Hi,
CAD ist meiner Erfahrung nach Grafik- Speicher- und CPU intensiv.
Meine unbedeutende Meinung dazu:
- CPUs der Intel Core-i5 und i7 Reihe sollten ok sein.
- Bei der Grafik kommt es nicht nur auf die bloße Menge des Speichers an sondern auch wesentlich auf die SPEICHERANBINDUNG, die bei billigen in der Regel nur 64Bit beträgt. Hier sollten es schon 128Bit sein (gibt auch 256Bit).
(Der Wert gibt an, wieviele Daten gleichzeitig zwischen GPU und Grafikspeicher ausgetauscht werden können. ) Grafikkarten lassen sich aber später auch einfach austauschen.
- Interessant ist auch, bei angegebenen 8GB RAM - ist der aufrüstbar oder ist das schon das Maximum. (Erweiterung braucht sonst ein neues Mainboard)
- Beachte auch, dass der RAM nur mit einem 64Bit Betriebssystem ausgeschöpft werden kann. (Bei 32Bit ist bei 3,5GB schluss, egal wieviel installiert ist)
Der Rechner in der Bucht hat nur ne TESTVERSION von Windows drauf - du müsstest also noch zusätzlich ne Lizenz kaufen.
- SSD ist Gold wert - wenn im Budget, dann lege den Fokus lieber darauf. Konventionelle HDDs gibts überall zum Schnäppchenkurs, auch als externe USB.
Mehr fällt mir grad nicht ein..
Wenn du nen Computerspezi kennst , sollte der dir , wenn du dem die Eckpunkte sagst, was passendes zusammenstellen können.
Der Rechner ausm Netz ist nen Blender.
Lass dich nicht mit Zahlen ködern.
Ein Arsch macht noch keine Frau