sitzen zwei fische im schuppen und stricken fahrräder.
:biggrin:
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
sitzen zwei fische im schuppen und stricken fahrräder.
:biggrin:
danke
echt nett von dir
Hallo
Hat einer noch die \"älteren\" Baupläne von Reichtuning?
herr reich hatte ja vor ner weile paar andere reingestellt und die alten gelöscht.
MfG Andy
danke, habs verstanden
gleich mal ausprobieren.
aber den schraubenziehr zwischen die zahnräder find ich nicht sehr günstig. lieber holz.
ich nehm immer, wie gesagt, nen ölfilterschlüssel
MfG Andy
Hallo
Ich bin dabei einen s51 Motor zu zerlegen. (nicht das erste mal)
und ich bekomm die kupplung nicht ab.
die mutter sitzt ziehmlich fest.
hab erst die kupplung mit nem ölfilterschlüssel festgehalten, dann hab ich die schwungmasse nochmal drauf gemacht und dort gegengehalten.(ging besser )
ich hatte der mutter auch schon paar leichte schläge gegeben.
aber die kupplung dreht innen durch beim versuchten lösen der mutter.
vorhin hab ich gesehen, dass das kupplungspaket schief im kupplungskorb sitzt. --> ???
MfG Andy
au,das ich wirklich brutal.
wenn meine karre einfach vor meinen augen abfackeln würde.
:crying: :crying:
aber solange dem fahrer nichts passiert geht es ja noch.
nur wie kann es passieren?
alleine benzin aufm heißen motor wird es nicht sein. da hätte meine schon öfter mal gefackelt.
muss irgendwo nen funke übergesprungen sein.
zum beispiel das massekabel am motor beim roller bricht gern mal ab, dann noch ein typischer undichter vergaser.
sowas könnte ich mir gut vorstellen.
nur wünschen kann man das keinem
MfG Andy
gut ihr habt gewonnen
der auspuff war zu im endrohr hinten.
MfG
also vergaser kann ich jetzt schon mal komplett ausschließen.
(anderen getestet)
mehr konnt ich nicht heute leider nicht machen.
die (Elektronik)zündung macht irgendwie mucken.
der funke springt auch mit größerem abstand vom zündkabel zum zilli über. super funke.
mit stecker und kerze nicht mehr so schön (mehrere kerzen und stecker probiert)
könnte auch ne (masse)kontaktfrage sein, hatte ich schon mal das problem. (z.B.durch neuen lack kein richtigen kontakt)
mal super funken und mal nur nen kleinen.
das mit dem auspuff ist mir auch grade in den sinn gekommen.
es ist auch möglich das der endschalldämpfer verrutscht und das letzte rohr des dämpfers vor der platte im endstück liegt und nur wenig gase austreten können.(hatten wir auch schon mal) der schalli sitzt sowieso nicht fest und klappert.
der auspuff wird doch nach 300km nicht zu sein. hatte den grob gesäubert. schau mir das aber mal an.
gut alles rätseln hilft nix :glowface:
meld mich morgen, ob es erfolg gab.
Danke für eure Antworten.
MfG Andy
Hallo
Mein moped ist komplett neu aufgebaut, motor überholt usw.
bin jetzt 300 km ohne probleme gefahren. (standart zylinder, bohrung auf 60ccm)
gestern nach der schule hatte ich auf einmal keine leistung mehr.
2 gänge tiefer als normal die berge hochgefahren und nur noch 55 statt 70 km/h.
zündfunke angeschaut. sehr guter funke!
vergaser abgebaut, innenleben und HD gesäubert, da ich dreck in der düse vermutet habe.
das ging erstmal paar km wieder. (etwa 5km)
---> also müsste es am gaser liegen.
danach aber wieder leistungsabfall. einmal schlagartig ohne vorankündigung. das gleiche wieder.
also vergaser ab, saubergemacht, wassersack am hahn saubergemacht.
hat nichts genützt,
noch mal das ganze und nen benzinfilter rein.
nützt alles nix.
luftfilter ist sauber, also lässt luft durch.
ausm auspfuff kommt qualm raus. dürfte nicht zu sein.
woran kann das liegen? :frown:
MfG Andy
ja immer druff :biggrin:
125er sind ihr geld nicht wert. vorallem die 125er cbr, \"pocket-bike\".
aber hab es leider noch nicht geschafft.
bin neulich sogar an nem 50ccm blasteroller gescheitert, der 70 gefahren ist. bin nur 5 km/h schneller gewesen, da war es sinnlos nen überholversuch zu starten.
:boese: :boese:
die hohen drehzahlen werden der kupplung wohl nicht so bekommen.
zumindest ging die bei anderen als erstes flöten.
wie solle man die am besten verstärken?
kann auch leider nur am wochenende probieren, da mir in der woche die zeit fehlt und ich auf das moped angewiesen bin.
MfG
den kabelbaum brauchst du nicht neu.
die entsprechenden spulen usw.
batterie, glühbirnen, usw.
müssen logischerweise auf 12 V umgerüstet werden