Puh, da schaudert es mich schon beim Aufrufen der Internetseite von Reichtuning. Kannst du bitte einen direkten Link schicken, damit ich mir das mal ansehen kann!
Meint der TE das Motorlager unten am Motorblock oder oben am Zylinder? Simantik hatte von hinten eine großes Blech um die Rundung des Motorlagers geschweißt und dann weiter nach vorn gezogen. Mir war das zu viel Materialdopplung, wo es dann drunter rosten kann. Deshalb habe ich Rundstahl innen und außen von der Motoraufahme um das dicke Rohr geschweißt. Außerdem war bei mir der Ausleger nach vorn direkt dort abgerissen wo er ins Rohr übergeht. Dort habe ich ein Rohr reingeschoben, was dann von innen eine Stabilisierung beider Rohrenden bringt und das dann wieder verschweißt. Das ist echt kompliziert zu erklären. Vielleicht sind die Fotos verständlich. Außerdem ist es wichtig die Polyurethangummis von TommyMaul zu verwenden. Alles andere ist Mist, bei der sowieso schon fragilen Konstruktion am SR50.
Aber mit meinem Gummipuffer am Zylinderkopf bin ich überhaupt noch nicht zufrieden, ich habe nur das Originalteil dran und überlege auch wie das hier gemeint ist, mit dem breiteren Auflagegummi. Das wäre Hilfreich, wenn es davon nochmal detailliertere Fotos geben würde!
Schaut mal bitte in der Wayback-Machine nach der Internetseite Simantik. Damit konnte ich die Seite wieder aufrufen um mir alle wichtigen Daten runter zu laden. Folgende Beschreibung von DerSebbi89 brauchte ich dafür:
Der Kalender zeigt dir im Balkendiagramm wann häufig archiviert wurde. Da kannst du draufklicken. Im Kalender selber kannst du dann den genauen Tag auswählen an dem ein Snapshot der Seite gemacht wurde und dann lädt er dir die archivierte Version von dem Datum.