Hallo!
Ich denke auch eher, daß das unseriös ist. Wenn ich §2 der AGB richtig verstanden habe, wird man für die erste Rate lediglich in die Datei aufgenommen. Die suchen dann \'ne Firma raus und vermitteln dann denen den Kontakt zu \"uns\". Nur, wenn \"wir\" uns dann entschließen bei dieser Firma ein Auto umrüsten zu lassen, dann bekommen die die restlichen 50€. Wenn allerdings die Umrüstfirma von \"uns\" 1000€ für den Umbau will, und \"wir\" entscheiden uns dagegen, dann haben die als Reingewinn die erste Rate. D.h. also noch lange nicht, daß man die Umrüstung bekommt, sondern nur den Kontakt zu einer Firma, die so etwas macht, also wäre es einfacher selbst ins Telephonbuch zu schauen.
Gruß
Eike
Beiträge von EikeKaefer
-
-
Hallo!
Bei mir lag es mal daran, daß die Düsen zu waren und die Kerze verölt. Evtl. ja auch bei Dir.
Eike -
Aber wir haben auch am Steuerteil rumgeschraubt!:-)
-
Hallo zusammen!
Also das Teil läuft wieder!
Wir haben das Steuertei ein wenig verstellt und die Kerze mit Bremsenreiniger gereinigt und die Nadel noch etwas höher gehängt. Danach sprang sie an.
Ich danke Euch für Euere Tipps!
Grüße
Eike
@Merci: Wenn ich etwas vergessen habe berichtige mich bitte! -
Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte Merci den Kopf nicht höher sondern tiefer setzen. Also an der Stelle, die normalerweise auf dem Zylinder sitzt ein klein wenig wegnehmen.
Ist am Zylinderkopf überhaupt \'ne Dichtung?
Grüße
Eike -
Ja, KW ist wohl auch neu.
D.h. also, daß man sich an den \"Nasen\" nichtmehr orientieren kann?
Merci hat den ZZP mit so \'nem Schiebeteil ermittelt, geht doch auch, oder?
Wir werden uns morgen nochmal dransetzen und alles ausprobieren. Falls Du aber noch Ideen hast, würde ich mich sehr freuen.
Danke für Deine Hilfe.
Grüße
Eike -
Hallo!
Was ich aber nicht ganz verstehe ist, daß bis ich den Motor ausgebaut habe, ich keinerlei Probleme mit dem Steuerteil hatte. Kommt das so plötzlich?
Grüße
Eike -
Was ist denn ein Trimmer, und falls es das gibt, wie stelle ich es ein?
Eike -
Wenn ich es richtig weiß, kann man bei mir glaube ich nichts verstellen. Habe auf jeden Fall keinen Schalter gesehen. Ich habe dieses alte,braune Steuerelement.
Ich schau aber morgen nochmal genauer. Falls es so etwas geben sollte: Wo und wie stelle ich das ein?
Gruß
Eike -
Hallo Jürgen!
Die Kerze wird auf jeden Fall nass, wenn ich es aber zu oft probiert habe, habe ich sie rausgedreht, geputzt und wieder reingeschraubt. Der Keil sieht aus als wäre er neu und die Zündspule müsste auch richtig verkabelt sein, da ich ja \'nen schönen Funke habe.
Auch beim \"Anlaufen\" bekommt sie nicht diesen letzten \"Kick\" um anzuspringen.
Bei \'nem regenerierten Motor soll man doch 1:33 fahren, was kann ich bei so etwas gegen zuviel Öl machen? Wenn ich Sprit nachfülle und somit verdünne, stimmt ja die Mischung nichtmehr.
Evtl. hast Du/ habt Ihr ja noch mehr Ideen.
Gruß
Eike -
Hallo!
Habe die Suche schon genutzt, aber nichts passendes gefunden.
Ich habe folgendes Problem:
Mein Motor ist frisch regeneriert, die E-Zündung ist auf 1,8 vor OT eingestellt, der Vergaser müßte richtig eingestellt sein und ich habe einen wunderbaren Zündfunken. Eigentlich dachte ich, daß wenn alles stimmt, die Schwalbe ohne Probleme anspringen müßte. Tut sie aber nicht.
Hat von Euch jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Ich bin echt am Verzweifeln, da ich eigentlich schon alles ausprobiert habe ( anderer Vergaser, Zündung nochmals überprüft, Zündkabel,Stecker und Kerze neu,...).
Ich danke Euch schon jetzt!
Grüße
Eike -
Ja, tut mir leid, habe mir nur dermaßen den Arsch abgefroren, daß ich es kaum erwarten konnte.
Was könntest Du mir anbieten?
gemütlicher Gruß
Eike