Ich hatte mir aufgeschrieben, dass 1,5-1,6mm ausgedreht werden werden müssen. Das ist wahrscheinlich egal, ob man das an der Zahnseite oder an der Aufnahme der Tellerfeder macht.
Beiträge von Rockerschwalbe
-
-
Meinst du auf die Höhe des Absatzes auf dem angehängten Foto oder meinst du mit Tiefe quasi den neuen Innendurchmesser? Vielleicht kannst du es mal einzeichnen.
-
Was für ein super Zustand! Das würde ich alles so lassen und etwas aufarbeiten! Die Qualität von Nachbauschaltern ist wirklich mies! Aber den Kabelbaum erneuern würde ich wahrscheinlich auch, da die alten Kabel spröde sind.
-
Nun gehts tatsächlich wieder schneller. Werden im Sommer wirklich mehr Papiere beantragt?
Am 3.9. bestellt und heute kam die Druckbestätigung. Also nur noch 6 Wochen Wartezeit.
-
Achso, du warst früher auch immer dabei? In welchen Jahren war das? Ich würde grob schätzen das ich zwischen 2005 und 2015 regelmäßig beim Treffen am Alex dabei war. Also finden das Treffen wahrscheinlich seit Corona gar nicht mehr statt.
-
Hallo Leute, ihr habt mich gestern sehr zum schmunzeln gebracht, weil ich irgendwie dachte, die Gegebenheiten von früher sind bekannt
Aber kein Problem, ich werde mal berichten. Leider heute ohne Fotos aber ich suche die Tage noch ein paar Fotos von früher raus. Wir haben uns immer Donnerstags am Haus der Statistik getroffen. Da war früher noch der DDR-Schriftzug "Suhler Jagdhütte" dran, wo dann Eduard Kettner drin war. Deshalb meinte ich, dass ich mich an den Alexanderplatz stelle und mal schaue ob jemand kommt.Oppa leider bin ich gerade nicht in Berlin und bin in den nächsten Wochen auch nicht Donnerstags schon da. Dieses Jahr halte ich das bei mir leider für unrealistisch. Meine erste Einladung war übrigens ein Zettel am Moped, mit dem Simsonforum.de-Logo und der Adresse für das Treffen. Vielleicht ist das auch damit realistischer wieder Leute zu einem Treffen zu locken, als hier im Forum auf die Berliner Simsonfahrer zu warten.
-
Es ist schon richtig, es gab zwischen 2005 und 2015 ein sehr schönes wöchentliches Simsontreffen am Alexanderplatz mit anschließender Ausfahrt zu einer Pizzeria. Ich wollte mich immer mal Donnerstags am Alex hinstellen und schauen ob jemand kommt. Aber so wie es hier aussieht, wird da leider nichts mehr los sein.
-
Hat schonmal jemand erwähnt, dass das ein geiles Projekt ist?!
Der Zustand ist wirklich schön, schade das der Motor bei der letzten Reparatur nicht wieder verschlossen wurde! Ich hoffe der Tank ist innen nicht völlig verrostet. Letztens habe ich ein Moped gekauft was 30 Jahre drinnen stand. Leider war noch Sprit im Tank, da war nichts mehr zu retten. Nur noch Trompetenblech und ca. 10 winzige Durchrostungen. -
Dann kannst du auch gleich die Gabelbrücke abschrauben und zu Jörg Geier schicken. Der baut dir schonend das DDR-Lenkerschloss aus und fertigt dazu neue Schlüssel an.
-
Hier wäre noch der passende untere DDR-Schaltereinsatz einzeln bei Sausewind zu finden.
Das ist dann auch günstiger, aber ist leider nicht der Blinkerschalter, sondern nur Hupe/Lichthupe.
-
Vielen Dank für die Info! Das klingt gut und macht jetzt auch Sinn!
-
Passen bei allen empfohlenen Schutzblechen die Biegeradien zum Rad?