Kannst du nicht auchmal Komplettsets für 1er Schwalbe, SR50 und S50/S51 zusammenstellen? Ich habe daran starkes Interesse.
MfG
Christian
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Kannst du nicht auchmal Komplettsets für 1er Schwalbe, SR50 und S50/S51 zusammenstellen? Ich habe daran starkes Interesse.
MfG
Christian
Hier noch ein paar Bilder vom einpressen. Die Schwinge ist leider sehr verrostet und eigentlich ein Fall für die Tonne. Trotzdem habe ich mir die Mühe gemacht und sie etwas entrostet und kurz mit schwarzem Lack aus der Dose lackiert, damit es nicht ganz so schlimm aussieht. Außerdem habe ich das vordere Motorlager des SR50 nochmal in Nahaufnahme Fotografiert. Das PU sitzt super und erfüllt seinen Zweck 100%ig!
Vermindern die Buchsen Vibrationen vom Motor bei der KR51/1 ?
Hallo,
ja dafür sind sie gemacht. Das PU ist weich wie Gummi aber eben viel, viel widerstandsfähiger und langlebiger. guck mal bei meinen Beiträgen von gestern, da habe ich ein Bild von einem KR-Zylinderkopf mit neuen PU-Buchsen eingestellt.
PU Buchsen sind in der Regel staffer, daher würde ich sagen das sie die Vibrationen mehr Übertragen. Ich kenne sie aber bis jetzt nur aus dem Fahrwerksberich am Auto.
straffer sind die schon. kommt halt drauf an in welcher Shore A-Härte man die bestellt für die Schwalbe biete ich Buchsen in Shore A83 an. Das ist etwas straffer als die originalen. Die originalen sind aber im Regelfall verschlissen, wodurch der Motor unter Last am Rahmen ankommt und eben dann anfängt besonders viel vibrationen zu übertragen. Die repro-Teile aus Gummi taugen rein garnichts.. entweder gehen die beim einbauen schon kaputt oder sind nach spätestens einem oder zwei Jahren völlig hinüber.
gut zu wissen
Kannst du nicht auchmal Komplettsets für 1er Schwalbe, SR50 und S50/S51 zusammenstellen? Ich habe daran starkes Interesse.
MfG
Christian
Gabs darauf schon eine Antwort? An so nem Komplettset für die S51 hätt ich auch interesse
Jo! Ick och
Wie siehts denn mit Buchsen für einen Spatz aus? Für hinten denke ich passen die normalen Vogelbuchsen, vorne hat der Spatz aber keine Schwinge sondern so eine Art Fahrradgabel. Kannst du was dazu sagen?
Grüße Christian
Hallo!
Also das komplett-Set für die S50/51 beinhaltet schwingenlager,Lager für die Motorhalter und das vordere Lager in verstärkter ausführung.
Alles zusammen kostet 41,- Euro zuzüglich 4,- Euro Versand. Also 45,- Euro.
Wenn ihr nur die schwingenlager und die buchsen für die motorhalter wollt sind es 18,40 inkl. Versand (2*8,- + 2,40 € Versand)
Die buchsen für den spatz sollten auch vorne passen. Die schwinge ist zwar anders aufgehangen, aber hat die gleichen buchsen.
Die Spatz-buchsen kosten ebenso 8,- Euro je Satz (2buchsen) also 16,- + 1,45€ Versand für beide schwingen.
Der Versand bei der Vogelserie ist etwas billiger, weil die buchsen kleiner sind.
Gruß, Peter
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!