Niemand da, der mir unter die Arme greifen kann?
Beiträge von EikeKaefer
-
-
Hallo!
Da es nun ja langsam kalt wird, habe ich mir gedacht, ich brauch \'ne Decke. Da ich aber nicht so viel Kohle für \'ne neue ausgeben möchte, dachte ich, daß ich Euch mal frage, ob jemand ein Schnittmuster auf Lager hat.
Grüße
Eike -
Manche BVF-Vergaser sind glaub ich schon werksseitig verspachtelt. Kann also auch sein, wenn der neu ist. Ist je nach Vergaserausführung unterschiedlich.
Gruß
Eike -
Hallo!
Ich hatte fast das gleiche Problem auch schon eimal, bei mir lag es indirekt am Vergaser. Bei meinem Vergaser waren die kleinen Kanäle (weiß nicht wie die heißen) verspachtelt. Macht ja auch nichts, sollte so sein. Allerdings ist bei den verspachtelten Vergasern weiter vorne (in Fahrtrichtung) noch ein Luftschlitz, oder auf jeden Fall ein Schlitz. Wenn ich den Gummi darübergemacht habe, habe ich den wohl immer verdeckt, so daß wohl weniger Luft ankam. Evtl. ist es bei Dir ja auch so.
Gelöst habe ich es einfach damit, daß der Gummi weiter vorne festgeschraubt wird.
Ich hoffe Du verstehst was ich meine und meine Beschreibung stimmt.
Gruß
EikeP.S.: Wenn ich was falsches erklärt habe würde ich mich freuen,wenn ich verbessert werden würde. Bin noch am lernen.
-
Sonnenschein?
Morgen?
Schau mal aus dem Fenster.
Trotzdem viel Glück.
Gruß
Eike -
Hallo!
Bei E-Bay stand, daß es ein Lenker für \'ne KR51/2 ist. Der Lenker passt auch, mir gings nur um die Armaturen und den Gasgriff. Mich hat wirklich nur die Abdeckung gewundert, da der Rest eigentlich mit meinem alten Lenker identisch ist.Er passt ja auch, es scheint also keine Probleme zu geben.
Eike -
Ja, ich denke damit hat sich das erledigt. Der Typ muß wohl \'ne Star-Abdeckung an den Lenker geschraubt haben.
Ich danke Dir! -
Hallo!
Ich habe mir \'nen kompletten Lenker ersteigert mit \'ner Lenkerabdeckung, die ich nicht zuordnen kann.
Die neue Lenkerabdeckung ist etwas \"wuchtiger\" als die herkömmliche und hat vorne zwei Führungen für die Züge.
Kann mir jemand sagen, zu welcher Schwalbe diese Abdeckung im Original gehört hat?
Danke
Eike -
Ich hoffe, daß das das Teil ist was Ihr sucht.
Eike
http://img258.imageshack.us/my.php?image=lastscan3sd.jpg -
Hallo!
Ich habe hier noch ein paar, ich glaube Hauptdüsen (wenn das die in der Mitte sind) rumliegen. Wie bekomme ich raus, was für eine Größe die haben? Bei mir ist zwar \'ne 215 eingestanzt, aber das kann ja wohl kaum die Größe sein, oder?
Gruß
Eike -
Ich werde es mal bei merci probieren, der hat sich schonmal angeboten zu helfen. Evtl. hilfts ja.
-
Ich denke schon, daß die Feder richtig drin ist, habe es so wie in der Anleitung steht gemacht.
Das Kickstarterrad ist also das Gegenstück zum Mitnehmer. Ist das normal, daß das Kickstarterrad relativ locker da hinten drin sitzt?
Muß das Teil denn unbedingt gewechselt werden, wenn der Starter trotzdem noch greift?
Gruß
Eike