8305.2/2-100
SLEZ 12V Halogen
S53, S83
habs auch grad gefunden
Für was steht das halogen?
Also wird 1 /90 schon das herstellungsdatum sein
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
8305.2/2-100
SLEZ 12V Halogen
S53, S83
habs auch grad gefunden
Für was steht das halogen?
Also wird 1 /90 schon das herstellungsdatum sein
8305 2/2-100
auf der rückseite steht noch was wie S191 5915/2 2 könnte aber auch SL91 oder SI91
Hallo Leute,
woran erkenne ich ob die Grundplatte 6V oder 12V hat? (im ausgebauten zustand) Es ist sowas wie ein Datum eingedruckt 1 /90, wurde sowas wirklich gemacht? Sonst steht noch eine Lange Nr. drauf, nicht mal ne Watt angabe (35/35).
Danke, Mirko
Dadurch wird doch das Spaltmaß zwischen Zylinderwand und Kolbenrin nicht kleiner.
Ich Klink mich mal mit ein.
Ich verstehe den Vorteil vom ein Ring Kolben nicht. Da sollte doch eigentlich die Verdichtung nachlassen? Mach das den vorteil des weniger Klingelns weg? Oder gibts da noch was was ich nicht auf den Schirm habe?
gut zu wissen
PU Buchsen sind in der Regel staffer, daher würde ich sagen das sie die Vibrationen mehr Übertragen. Ich kenne sie aber bis jetzt nur aus dem Fahrwerksberich am Auto.
Ich werd sie nicht aufbauen wie früher, aber gewisse sachen müssen schon sein.
Ich hab jetzt über 10 Jahre keine Simson mehr gehabt, aber scheinbar hat sich bei den Bullen nichts geändert.
Bin ja dann mal gespant was sie nächstes Jahr zu meinen Aufbau sagen. Das letzte mal haben sie die Videokammera raus geholt und haben das ding gefilmt.
Danke!
Die Schlusslichdrossel würde ich schon drin lassen.
Also brauche ich auf jeden Fall den Gleichrichter. Und was ist mit der Sicherung, warum wurde die wegrationalisiert? Es ist doch ehr sinvoll diese Trotzdem mit anzuklemmen! Oder?
S50B1, M541 Motor mit Unterbrecher 6V