Manchmal sind's die Kleinigkeiten. Bin mal mit der S51 (Unterbrecher) ca. 3000km in einem Sommer, zur Arbeit und zurück.
Lief immer Top. Auf einmal (vorher noch normal abgestellt) springt das Ding absolut nicht mehr an. Nach langem Suchen, wars dann doch der Unterbrecher. Da war ein grauer Belag drauf, den ich beim ersten Hinsehen nicht als kritisch erkannt habe.
Ansonsten mal kontrollieren ob der Unterbrecher genau zum ZZP abhebt. (normal 1,8mm vor OT beim 70er 1,4mm).
Habe das immer mit 'nem Steifen Alufolie gemacht. Polrad vom geöffneten Unterbrecher zurückdrehen bis der Streifen eingeklemmt ist . Dann testen ob er genau bei der Markierung öffnet (sich rausziehen lässt).
Gruß Jo.