ne gute Saison wünsch ich 